Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
magicman666999
Beiträge: 62
Registriert: Di 8. Jul 2014, 11:38
Wohnort: Spessart

Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von magicman666999 »

Hallo,
ich bin erst kürzlich hier im Forum und auch erst kürzlich im Besitz eines Hilux. Als Vorbereitung für kommendes Jahr Island hab ich im den Unterfahrschutz von Nestle für Motor, Getriebe und Tank gegönnt. Die Platten hab ich selbst montiert, was auch soweit ganz gut ging. Alle Schraben sind mit mittelfestem Schraubensicherungslack fixiert.
Nun hab ich leider das Problem dass bei 90km/h bis 120km/h einer der Platten mit ca. 1kHz singt. Daher hab ich den Motor-Unterfahrschutz entfernt und siehe da das GEräusch war weg. Platte wieder montiert und GEräusch ist wieder da... Ich habe alle Öffnungen mal abgeklebt, aber das Geräusch ist immernoch da. Kennt jemand diese Problematik und hat vielleicht auch noch eine Lösung parat?
Vielen Dank schonmal im vorraus.

Greetz Magicman
Hilux DoKa 3.0 Life, BJ2013; Reifen: 235/85 R16 BF Goodrich T/A; 60mm Spurverbr.; OME-Fahrwerk; Unterfahrschutz Nestle 6mm Alu für Motor, Getriebe, Tank; TimeMax Hohlraum und Unterboden; Rhino Linings auf Ladefläche; Genesis Alu cab

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5459
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von robert2345 »

Hallo
wenn der Bombenfest angeschraubt ist, könnte es noch ein Schlauch, Kabel, Schelle usw. sein die an der Schutzplatte durch vibration des Motors diese Geräusche verursacht.
Genau schauen bei der Montage. Luftverwirbelungen sind bei 8mm ALU selten.

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
magicman666999
Beiträge: 62
Registriert: Di 8. Jul 2014, 11:38
Wohnort: Spessart

Re: Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von magicman666999 »

Hallo Robert,
auf Teile die ggf. an der Platte vibrieren könnten habe ich schon geprüft und nichts gefunden. Die Platten sind aus 6mm Alu. Es hört sich an als wenn der Fahrtwind die Platte zum Schwingen anregt...
Hilux DoKa 3.0 Life, BJ2013; Reifen: 235/85 R16 BF Goodrich T/A; 60mm Spurverbr.; OME-Fahrwerk; Unterfahrschutz Nestle 6mm Alu für Motor, Getriebe, Tank; TimeMax Hohlraum und Unterboden; Rhino Linings auf Ladefläche; Genesis Alu cab

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
osloss
Beiträge: 854
Registriert: Di 30. Jul 2002, 09:10

Re: Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von osloss »

Moin,
ich hatte die gleichen Probleme. Und jedesmal aufs Neue wenn der Lux beim Service war.
Achte darauf, dass sich Motorschutz und Getriebeschutz nicht berühren. Achte auch darauf, dass du die Platten spannungsfrei montierst. Also nicht mit den Schrauben gegenziehen.
Beim Getriebeschutz musst du das originale Schutzblech vorher demontieren oder hinten Scheiben unterlegen.
Wie soll ich es erklären? Du hast momentan den Effekt einer "singenden Säge".
Mit ein wenig Gefummel bekommst du es aber bestimmt hin.
Gruß, André
Zuletzt geändert von osloss am Mi 20. Aug 2014, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
HILUX 3,0-Ltr.DoKa EZ´07, Grabber AT2 265/75R16 auf Stahl 8x16(ET+10), Mud Claw M/T 265/75R16 auf Serienstahl 7x16(ET+30), Nestle HT-Fahrwerk, tjm-Snorkel, Multimount Frontaufnahme, Motor u. Getriebeschutz, 2. Batterie über MicroCharge Trenn-MOSFET, Webasto tc3, Ortec-Minicamp.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3544
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von superXcruiser »

Hi

mach doch eimal aus Spass an den Kanten die in Fahrtrichtung stehen Kantenbrecher. Verwenden würde ich diese porösen Kunststoffverkleidungen für Gas- und Wasserleitungen. Der Meter kostet vielleicht 1.20Euro.

Diese würde ich mal auf die Kanten drücken und dann fahren. Mal sehen ob es dann noch immer summt. Wenn die Geräusche wech sind würde ich mir dauerhaft etwas aus Gummi oder einen Kantenschutz montieren.

bis denn
sXc
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
magicman666999
Beiträge: 62
Registriert: Di 8. Jul 2014, 11:38
Wohnort: Spessart

Re: Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von magicman666999 »

Das sich der Motor- und Getriebeschutz nicht berühren dürfen ist ein guter Vorschlag. Ich probier ich morgen gleich, weil derzeit liegen sie direkt aneinander an. Hab schon die Motorplatte maximal vorne und die Getriebeplatte maximal hinten. Dann muss ich wohl die Bohrungen in den Platten etwas vergrößern.
Das Schutzblech vom Getriebe hab ich schon ab. Die Beschreibung mit der singenden Säge trifft es ganz gut...

Die Theorie mit den Kanten hatte ich auch und hab dann überall Klebeband rum gepappt um zu schauen obs das sein könnte... kein Erfolg.
Hilux DoKa 3.0 Life, BJ2013; Reifen: 235/85 R16 BF Goodrich T/A; 60mm Spurverbr.; OME-Fahrwerk; Unterfahrschutz Nestle 6mm Alu für Motor, Getriebe, Tank; TimeMax Hohlraum und Unterboden; Rhino Linings auf Ladefläche; Genesis Alu cab

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3544
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von superXcruiser »

schade manchmal hilfts.

Sind da Löcher in den Blechen? Wenn nein könnte es sein, dass die Bleche angeregt werden zu vibrieren. Mit Löchern ist es wohl anders, warum weis ich nicht, aber selbst erlebt.

bis denn
sXc
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
magicman666999
Beiträge: 62
Registriert: Di 8. Jul 2014, 11:38
Wohnort: Spessart

Re: Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von magicman666999 »

Löcher hat die Motorplatte, hab ich auch einfach mal zugeklebt! 8)
DSC_0321.JPG

anbei auch ein Bild vom Stoss zwischen Motor und Getriebeplatte
DSC_0318.JPG
Hilux DoKa 3.0 Life, BJ2013; Reifen: 235/85 R16 BF Goodrich T/A; 60mm Spurverbr.; OME-Fahrwerk; Unterfahrschutz Nestle 6mm Alu für Motor, Getriebe, Tank; TimeMax Hohlraum und Unterboden; Rhino Linings auf Ladefläche; Genesis Alu cab

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
magicman666999
Beiträge: 62
Registriert: Di 8. Jul 2014, 11:38
Wohnort: Spessart

Re: Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von magicman666999 »

Statusaktualisierung:
1) Hab heute die Motorplatte etwas am Stoss abgeschliffen
2) bei der Getriebeplatte 1cm am Stoss abgeschnitten

--> ich habe keinen Kontakt mehr zwischen Motor- und Getriebeplatte

Eine Montage war recht spannungsarm machbar. Leider ist der Sing Sang immer noch da. Die Geräusche kommen eindeutig von der Motorplatte, da ich einmal eine Testfahrt nur mit Motorplatte gemacht habe und da hatte ich die Geräusch. Ohne Motorplatte hab ich keine Geräusche.

Hat jemand vielleicht ein Bild von einer montierten Motorplatte mit Standardstoßstange? Was habt ihr noch an originaler Verkleidung dran gelassen? Oder habt ihr möglicherweise Teile der originalen Verkleidung zugeschnitten um die Strömung zu optimieren?

Ich verzweifel grade... :(
Hilux DoKa 3.0 Life, BJ2013; Reifen: 235/85 R16 BF Goodrich T/A; 60mm Spurverbr.; OME-Fahrwerk; Unterfahrschutz Nestle 6mm Alu für Motor, Getriebe, Tank; TimeMax Hohlraum und Unterboden; Rhino Linings auf Ladefläche; Genesis Alu cab

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3544
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von superXcruiser »

Hi

mein Beileid, kann dir nicht helfen, wünsche dir aber die nötige Durchhaltekraft und gute Ideen dein Problem zu lösen.

Was mir gerade einfällt, kann man den Unterfahrschutz mit noch mehr Schrauben am Rahmen befestigen? Vielleicht liegts auch daran!

bis denn
sXc
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von TimHilux »

Im Prinzip kannst Du noch versuchen die Platte so zu verändern, dass sie eine andere Resonanzfrequenz hat, also Material zu geben oder wegmachen - würde ich aber ganz hinten anstellen.
Aber erstmal würde ich doch bei Nestle anfragen ob die das Problem kennen oder da was gegen machen können.
Ist ja noch recht neu, Dein Wagen.
Vielleicht hilft auch wenn Du zwischen Blech und Rahmen jeweils eine Unterlegscheibe packst - so zum Entkoppeln
Hast Du am Rahmen eine blanke Stelle? Vielleicht ist ja da was uneben und der Rahmen schwingt gegen das Blech.

Viel Erfolg bei der Suche,
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
magicman666999
Beiträge: 62
Registriert: Di 8. Jul 2014, 11:38
Wohnort: Spessart

Re: Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von magicman666999 »

Alle vorhandenn Stellen an denen eine Verbindung zum Rahmen des Hilux ausgeführt werden kann, wurden auch genutzt. Das sind in Summe 6 Fixpunkte für die Motorplatte.
Das mit der Veränderung der Resonanzfrequenz hab ich mir auch schon gedacht nur muss man dazu wieder zusätzliche Bohrungen in die Platte machen. Vielleicht sollte ich nen Klumpen Dreck dran patschen.
Der Rahmen ist nicht blank, da erst letzte Woche TimeMax aufgebracht wurde. Da ist überall Wachs am Unterboden. Ich hab sogar an den Schraubstelle etwas mit der Spachtel abtragen müssen.
Nestle kennt das Problem garnicht...leider...werde da vermutlich morgen abermals anrufen. Dummerweise hab ich ca. 250 km bis nach Dornstetten und in der ersten KW im September wollt ich mit dem Hilux in die Toskana... *argh*
Das mit Unterlegscheiben probier ich noch mal. Vermute aber dass vielleicht irgendwie der Luftstrom ungünstig gelenkt wird in umliegende Bereiche und ich deshalb das singen hab.
Wenn ich hinter einem anderem PKW fahre hab ich keine Geräusche, vermutlich da keine laminare Anströmung der Platte besteht.
Danke der Anteilnahme!
Hilux DoKa 3.0 Life, BJ2013; Reifen: 235/85 R16 BF Goodrich T/A; 60mm Spurverbr.; OME-Fahrwerk; Unterfahrschutz Nestle 6mm Alu für Motor, Getriebe, Tank; TimeMax Hohlraum und Unterboden; Rhino Linings auf Ladefläche; Genesis Alu cab

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5459
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von robert2345 »

Ein letzter Gedanke sind seitliche Kunststoffanbauteile, hier zB am Beispiel ASFIR gut zu sehen:
asfir-unterfahrschutz-t42573.html#p593521

Lese bitte auch weiter oben, da ging es um die seitlichen Anbauteile, die wegen dem Unterfahrschutz weg mussten.
Vielleicht verursachen diese die Geräusche. Was mich nur Stutzig macht, dass trotz bombenfester Anschraubung ein 6mm ALU noch in Vibration gebracht wird ohne, dass anderweitige Teile daran kommen.
Habe von diesem Problem zumindest bei Rasta und Asfir noch nichts gehört und auch die anderen Fahrer die hier mit Nestle unterwegs sind, hatten dies noch nicht beschrieben.

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
osloss
Beiträge: 854
Registriert: Di 30. Jul 2002, 09:10

Re: Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von osloss »

Moin,
Bin bis Sonntag noch im Urlaub.
Wenn ich zu Hause bin, nehme ich meinen Lux mal auf die Bühne und mach n paar Bilder.
Du muss doch zu lösen sein?!

Bis dann, Andre
EDIT: Und nein, du bist nicht der einzige der mit den Nestle-Platten diese Probleme hat.
HILUX 3,0-Ltr.DoKa EZ´07, Grabber AT2 265/75R16 auf Stahl 8x16(ET+10), Mud Claw M/T 265/75R16 auf Serienstahl 7x16(ET+30), Nestle HT-Fahrwerk, tjm-Snorkel, Multimount Frontaufnahme, Motor u. Getriebeschutz, 2. Batterie über MicroCharge Trenn-MOSFET, Webasto tc3, Ortec-Minicamp.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
magicman666999
Beiträge: 62
Registriert: Di 8. Jul 2014, 11:38
Wohnort: Spessart

Re: Unterfahrschutz von Nestle singt mit ca. 1kHz

Beitrag von magicman666999 »

Danke! Ich bin schon auf die Bilder gespannt!
Anbei solange ein paar Bilder zur Konstruktion / Anbindung der Platten bei mir. Vielleicht fällt jemandem was auf dass was zu viel dran ist...oder auch was fehlt?!

Fahrerseite neben der Motorplatte nach oben fotografiert:
IMG_6631_mini.jpg


Stoss zwischen Motor- und Getriebeplatte nachdem ich 1cm Material weggenommen habe:
IMG_6633_mini.jpg


Mittiger Stoss zwischen Motor- und Getriebeplatte, nicht schön die Öffnung vergrößert, aber funktional:
IMG_6634_mini.jpg


Von hinten nach vorne fotografiert die Befestigung der Motor- und Getriebeplatte am Querträger, beide Platten liegen satt auf:
IMG_6646_mini.jpg


Viele Grüße!
Hilux DoKa 3.0 Life, BJ2013; Reifen: 235/85 R16 BF Goodrich T/A; 60mm Spurverbr.; OME-Fahrwerk; Unterfahrschutz Nestle 6mm Alu für Motor, Getriebe, Tank; TimeMax Hohlraum und Unterboden; Rhino Linings auf Ladefläche; Genesis Alu cab

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“