Seite 1 von 1

Kupplung schwammig bei Minusgraden

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 11:21
von N.Blenk
Servus beinander,

tja eigentlich ist im Betreff schon alles gesagt.

Mir ist die letzten Tage aufgefallen, dass das Kupplungspedal bei Temperaturen unterhalb von ca. -10Grad extrem schwammig wird. Die Pedalkraft erhöht sich merklich und das Pedal kommt beim Einkuppeln träge zurück.
Auch die Lenkungsunterstützung ist auf den ersten Kilometern merklich eingeschränkt.
Der Cruiser ist etwas über ein halbes Jahr alt. Ich denke -10 Grad sollte einem Land Cruiser, wennauch es ein neues Modell ist, eigentlich nichts tun, oder?
Hat jemad von Euch Ähnliches bemerkt oder kann mir wiedersprechen?

Grüsse,
Norbert

Re: Kupplung schwammig bei Minusgraden

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 12:10
von fsk18
´mhh, Viskositäten von Flüssigkeiten???

mein alter Micra von Seilzugkupplung macht das auch :shock:

Re: Kupplung schwammig bei Minusgraden

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 13:45
von N.Blenk
Hmmm, Basti,
da hab ich auch schon drangedacht. Dachte aber vielleicht ist noch jemandem Derartiges aufgefallen....

Re: Kupplung schwammig bei Minusgraden

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 14:17
von saegespan
Hallo Norbert,
sowas habe ich bei meinem Hilux auch festgestellt, wobei ich nicht kräftiger treten musste aber das Pedal sehr zäh wieder zurück kam und nur mit Mühe den Endanschlag erreicht hat.
Das nächste Phänomen bei mir ist, dass der Gangwechsel in meinem manuellen Getriebe bei diesen niedrigen Temperaturen zum Teil besser funktioniert als wenn es warm ist :think: :think: .
Holger

Re: Kupplung schwammig bei Minusgraden

Verfasst: Di 16. Jan 2024, 14:03
von Raoul Sous
Moin!

Ich hole den Beitrag mal hoch, denn ich habe genau das gleiche Problem:
Unter -2°C etwa "hängt" das Kupplungspedal, bzw. kommt nur recht langsam zurück.

Ich habe das Problem meiner Toyota Werkstatt geschildert und die haben das wohl auch schon festgestellt, schildern es jedoch als unproblematisch.

Selbst bei -10°C erübrigte sich dieses Problem bei mir immer nach ein paar Minuten des Warmlaufens.
Wenn ich jedoch unmittelbar losfahren möchte, so ist eine andere Fahrweise nötig um nicht mit hoher Drehzahl in die schleifende Kupplung zu wirken.

Das Fahrzeug soll im nächsten Winter u.a. nach Nordschweden und da mache ich mir aktuell meine Gedanken. Da hat man genug andere Probleme, als dass man da gegebenenfalls noch mit "Fingerspitzengefühl" kuppeln und Gas geben muss.

Vielleicht gibts ja hier mittlerweile neue Erkenntnisse, ob dieses Problem irgendwie lösbar ist.

Ansonsten heisst es hier weiter warm laufen lassen und in richtiger Kälte drauf ankommen lassen...

Gruß,
Raoul

Re: Kupplung schwammig bei Minusgraden

Verfasst: Di 16. Jan 2024, 14:12
von Peter_G
Als bei meinem HiLux vor einiger Zeit dieses Symptom auftrat musste ich kurz drauf Geber- / Nehmerzylinder überholen lassen. (Erinnere mich nicht welcher genau).

Re: Kupplung schwammig bei Minusgraden

Verfasst: Di 16. Jan 2024, 14:14
von Gordon Peterson
Hi,

mit der Lenkung kann ich bestätigen. Ist schon ab 0°C zu Beginn schwergängiger als normal.

Grüße,

Steve

Re: Kupplung schwammig bei Minusgraden

Verfasst: Di 16. Jan 2024, 15:39
von Raoul Sous
Peter_G hat geschrieben: Di 16. Jan 2024, 14:12 Als bei meinem HiLux vor einiger Zeit dieses Symptom auftrat musste ich kurz drauf Geber- / Nehmerzylinder überholen lassen. (Erinnere mich nicht welcher genau).
Fing das auch bei Frost an, oder bestand das Problem generell? Sobald es nur noch um die 0°C ist, besteht das Problem nicht mehr.

Ich habe deshalb zunächst vermutet, dass es vielleicht damit zusammenhängt, dass irgendwo Feuchtigkeit gefriert und für ein mechanisches Problem sorgt. Irgendwo mit Spray rangehen möchte ich alleine wegen der Garantie nicht. Der Wagen war neu und hatte das Problem von Beginn an. Die Werkstatt meinte ich solle es beobachten. Hab ich getan. Wird nicht besser...

Gruß,
Raoul

Re: Kupplung schwammig bei Minusgraden

Verfasst: Di 16. Jan 2024, 15:40
von Raoul Sous
Gordon Peterson hat geschrieben: Di 16. Jan 2024, 14:14 Hi,

mit der Lenkung kann ich bestätigen. Ist schon ab 0°C zu Beginn schwergängiger als normal.

Grüße,

Steve

Meine Lenkung macht bislang keinerlei Probleme.

Gruß,
Raoul