Den Weg gefunden

...Steckbriefe und kompromittierende Lichtbilder
Antworten
Historica Harz
Beiträge: 8
Registriert: Di 13. Mär 2018, 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Den Weg gefunden

Beitrag von Historica Harz »

Guten Morgen,
Wie im Betreff geschrieben, bin ich froh, den Weg in dieses tolle Forum gefunden zu haben^^
Da gehört natürlich auch eine Vorstellung meinerseits dazu!
Ich komme aus der Nähe von Halberstadt im schönen Harzvorland.
Bin schon immer etwas verrückt nach japanischen Fahrzeugen und habe auch schon etliche im Besitz gehabt, u.a.
Suzuki Swift MZ, Toyota Corolla TS, Toyota Supra RHD TT, Lexus IS220D, Subaru Forester SF Turbo u.s.w.

Nun bin ich seit fast 3 Jahren Papa und das Tuning gedöhns hatte schlagartig ein Ende^^

Wir ( meine Frau und ich) haben uns total in die Landcruiser verguckt und das damit verbundene Gefühl der „Freiheit“
Durch einige Touren mit einem Wohnmobil (Kastenwagen) haben wir vestgestellt, das diese minimalistische Art des Reisens genau unser Ding ist.

Nun würden wir gern über die nächsten Jahre einen Landcruiser wieder herrichten und für unsere Zwecke über die nächsten Jahre den Selbstausbau wagen.

Welche Modelle könnt ihr da für ein auch minimalistisches Budget empfehlen? :-)
Wir finden optisch beide den HJ60 super.
Was könnten wir noch ins Auge fassen?

Wie gesagt, für ganz kleines Geld. Technisches know How zum Herrichten ist da und Blech sowie Schweißarbeiten sind auch kein Problem.

In diesem Sinne Liebe Grüße und vielen Dank für die Aufnahme :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Den Weg gefunden

Beitrag von 12HT »

Mit nem J6 seid ihr genau richtig dabei, vorausgesetzt ihr könnt schweißen, wie geschrieben.
Die Mechanik ist kein Problem, geht auch mal was kaputt, ist aber ganz leicht selber zu reparieren.

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10701
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Den Weg gefunden

Beitrag von Feldi »

Historica Harz hat geschrieben:Wir finden optisch beide den HJ60 super.
Wie gesagt, für ganz kleines Geld.

Wilkommen bei den Verrückten. :lol:

Der HJ60 ist ein feines Fahrzeug und sicher auch eine gute Basis für weiteren Ausbau.
"Ganz kleines Geld" ist relativ und ein sehr preisgünstiges Fahrzeug kann ganz schnell sehr teuer werden, wenn der Zustand nicht genauestens bekannt ist und es dann an die Ersatzteile geht - da helfen dann auch die eigenen Schweißkünste nicht mehr.
Ich kann Dir nur empfehlen, such Dir ein "bekanntes" Fahrzeug - vlt. hier aus der "Gemeinde" - bei dem der Zustand sichergestellt ist und man den Aufwand halbwegs sicher abschätzen kann.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Historica Harz
Beiträge: 8
Registriert: Di 13. Mär 2018, 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: Den Weg gefunden

Beitrag von Historica Harz »

Ja, das wären natürlich der Idealfall hier aus den Reihen ein Fahrzeug zu finden! Wir lassen uns ja die nächsten Jahre Zeit zum Restaurieren und es muss ja nicht alles sofort sein. Wäre nur schön, wenn demnächst ein Schätzchen in der Garage steht^^ aber auch das wird wohl noch ein bisschen dauern. Ich werde hier auf jeden Fall die Augen offen halten und Vlt. Ist ja mal ein Fahrzeug in unserem Budget dabei 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Steffen
Beiträge: 2230
Registriert: So 5. Aug 2001, 21:01
Wohnort: Bad Homburg v.d.H.

Re: Den Weg gefunden

Beitrag von Steffen »

Hi Zusammen . Meine Meinung ist der J6 schon etwas Alt als Reisefahrzeug im Durchschnitt 30-35 Jahre .
Darüber muss man sich im klaren sein .Auch ist das Platzangebot sehr begrenzt . Ist da nicht ein J7 die bessere Wahl . Begrenzte Mittel kann sehr Weitläufig sein . Grenze das Ganze etwas ein . Dann kann man Dir mehr helfen .
Gruß Steffen
STEFFEN ? HZJ / GRJ 79 / BJ42 Spezial( Little Frog )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Den Weg gefunden

Beitrag von Colt »

Willkommen im Forum!

Die J6 sind toll und als Oldtimer auch steuerlich tragbar. Zum Thema Rost und Rostbeseitigung gibts hier tonnenweise Bilder, leider hat eigentlich jeder J6 die selben Problemstellen.

Ich vertraue 30 Jahre alter Technik mehr, zumindest wenn sie gut saniert und regelmäßig gewartet wird. Und ja, es ist öfters was zu tun, da die Wartungsintervalle kürzer sind wie bei modernen Autos. Dafür kann man eigentlich alles selber machen. Ob jetzt das "man kannn alles selber machen" Vorteil oder Nachteil ist hängt vom eigenen Gusto ab. ;)

Viele Grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10701
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Den Weg gefunden

Beitrag von Feldi »

Das ist wirklich sehr kleines Geld

Frage ist, was man dafür dann bekommt.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
taco
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Dez 2014, 23:14
Wohnort: schönste Stadt der Welt

Re: Den Weg gefunden

Beitrag von taco »

Historica Harz hat geschrieben:... bin ich froh, den Weg in dieses tolle Forum gefunden zu haben^^



... wo ein Wille, da auch ein Weg

Dann mal auch von mir ein "herzlich willkommen" hier !

Gruß
Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5765
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Den Weg gefunden

Beitrag von JWD »

Welcome!

Gert Jan wäre mir auch als erste Adresse eingefallen. Ruf den mal an. Der ist sehr nett und hat öfter mal Autos, die etwas tlc benötigen 8)
Ich würde allerdings zu nem 7 er tendieren - zu nem 75er wg. des Getriebes. Oder halt ein RHD 80er aus GB.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Historica Harz
Beiträge: 8
Registriert: Di 13. Mär 2018, 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: Den Weg gefunden

Beitrag von Historica Harz »

Vielen Dank, den Gert werde ich evtl. Mal kontaktieren!

Mal eine Grundsatzfrage noch, wäre denn auf lange Sicht (möchte das Fahrzeug ja nicht wieder her geben) ein
Benziner sinnvoller als ein Diesel? Wie sieht die weltweite Kraftstoffversorgung aus?

Ist nur mal so eine Überlegung am Rande!

Euch allen noch einen schönen Sonntag.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Die Mitglieder des Forums / Members and Pictures“