12 Volt Steckdose im Kofferraum nachrüsten

2009 - 2023
Antworten
Zeitgeist
Beiträge: 10
Registriert: So 18. Okt 2020, 22:43

12 Volt Steckdose im Kofferraum nachrüsten

Beitrag von Zeitgeist »

Moin!

Ich habe bei meinem J15 inzwischen festgestellt, dass die eingebaute 230 Volt Steckdose ganz nett ist, aber ich habe auch diverse 12 Volt Geräte, die in meinen vorherigen Fahrzeugen im Kofferraum anschließen konnte. Ein 230 ->
12 Volt Wandler kommt mir schon aus ökonomischen Gründen nicht in Frage (wozu zuerst von 12 auf 230 Volt transformieren und dann zurück).

Mein Versuch, die existierende Leitung der Steckdose vor dem Spannungswandler anzuzapfen ist daran gescheitert, dass ich nur die 230 Volt Leitung gefunden hatte, aber nicht die 12 Volt Zuleitung. Befindet sich beim J15 hinter der rechten Verkleidung ein Stecker, der für den Anschluss einer 12 Volt Dose geeignet wäre oder muss ich mir sogar von der Batterie eine abgesicherte Leitung nach hinten legen?

Bevor ich mir die Mühe mache, die gesamte Kofferraumverkleidung auszubauen, wollte ich mal nach der Schwarmerfahrung fragen.

Vielen Dank schon mal für euren Input.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mgosx
Beiträge: 198
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 21:18

Re: 12 Volt Steckdose im Kofferraum nachrüsten

Beitrag von mgosx »

Hallo Zeitgeist,

beim Fahrzeugkauf wurde bei mir noch die AHK in Deutschland eingebaut. Ich habe dabei mit der Werkstatt gesprochen und diese gebeten mir im Kofferraum auch 12V Dauerplus bereitzustellen.

Bei mir haben sie hinten im linken Kotflügel hinter der Klappe vom Wagenheber das Dauerplus vom AHK Stecker geholt und Masse kommt von "oben", wahrscheinlich vom Rücklicht.

Vielleicht hilft dir das weiter, bei Bedarf kann ich auch noch Fotos machen.

Gruss Mark
J15 Executive, Euro 6, Geländepaket, AHK

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Zeitgeist
Beiträge: 10
Registriert: So 18. Okt 2020, 22:43

Re: 12 Volt Steckdose im Kofferraum nachrüsten

Beitrag von Zeitgeist »

Hallo Mark,

Das ist schon einmal ein guter Tipp mit der AHK (die wurde mir auch vom Autohaus nachgerüstet). Ich schau dann mal hinter dem Wartungskläppchen nach, was ich da so finde. Wenn ich doch noch Bilder brauche, komme ich auf dein Angebot zurück.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Franco
Beiträge: 79
Registriert: Do 24. Sep 2020, 23:21

Re: 12 Volt Steckdose im Kofferraum nachrüsten

Beitrag von Franco »

Genau an dem AHK Stecker habe ich auch die 12v Dauerplus abgezweigt.

Für eine Kühlbox mit Spannungswächter klappt das prima.

Bild

Sent from my SM-G970F using Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Franco
Beiträge: 79
Registriert: Do 24. Sep 2020, 23:21

Re: 12 Volt Steckdose im Kofferraum nachrüsten

Beitrag von Franco »

https://www.pradopoint.com.au/forum/-15 ... ons/page3=

Hier findest du Infos zu den einzelnen Drähte.

Sent from my SM-G970F using Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mgosx
Beiträge: 198
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 21:18

Re: 12 Volt Steckdose im Kofferraum nachrüsten

Beitrag von mgosx »

Hallo Franco,
wo hast Du denn die Masse abgegriffen?

Bei mir wurde diese weiter oben (ich schätze an der Rückleuchte) mit einem viel zu dünnen Querschnitt abgegriffen, so dass meine Kühlbox bei nicht ganz vollen Batterien Probleme machte.
Ich wollte nun ein neues Massekabel in 4mm2 ziehen, habe aber Probleme die Rückleuchte abzubekommen.

Falls Du einen guten Massepunkte in der Ecke weisst, könnte ich ja auch an diesen gehen.

Gruss Mark
J15 Executive, Euro 6, Geländepaket, AHK

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Franco
Beiträge: 79
Registriert: Do 24. Sep 2020, 23:21

Re: 12 Volt Steckdose im Kofferraum nachrüsten

Beitrag von Franco »

Hallo,
Das ist jetzt schon eine Zeit her, aber ich bin fast sicher dass ich die Masse auch vom Kabelbaum abgegriffen habe.

Meine Kühlbox (mobicool mcf40) funktioniert ohne Probleme. Benutze sie hauptsächlich über Nacht mit höchster Stufe beim Spannungswächter (schaltet dann bei 11.8V aus).
Im Sommer benutze ich die auch wenn ich zur Arbeit gehe und in der Mittagsstunde einkaufen gehe. Die läuft dann auch über 10 Stunden in der Sonne ohne abzuschalten.

Ein Tag in der Sonne + Nacht passt aber nicht mehr. Am Morgen war sie abgeschaltet aber noch kühl. Auto startete ohne Probleme.

Sent from my SM-G970F using Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“