J120 Motorschaden

2002 - 2009
Franz_R
Beiträge: 5
Registriert: Sa 18. Feb 2023, 13:03

J120 Motorschaden

Beitrag von Franz_R »

Guten Abend zusammen,

ich lese schon längere Zeit im Forum mit habe mich aber erst jetzt angemeldet.

Im Herbst letzten Jahres habe ich einen gebrauchten J120 Excecutive BJ 2005, 250 000 km gekauft.
(3 Liter Diesel D4D Motor mit 166 PS)

Hab dann im Forum immer wieder mal von Injektorproblemen und dergleichen gelesen, aber nicht gedacht daß
mich das auch betrifft. :think:
Letzte Woche auf dem Weg zur Arbeit dann plötzlicher Leistungseinbruch und sehr viel weißer Qualm aus dem Auspuff. Das Auto wurde daraufhin auf einem Parkplatz abgestellt und dann von einer Werkstatt abgeschleppt.
Diagnose: Der dritte Zylinder hat keine Kompression mehr.

Eine professionelle Motoreninstandsetzung oder ein Austauschmotor ist bei dem Baujahr und der Laufleistung nicht mehr rentabel.

Gibt es Erfahrungen von D4D-Fahrern denen ähnliches passiert ist? Wenn nur ein Kolben defekt ist, müße die
Reparatur ja auch günstiger zu realisieren sein, falls der Zylinderkopf nicht komplett defekt ist.
Auto läuft im Leerlauf ohne Rauch aber eben nur auf 3 Zylinder.

Wenn jemand Interesse an dem Fahrzeug hat oder eine Werkstatt kennt, die Erfahrungen mit solchen Motorschäden hat, kann er sich gern bei mir melden. Auto steht im Allgäu.

Grüße
Franz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4029
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: J120 Motorschaden

Beitrag von Hydro »

Sehr traurig , Du bist einer von Vielen . U.a. aus diesem Grund fahre ich den Benziner. Aber du kannst ja mal nach einem gebrauchten Motor schauen . Da könnte für akzeptablen Kurs was zu finden sein.
Ohne funktionierenden Motor dürfte der vom Prinzip nix mehr wert sein ... bzw. du bekommst nix mehr dafür .
Darf ich fragen was Du für den gezahlt hast ?
Gruß Oli/Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4029
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: J120 Motorschaden

Beitrag von Hydro »

In Ebay Klein anzeigen werden die 1KD-FTV ab 3000 € angeboten
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1051
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: J120 Motorschaden

Beitrag von quackderbruchpilot »

Waren das die ersten Injektoren? Wenn ja selber schuld, die gehören nach 100.000-150000 km gewechselt.
Offensichtlich wusstest du ja das die Probleme machen können...

Wieso sich bei dem auto ein neuer motor oder eine komplett instandsetzung nicht lohnen soll verstehe ich gerade auch nicht, wenn er nicht furchtbar vergammelt ist wird er mit heilem motor noch so 12-15000 wert sein,
beim mobile steht gerade auch ein prado mit motorschaden für 7000 € für den export.
Ein gebrauchter Motor kostet 3500-5000 €, plus arbeit, geht sich also aus.
https://www.motorzentrale.de/motor/1kd-ftv/
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lux Cruiser
Beiträge: 258
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:02

Re: J120 Motorschaden

Beitrag von Lux Cruiser »

Leider sind es oft die Arbeitstunden welche bestimmen ob ein Reparatur sich noch lohnt, nicht nur die Teilekosten.
Ein teueres Bauteil oder spezielle Arbeit möchte man nicht jeden dran arbeiten lassen.

Als KDJ150 Fahrer (1KD mit EU5) frage ich mich: hat ein 120 nicht die gleiche Vorwarnng über die Rücklaufmengen vom Kraftstoff?
Ich habe die Motorlampe & 4LO und Traktionskontrolle Lampe gekriegt, Motor lief aber noch ohne Fehler --> dann auslesen lassen: Diagnose Injektoren.
Das würde das pauschale Wechsel was genannt wurde vermeiden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J120 Motorschaden

Beitrag von fsk18 »

Ich habe letztes Jahr einen Hilux mit Loch im Kolben repariert/Teile getauscht. Für den Kunden hat es sich gelohnt, weil kein adäquater Ersatz am Markt beschaffbar.

Arbeit+Shortblock+Turbo+Injektoren+"Kleinteile"=== rund 16k gewesen.

Immer dran denken: gebrauchte Motoren haben das gleiche Problem wie der kaputt gegangene Motor.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J120 Motorschaden

Beitrag von fsk18 »

Lux Cruiser hat geschrieben:Leider sind es oft die Arbeitstunden welche bestimmen ob ein Reparatur sich noch lohnt, nicht nur die Teilekosten.
Ein teueres Bauteil oder spezielle Arbeit möchte man nicht jeden dran arbeiten lassen.

Als KDJ150 Fahrer (1KD mit EU5) frage ich mich: hat ein 120 nicht die gleiche Vorwarnng über die Rücklaufmengen vom Kraftstoff?
Ich habe die Motorlampe & 4LO und Traktionskontrolle Lampe gekriegt, Motor lief aber noch ohne Fehler --> dann auslesen lassen: Diagnose Injektoren.
Das würde das pauschale Wechsel was genannt wurde vermeiden.


kommt halt drauf an was kaputtgeht - wenn der Motorrundlauf so weit ausserhalb der Softwareprogrammierung ist, dann gehen die Lampen an. Und der J15-Motor hat verstärkte/geänderte Kolben ggü. dem J12. Mit einem neuen Shortblock bekommt auch der Landcruiser und Hilux diese Kolben.

btw. die Rücklaufmenge vom Kraftstoff/Injektoren kann auch der J15 nicht messen -- alles Schätz-- und Rechenwerte (Feedbackwerte) der Software .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4029
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: J120 Motorschaden

Beitrag von Hydro »

fsk18 hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr einen Hilux mit Loch im Kolben repariert/Teile getauscht. Für den Kunden hat es sich gelohnt, weil kein adäquater Ersatz am Markt beschaffbar.

Arbeit+Shortblock+Turbo+Injektoren+"Kleinteile"=== rund 16k gewesen.

Immer dran denken: gebrauchte Motoren haben das gleiche Problem wie der kaputt gegangene Motor.


16 k = 16000 Euro ??
Da bekommst ja fast nen neuen kompletten Motor , oder nicht ?
Wenn man einengebrauchten Motor nimmt und neue Injektoren einbaut plus den Ölsumpf kontrolliert und reinigt müsste das doch zu nen günstigeren Kurs gehen !?

Gruß Oli
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: J120 Motorschaden

Beitrag von imdek »

Hydro hat geschrieben:16 k = 16000 Euro ??
Da bekommst ja fast nen neuen kompletten Motor , oder nicht ?

Genau das meinte Basti mit "Shortblock"


Hydro hat geschrieben:Wenn man einengebrauchten Motor nimmt und neue Injektoren einbaut plus den Ölsumpf kontrolliert und reinigt müsste das doch zu nen günstigeren Kurs gehen !?


Ja, die Motoren sind alle top und haben seltsamerweise alle unter 150Tkm.

Das hat mich immer sehr gewundert - am Schrottplatz werden Autos mit 150Tkm zerlegt, zum kaufen als ganzes Auto findet man kaum etwas mit unter 300Tkm ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: J120 Motorschaden

Beitrag von bandeirante »

Das hat mich immer sehr gewundert - am Schrottplatz werden Autos mit 150Tkm zerlegt, zum kaufen als ganzes Auto findet man kaum etwas mit unter 300Tkm ;)


Alles Unfallwagen :rofl:

Das ist wie damals mit den 80ern; als ich mich um 2005 dafür interessierte, hatten die alle um die 200 tkm, die Fahrersitze waren aber durch. Waren wohl alles "schwere Jungs" :biggrin:
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J120 Motorschaden

Beitrag von fsk18 »

Hydro hat geschrieben:
fsk18 hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr einen Hilux mit Loch im Kolben repariert/Teile getauscht. Für den Kunden hat es sich gelohnt, weil kein adäquater Ersatz am Markt beschaffbar.

Arbeit+Shortblock+Turbo+Injektoren+"Kleinteile"=== rund 16k gewesen.

Immer dran denken: gebrauchte Motoren haben das gleiche Problem wie der kaputt gegangene Motor.


16 k = 16000 Euro ??
Da bekommst ja fast nen neuen kompletten Motor , oder nicht ?
Wenn man einengebrauchten Motor nimmt und neue Injektoren einbaut plus den Ölsumpf kontrolliert und reinigt müsste das doch zu nen günstigeren Kurs gehen !?

Gruß Oli


neuer Motor, ähhm lass mich überlegen... ohne Anbauteile im Karton ... :rofl: :rofl: :rofl:

Shortblock == Kurbelgehäuse mit Kolben, Pleuel und Kurbelwelle -- sonst nix.

Teilepreise GROB OHNE Umsatzsteuer:

Shortblock kein Austausch möglich, Neuteil 5400,-
Zylinderkopf nackig ohne Ventile, ohne Nockenwellen, Neuteil 3400,-
Turbolader im Austausch OE-Toyota 1600,-

macht grob 12500,- inkl. Mwst für die 3 Teile ...

ein gebrauchter Motor verschieb das Problem bis zum nächsten Kolbenriss.
Zuletzt geändert von fsk18 am Mo 20. Feb 2023, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4029
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: J120 Motorschaden

Beitrag von Hydro »

Nee oder ?? Was kostet da ne neue Maschine ??
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J120 Motorschaden

Beitrag von fsk18 »

Hydro hat geschrieben:Nee oder ?? Was kostet da ne neue Maschine ??


Richtung 25000 schätz ich ... im Karton auf Palette

EDIT
21500,- Brutto ohne Anbauteile, Ölwanne+Block+Kopf+Ventildeckel

also mit sonstigen Teilen kommst dann bei 25000 raus. :ka: plus Arbeit :lol: :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1323
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: J120 Motorschaden

Beitrag von F250 »

See LR Time on Youtube, against buying used engines advertised. He is in Germany with awesome knowledge and a mechanic of note.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1323
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: J120 Motorschaden

Beitrag von F250 »

Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“