Die V8 Odyssee, vom GRJ zum VDJ

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
Unique
Beiträge: 776
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:53
Wohnort: Clausthal

Die V8 Odyssee, vom GRJ zum VDJ

Beitrag von Unique »

Servus, dass die Zulassung eines VDJ in der EU nicht mehr möglich ist, ist hier schon bekannt und wurde auch hin und her diskutiert. Manche versuchen es aber trotzdem, suchen Mittel und Wege, aber meistens verläuft es im Sand oder sprengt die finanziellen Mittel.
Durch meine Kontakte bin ich auf eine Idee gekommen, warum nicht einen der ersten GRJ oder FZJ ab 2007 bis 2010 nehmen und den Motor dort einbauen :bulb:
Motor und Auto für den Umbau wären schnell organisiert. Wie sieht es denn mit einer Zulassung aus? Kann bzw. darf man sowas in Deutschland zulassen oder ist dieser Weg wieder eine Sackgasse?

Spender: 2019er VDJ
Dateianhänge
99f326bf-a1e9-43c7-92b8-000b6528c4f9.jpeg
982694ad-f3e1-491d-b9bf-cd49710dbd60.jpeg
Oil Money
Lord of Parts

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2235
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Die V8 Odyssee, vom GRJ zum VDJ

Beitrag von lightandy »

Unabhängig von den Zulassungs schwierigkeiten sehe ich das Hauptproblem in dem Abgasgutachten und vor allem auch in der Elektronik und dem Kabelbaum, der dann ja auch verwendet werden muss.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Unique
Beiträge: 776
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:53
Wohnort: Clausthal

Re: Die V8 Odyssee, vom GRJ zum VDJ

Beitrag von Unique »

Kabelbaum und alles andere wird vom VDJ übernommen.
Oil Money
Lord of Parts

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 639
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Die V8 Odyssee, vom GRJ zum VDJ

Beitrag von Kieler Sprotte »

Abgasgutachten muss erstellt werden, dürfte machbar sein, braucht ja nur Euro4, vorab einen Prüfer suchen, der überhaupt gewillt ist, da mitzumachen, kurze Google Suche hat Kosten bis zu 4t€ ausgespuckt….

Wäre sinnvoller auf einen Saugdiesel einen Turbo zu setzen, wenn man mehr als 130PS braucht, das können die bekannten J7 Spezies auch übern TÜV bringen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Babashanti
Beiträge: 837
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:04
Wohnort: Minga, oida!
Kontaktdaten:

Re: Die V8 Odyssee, vom GRJ zum VDJ

Beitrag von Babashanti »

Wäre es denn möglich einen guten (Rostfreien) GRJ mit einem 1HZ oder noch viel besser 1HD-T zu bestücken?
Kann man aus einem Benziner einen Diesel machen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2235
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Die V8 Odyssee, vom GRJ zum VDJ

Beitrag von lightandy »

Babashanti hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 19:23 Wäre es denn möglich einen guten (Rostfreien) GRJ mit einem 1HZ oder noch viel besser 1HD-T zu bestücken?
Kann man aus einem Benziner einen Diesel machen?
Das Problem ist, dass es keine abwärtskompatibilität bei den Motoren gibt bzw nicht zulässig und nicht genehmigungsfähig ist. Bessere Motoren in alte Fahrzeuge geht , aber keine schlechteren. Also schadstoffklassenmäßig. ;-)
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lux Cruiser
Beiträge: 258
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:02

Re: Die V8 Odyssee, vom GRJ zum VDJ

Beitrag von Lux Cruiser »

Es steht ein fertiger / originaler zur Verkauf in die NL. Unweit von Aachen und Maastricht.
Ruf mal bei Maurice an, wie es mit die Zulassung in die EU aussieht.
https://www.4x4servicevalkenburg.nl/aut ... d-cruiser/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Unique
Beiträge: 776
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:53
Wohnort: Clausthal

Re: Die V8 Odyssee, vom GRJ zum VDJ

Beitrag von Unique »

lightandy hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 19:34
Babashanti hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 19:23 Wäre es denn möglich einen guten (Rostfreien) GRJ mit einem 1HZ oder noch viel besser 1HD-T zu bestücken?
Kann man aus einem Benziner einen Diesel machen?
Das Problem ist, dass es keine abwärtskompatibilität bei den Motoren gibt bzw nicht zulässig und nicht genehmigungsfähig ist. Bessere Motoren in alte Fahrzeuge geht , aber keine schlechteren. Also schadstoffklassenmäßig. ;-)
Ah, also ist es möglich den Motor einzutragen. Das 2007-2010 Chassis vom FZJ/GRJ hat Euro4 und den V8 Motor bekommt man (so denke ich)auch auf Euro4.
Oil Money
Lord of Parts

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
DER Knut
Beiträge: 98
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 20:40
Wohnort: Thüringen

Re: Die V8 Odyssee, vom GRJ zum VDJ

Beitrag von DER Knut »

Hallo....

Ein Abgasgutachten ist nicht unbedingt erforderlich. Solange der Motor incl. der Abgasanlage bis zu den Katalysatoren, Filtern etc. original bleibt...
Dafür hab ich in der Werkstatt ein Beispiel stehen, allerdings nicht von Toyota. :)

Grüße, Knut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“