GPS-Wirr-Warr

GPS, Satellitentelefonie usw.
Claudine
Beiträge: 34
Registriert: Do 11. Apr 2002, 16:25
Wohnort: Schweiz

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von Claudine »

Hallo Zusammen

Ich brauch mal wieder unbedingt eure Hilfe...
Wir möchten uns ein GPS anschaffen. Ein ganz einfaches, bedienerfreundliches, nicht kompliziertes, nicht all zu teures GPS.
Da gibt es sooooo viele.
Was würdet ihr einer GPS-Anfängerin empfehlen ?

Vielen Dank schon mal !

Liebe Grüsse
Claudine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kantze
Beiträge: 1153
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 10:44

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von kantze »

Hi Claudine,

was wollt Ihr denn mit dem GPS machen, was soll es denn können und wieviel ist nicht soooo teuer?

Das hilft den Rat und die Empfehlungen etwas zielgerichteter zu geben.

Gruß
Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MartinRR
Beiträge: 274
Registriert: Di 25. Jun 2002, 23:25
Wohnort: Direkt an der badisch-schwäbischen Demarkationslinie - in Möhringen/Baden

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von MartinRR »

Da bin ich auch gespannt, was ihr DschiePieEss-Erfahrenen so empfehlt...

Herzlichst, MartinRR
Herzlichst, MartinRR
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Life without love? Impossible!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Claudine
Beiträge: 34
Registriert: Do 11. Apr 2002, 16:25
Wohnort: Schweiz

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von Claudine »

@Stefan
Wieviel nicht soooo teuer ist ? Es sollte einfach alles ein bischen können und doch noch zahlbar sein. Vieleicht die 400 Euro Grenze nicht zu arg überschreiten ... Alles was weniger ist, natürlich umso besser...
Zuerst wollen wir nach Skandinavien. (Braucht man  eingentlich keines, aber dann können wir schon mal üben.)

Danke für Deine Antwort
Claudine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kantze
Beiträge: 1153
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 10:44

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von kantze »

@Claudine
meine Frage ging in Richtung Straßennavigation in Deutschland, Outback-Orientierungshilfe im Auto, Navigation beim Wandern, Kanufahren (wasserdicht) oder Bergsteigen (Höhenmesser)?

Lieber großes Display, oder lieber Handlichkeit oder lieber beides oder oder oder. Bitte die Wünsche und Anforderungen etwas präzisieren.

Das Problem ist doch das jedes Gerät alles ein bisschen kann..... Sonst haben wir das Problem, dass alle Ihre Meinung schreiben (Glaubenskriege sind bei GPS fast so ausgeprägt wie bei Reifenprofilen), Martin sich köstlich amüsiert und Dir nicht geholfen wird....

Gruß
Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Claudine
Beiträge: 34
Registriert: Do 11. Apr 2002, 16:25
Wohnort: Schweiz

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von Claudine »

@Stefan

Danke ! Nur bin halt noch wirklich ein Anfänger...
Also "Outback"-Orientierungshilfe im Auto und Navigation beim Wandern wären schon das was wir uns wünschen würden (Wasserdicht wäre ein zusätzliches Plus, muss aber nicht sein). Ich hätte lieber ein handliches.

Hahaha, macht euch nur lustig über mich, dann gibts mal wieder was zu lachen (grosses grind :-)   )

Danke für eure professionellen Antworten an eine Unwissende
Claudine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kantze
Beiträge: 1153
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 10:44

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von kantze »

Na, da sind wir dann doch schon mal einen Schritt weiter.

Hiuer noch mal für Dich einige Links mit Foren und Informationen rund um das Thema:

http://www.garmin.com
http://www.daerr.de/    da findest Du auch weitere Links zu Spezialforen.

Schau doch da mal rein und dann wird Dir auch klarer, was ein GPS leisten kann und was nicht.

Da Eberhard im Urlaub ist hier stellvertretend für Ihn: Wer nicht mit Karte und Kopmpass umgehen kann sollte auch tunlichst die Finger von einem GPS lassen!!! (Das ist wie der Taschenrechner in den Händen eines Grundschülers - Kopfrechnen mangelhaft aber tolle Ergebnisse solange die Batterie hält...) Etwas radikale These aber im Grunde nicht falsch..

Gruß
Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von Markus L »

Hallo Claudine

vielleicht kommst du erst mal mit dem zurecht, was in der Suche steht.
Zumindest war da jemand auf der selben Suche!


http://www.buschtaxi.net/forum/viewtopic.php?t=6269

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Leo2
Beiträge: 270
Registriert: Mi 23. Jan 2002, 17:06
Wohnort: 6102 Malters

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von Leo2 »

Hallo Claudine
Weshalb besuchts Du nicht zuerst einen Kurs bei einem Anbieter (z.B. in Ins)
Dann kannst du die Geräte begutachten und findest wohl dasjenige, welches Deinen Bedürfnissen am Nächsten kommt!
Freundliche Grüsse
Peter
Luzern ist eine Reise wert!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 765
Registriert: Do 16. Mai 2002, 10:01
Wohnort: Bayreuth (Landkreis)
Kontaktdaten:

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von Driver »

hmmm.... zum Thema Kurs....
Ist das notwendig, wenn man eigentlich mit Karte und Kompaß im Schlaf umgehen kann und Grundverständnis für die Sache hat?
Ist so ein Kurs dann trotzdem als notwendig zu erachten oder reicht es in so einem Fall aus, wenn man sich das mit Büchern oder sonstiger Literatur (vielleicht reicht sogar ein mitgeliefertes Manual?) selbst beibringt?
Wenn ich nämlich eins hasse, dann ist es rausgeschmissenes Geld ;-)

Jürgen
[i]I don't suffer from Insanity, I enjoy every Minute of it![/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von Markus L »

Naja, apropos Kurs

sollte einer sein Gerät bei Lauche&Maas/Därr kaufen, so kann er UMSONST an 3 Kursen beim Därr in München teilnehmen.
Dabei ist es übrigens egal, ob das Gerät in München, Ulm oder Jena erworben wurde.

Viel Grundsätzliches (was ist GPS, wie funktionierts...), Wie misst man Punkte aus/in Karten ein an Beispielen, was ist GPS Software...

Ist Umsonst aber eben hoffentlich nicht Umsonst :biggrin:

Mal Spass beiseite, es hilft schon, wenn man die ersten Punkte mit Jemand zusammen in die Karte überträgt oder umgekehrt aus der Karte ausmisst, der das schon mal vorher gemacht hat!
Das ganze zum ersten Mal auf verzweifelter Brunnensuche im Erg Oriental zu machen, da der letzte Brunnen zu dem die Koordinaten im "Göttler" standen blöderweise Trocken war, ist doch mit einigem Nervenkitzel verbunden.

Was ist im Leben schon Umsonst?
Der Tod und der kostet das Leben!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26272
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von netzmeister »

Ja, das kann auf keinen Fall schaden.

Für diejenigen, die sich selbst einarbeiten wollen, gibt es hier einen guten Einführungskurs:

http://www.orcbw.de/de/info/gpskurs.pdf
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Claudine
Beiträge: 34
Registriert: Do 11. Apr 2002, 16:25
Wohnort: Schweiz

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von Claudine »

Da, werd ich mich jetzt erst mal schlau machen.

Vielen Dank und noch schönen Tag !
Claudine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andrewm
Beiträge: 428
Registriert: Do 20. Jun 2002, 17:29
Kontaktdaten:

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von andrewm »

Hi Claudine,

Du soltest veleicht schauen ob du einen externen antennen anschluss brauchts - in manche fahrzeuge kann es zu schwerigkeiten mit dem emfang kommen.

Ich habe ein Garmin 162, aber wuerde denn nicht weider kaufen, weil ich kann es NUR im auto benutzen. Schau mal der Garmin 12 (or 12XL for extene antenna) oder eTrex Venture (habe es bis jetz nie benutzt)...

Andrew
The early bird catches the worm ... but the second mouse gets the cheese!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sandviper
Beiträge: 241
Registriert: Do 31. Jan 2002, 00:40
Wohnort: CH - Zürich

GPS-Wirr-Warr

Beitrag von sandviper »

Hallo Claudine

Auch ich stand vor ähnlichen Fragen, weshalb ich meine Lösung gerne an GPS-Neueinsteiger weitergebe und hoffe, dass ich damit eine zusätzliche Entscheidungsgrundlage – nebst den von anderen Mitgliedern genannten – vermitteln kann.

Zum ersten:

Unter http://kanadier.gps-info.de/a-gpsseite.htm sind umfassendste GPS- und Navigationsinformationen abrufbar. Ein detailliertes GPS-Handbuch kann online gelesen oder als *.pdf File heruntergeladen werden.
---> S e h r   z u   e m p f e h l e n !!

Zum zweiten:

Da ich im November an der Sahara Rallye EL CHOTT teilnehmen werden, wollte ich nebst meinem bisherigen GARMIN GPS III ein zweites Gerät (für den Beifahrer) beschaffen. Zur Auswahl standen
– GPS V Deluxe
– GPSmap 176 s/w
– GPSmap 176C color
– (Gfs. GPS III plus, wird mittelfristig durch das GPS V definitiv ersetzt)
Auch ich war mir unschlüssig über die Auswahl des für mich optimalsten Gerätes, das ich:
– sowohl im Offroad-Bereich (besonders Nordafrika und Australien)
– sowie auch im reinen Strassenbetrieb (Europa)
am zweckmässigsten nutzen kann?

Dann galt es auch zu überlegen, welcher (Zusatz-)Chip sinnvoll wäre, ohne mit Speicherkapazität zu übertreiben (16 MB, 32 MB oder grösser)?

Ich richtete diese Fragen an Ralf Schönfeld, meines Erachtens  d e r  GPS-Spezialist schlechthin. Seine umfassende Antwort, die ich hier zitiere, liess mich für das Garmin GPSmap 176 entscheiden:

ZITAT
Also wenn du mit portabel immer den Einsatz in einem Fahrzeug mit externer Stromversorgung des GPS meinst, würde ich das 176-er ins Auge fassen. Wegen seiner Größe und Stromverbrauch ist es dagegen m.E. nicht für den Outdoor-Gebrauch als Handgerät geeignet.
Aber wegen seines großen Displays, übersichtliche Tastatur ist er in einem Fahrzeug oder auf dem Motorrad  schon sehr gut geeignet.
Das GPS V ist eigentlich nur interessant, wenn es in heimischen Gefilden mit seiner Autorouting-Funktion genutzt werden soll.  Ich selber kann mir zwar kein Urteil erlauben, aber die überwiegende Mehrzahl der Besitzer ist doch über das Autorouting enttäuscht.  Mit den verbesserten Software-Updates wird die Funktion wohl zunehmend besser, aber es mangelt auch an Prozessorleistung, wenn es um die Neuberechnung einer Route geht.
Ob jetzt allerdings das GPS176 in s/w oder Color die bessere Wahl wäre, kann ich jetzt nicht sagen. Besitzer der Color-Ausführung sind alle begeistert, aber das s/w soll insgesamt besser entspiegelt sein.
Ich selber beschäftige mich mehr mit den kleineren Handgeräten, und hab daher keine direkte Erfahrung damit.
Wegen der Rüttelei in einem Rallye-Fahrzeug wäre eventuell der Erwerb des
Gerätes bei Touratech eine Überlegung wert http://www.touratech.de/ .Die behandeln die Geräte etwas nach, um Schäden durch Vibrationen/ starke Erschütterungen zu verhindern.

Also einen 32 MB-Speicher sollte man sich schon leisten.  Das ist dann aber auch die Grenze, die man über die serielle Schnittstelle des PC beschreiben kann (32 MB laden dauert über eine Stunde).  Darüber sollte/ muß man den USB-Programmer verwenden.
Also die Entscheidung welches Gerät kann ich dir leider nicht abnehmen, das ist verdammt schwer.
Ralf
http://kanadier.gps-info.de/
ZITAT ENDE

Zum dritten:
Weitere, sehr gute Informationen gibt es von Thomas Hasse unter http://home.wtal.de/noegs/ bzw. spezifisch zum Garmin GPS V unter http://home.wtal.de/noegs/gps-v.htm

Viel Erfolg beim Evaluieren wünscht dir
Roland

P.S.:
Ich hatte Netzi einmal vorgeschlagen, für GPS und Funk eine eigene Rubrik einzubauen. Aufgrund der wiederkehrenden Problem- und Fragestellungen schiene mir dies sinnvoll zu sein.




(Edited by sandviper at 11:16 am 16. Oct. 2002)
Gruss, Roland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“