Dachzelt Technitop T2

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Antworten
VS11
Beiträge: 1037
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Dachzelt Technitop T2

Beitrag von VS11 »

Hallo Dachzeltschläfer ! Ich habe dieses Dachzelt gefunden und es klingt laut Beschreibung interessant :rocknroll: ! Die Schale ist aus Alu was mir sehr gefällt :thumbsup: .Auf der Oberschale sind Schienen aufgeschraube sodas man noch einiges leichtes sperriges transportieren könnte. Leider habe ich es noch nicht in echt gesehen und kann mir über die Qualität kein Urteil bilden ! Die Suche habe ich schon bemüht ,aber sehr wenig gefunden. Wer von euch fährt sowas durch die Lande und kann mir sein Erfahrungen erzählen ? Leider hat so ein Zelt hier im Osten kein Händler zum anschauen ! über ein paar Meinungen wäre ich dankbar :bb: ! gruß Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fipsicola
Beiträge: 1574
Registriert: So 14. Mai 2006, 21:24

Beitrag von fipsicola »

hättest du den auch ein foto?
oder jemand anderes?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
scout
Beiträge: 990
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 14:54
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von scout »

. . . Fragt doch mal den Manuel Preuss, von Wuestentauglich, der hatte so'n Ding mit Aluschalen in BaKi und beim BTT dabei
Schönen Gruß aus der Eifel

scout Erich

Vorübergehend ohne 'Lux und ohne Geocamper :-(
2.8 'Lux ist in der Mache

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andre Z
Beiträge: 848
Registriert: Sa 26. Okt 2002, 15:58
Wohnort: Abtsgmünd

Beitrag von Andre Z »

Hallo,
hier ein Händler in Sachsen.
http://www.kayser-offroad-sachsen.de/in ... e&Itemid=3
vielleicht kannst du da eins anschauen.
Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
VS11
Beiträge: 1037
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von VS11 »

Hallo ! Kayser-offroad hat keines da.Bestellt nur bei Kaufzusage. Mit Manuel Preuss habe ich tele. er hat eins da aber er sitzt am Bodensee. Und so mal 700km zum anschauen ist ein bisschen weit. Deshalb hier meine Frage ,scheinbar ist es nicht sehr verbreitet. Vielleicht meldet sich noch einer .Gruß Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Beitrag von Buschloewin »

Ich find das Dachzelt schön und es ist recht praktisch sein ganzes Gerödel beim Zusammenpacken drin liegen lassen zu können, aber mich stört das wahnsinnige Gewicht von 70 kg...
Mein Autocamp wiegt lediglich die Hälfte...
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guenter Stark
Beiträge: 673
Registriert: Do 30. Sep 2004, 19:10
Wohnort: Offenburg

Dachzelt

Beitrag von Guenter Stark »

Hallo Volker,
macht doch eine Ausfahrt zum http://forum.buschtaxi.org/hd-stammtisc ... 70-90.html Auch Gäste aus Thüringen/Sachsen und sonst woher sind willkommen. Wir sind großzügig, schauen über den Tellerrand und essen auch Thüringer :) ... (ich meine natürlich Thüringerbratwürste). Vielleicht ist Manuel Preus auch dabei und kann Euch vielleicht das Dachzelt vorführen. Läute Ihn einfach an...
Grüße aus Offenburg...
Günter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
VS11
Beiträge: 1037
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von VS11 »

Hallo Guenter ! Reizen täte mich das Treffen , aber Samstag habe ich zutun und bei uns in Sachsen ist Sonntag Feiertag ! :( Die Dachzeltgeschichte habe ich mit Dir ja schon besprochen ,ist wirklich nicht einfach für sich das geeignete zufinden .Wie die Buschloewin schrieb ,*70kg* werde ich wohl doch mehr auch aufs Gewicht achten müssen. Gruß und schönes WE zum Bodenseestammtisch !! Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 138
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Radweg 9560 Feldkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Harry »

Grüß Euch,
meine frage passt nicht zum eigentlichen Thema, aber trotzdem:
Auf den Bildern von Romain sieht man auf dem Pick Up montierte Kotflügelverbreiterungen hinten. Ich hab schon lange gesucht und noch nie was gefunden (auch nicht mit der Suchfunktion im Forum).
Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Danke im voraus.
Harry
Land Cruiser: Fährt nicht - gibt`s nicht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 138
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Radweg 9560 Feldkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Harry »

Grüß Euch,
meine frage passt nicht zum eigentlichen Thema, aber trotzdem:
Auf den Bildern von Romain sieht man auf dem Pick Up montierte Kotflügelverbreiterungen hinten. Ich hab schon lange gesucht und noch nie was gefunden (auch nicht mit der Suchfunktion im Forum).
Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Danke im voraus.
Harry
Land Cruiser: Fährt nicht - gibt`s nicht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Ev. passen die vom LJ/KZJ VX?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 138
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Radweg 9560 Feldkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Harry »

Hallo,
die von anderen Land Cruiser Typen passen nicht, da die Radläufe der Pritsche beim Pick Up komplett senkrecht stehen und nicht wie bei den geschlossenen Karosserien nach innen zum Rahmen auch noch gebogen sind.
Ich glaub aber, das es für die alten BJ 45 bis BJ 75 mal Verbreiterungen gab, kann da aber nix finden.
Harry
Land Cruiser: Fährt nicht - gibt`s nicht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Von den alten vom J4 kann ich Dir am Wochenende ein paar Bilder machen -bevor ich sie demontiere-, wenns bis dahin Zeit hat.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 138
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Radweg 9560 Feldkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Harry »

Ja, danke.
Sind die Verbreiterungen original Zubehör oder wo gekauft?
Die Maße sind auch interessant (Breite, Höhe, Länge oben und unten)
Danke schon mal.
Harry
Land Cruiser: Fährt nicht - gibt`s nicht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“