mässig oder garnicht geeignet sind für die geplante Produktion.

Re: EV, Hybride und Autonomes FahrenAch, auch in D kann man von anderen Herstellern sicher Werke bekommen die dann nur
mässig oder garnicht geeignet sind für die geplante Produktion. ![]() HiLux Revo Duty Doka 2.4 mit Ortec Top Cover und BFG AT 265/70 17
0 persons like this post. Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren
Momentan ... nicht wenige Werke bauen gerade bisschen um. Endmontage ab "Hochzeit" alle Bühnen / Prüfstände /Fördertechnik auf allen Produktionsspuren auf Fahrzeug -"Leergewicht" 750kg Radlast und bis 3to Fahrzeugmasse. Gruß Sigi PS: Kein "ich vermute / nehme an / könnte sein" bin da schon involviert.
0 persons like this post. Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren@ xsteel
testen - prototypen - oder schon Massenproducktion Die einzige Konstante ist die Veränderung - die Angst ist Ihr Begleiter.
0 persons like this post. Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren
Nun, Baureihen bezogen immer alle Fertigunha- Spuren ... Wird jetzt Umgebaut... geht nicht von heute auf morgen. Aber bis spätestens Mitte nächsten Jahres , dann kanns los gehen. Was immer dann da durch rollt ![]() ![]()
0 persons like this post. Re: EV, Hybride und Autonomes FahrenDie Produktionsziele des Audi E-Tron (Das französische Audi Twitter Team hatte eine recht harte Zeit als sie den E-Tron vorgestellt haben. Da E-Tron recht nahe an étron ist was Kacke auf Französisch heisst) sind bekannt: Offebar peilt Audi eine Produktion von 384 Einheiten pro Woche an oder 20 000 pro Jahr. Damit wird wie auch der I-Pace der E-Tron keine Konkurenz sein für Tesla, da die nur schon vom Model X rund 100 000 pro Jahr herstellen.
https://insideevs.com/audi-max-producti ... d-of-year/ Mercedes macht sich Sorgen um Garantiereparaturen und will deshalb die Produktion des EQC nur langsam hochfahren wenn sie denn Anfang nächstes Jahr startet. Produktionsziele hab ich da noch nicht gefunden, Preis ist ebenfalls noch unklar https://insideevs.com/mercedes-concerne ... costs-eqc/
0 persons like this post. Re: EV, Hybride und Autonomes FahrenZum Thema Autonomes Fahren: Tesla hat sich entschlossen regelmässig jedes Quartal Zahlen zu veröffentlichen, die die Unfallhäufigkeit mit und ohne Autopilot zeigen. Dies nachdem der Autopilot vor ein paar Monaten zu einem Todesfall geführt hat und Unsicherheit darüber herrschte ob das System mehr oder weniger Sicherheit bringt. Hier nun der entscheidende Part:
Here’s a look at the data we’re able to report for Q3: Over the past quarter, we’ve registered one accident or crash-like event for every 3.34 million miles driven in which drivers had Autopilot engaged. For those driving without Autopilot, we registered one accident or crash-like event for every 1.92 million miles driven. By comparison, the National Highway Traffic Safety Administration’s (NHTSA) most recent data shows that in the United States, there is an automobile crash every 492,000 miles. While NHTSA’s data includes accidents that have occurred, our records include accidents as well as near misses (what we are calling crash-like events). https://www.tesla.com/de_CH/blog/q3-201 ... edirect=no Fahren mit dem teilautonomen System "Tesla Autopilot" dürfte demnach deutlich sicherer sein (wenn mans nicht missbraucht) als selbst zu fahren. Allerdings muss die Sicherheit noch massiv verbessert werden. Ich denke das System sollte mindestens 10:1 sicherer sein um vollständig zu überzeugen. Es ist allerdings klar, dass das System bereits heute gutes leistet wie z.B. hier, wo ein Crash abgewendet wird https://www.youtube.com/watch?v=OTyo4iQeA1I Hier noch eine Compilation wo Autopilot warnt/vor Unfällen bewahrt https://www.youtube.com/watch?v=lnbLh1m3R4Q
0 persons like this post. Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren
Du nimmst ja nicht mal die von Dir verlinkten Zahlen ernst....
...100.000 zusammen von S und X Model, steht auch so in den verlinkten Artikeln von Dir.
0 persons like this post. Re: EV, Hybride und Autonomes FahrenMist, mein Fehler. Naja, heisst dann aber trotzdem, dass mehr Model X hergestellt werden als I-Pace und E-Tron zusammen
![]()
0 persons like this post. Re: EV, Hybride und Autonomes FahrenChina-Update: "Wo spielt die Musik?" Weder bei Tesla noch bei den Eurpäern.
![]()
http://derstandard.at/2000088904733/Chinas-E-Autos-rollen-die-Autoindustrie-auf Nächster Stammtisch ??
lg Robert
0 persons like this post. Re: EV, Hybride und Autonomes FahrenIn China m.W. vielfach noch Blei Akkus.
HiLux Revo Duty Doka 2.4 mit Ortec Top Cover und BFG AT 265/70 17
0 persons like this post. Re: EV, Hybride und Autonomes FahrenIch schmeiß es mal hier rein!
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email Ziemlich krasses Zeug meiner Meinung nach, Shame! HiLux Doka 17 - Lounge AT - ARB-Hardtop, Bedrug-BedLiner,
IS300h, Prius II, Honda Zoomer Lieber raunzn auf hohem Niveau als Pseudozufriedenheit
0 persons like this post. Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren
Einfach nur falsch, das sind nur die August Zahlen, die September sind noch deutlicher.
0 persons like this post. Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren
Hässlich, schon extrem wie weit die gegangen sind. Nehme an, das wird ne saftige Strafe nach sich ziehen.
0 persons like this post. Re: EV, Hybride und Autonomes Fahren
Naja... so deutlich? Da liegt Robert doch gar nicht so falsch. Tesla zusammen: rund 25,7 tsd. China 35,8 tsd. .... mal jetzt einfach nur elektr. Auto ohne witere Eigenschaften wie LUXUS oder PREMIUM Gruß Sigi EDIT: was ich nicht weiß wer "others" ist ![]()
0 persons like this post. Re: EV, Hybride und Autonomes FahrenOk, so gesehen ja. Sämtliche chinesischen Produzenten zusammengenommen verkaufen in der Tat mehr Elektroautos als Tesla alleine
![]()
0 persons like this post. |
|
Users browsing this forum: No registered users and 22 guests