by wonnemeyer » Wed 6. Feb 2019, 17:54
moin, hallo Freunde, ich habe bei Jungle Junction Nairobi einen Canadier getroffen der mit Blick auf unser Buschtaxi Bj 2001 mit Hubdach usw: meinte das man für “alte” Toyota Reisemobile in USA und Canada Höchstpreise erzielen könnte,wenn älter als 20 Jahre ??? Hat schon mal jemand was von diesem Importgesetz gehört? Dann könnte man die Panamericana Süd nach Nord machen, und am Ende der Tour die Karre gut verkaufen! danke Rüdiger
[url]food-safari.de[/url]
-

wonnemeyer
-
- Posts: 22
- Joined: Mon 6. May 2013, 15:41
0 persons like this post.
by Johannes M » Wed 6. Feb 2019, 18:03
Was genau bedeutet Höchstpreise? Wenn man sieht was man hier für gut erhaltene HZJ zahlt (und auch nicht gut erhaltene), dann kann man sich kaum vorstellen, dass man dort noch mehr zu zahlen bereit ist.
Gruss Johannes
Isuzu D-Max Extracab EZ 2014 + Toyota Hiace YH56 2.2 4WD EZ 1989
-

Johannes M
-
- Posts: 423
- Joined: Thu 17. May 2001, 08:45
- Location: CH-8322 Russikon
-
0 persons like this post.
by supertramp » Thu 7. Feb 2019, 12:37
Problemloser Fahrzeugimport nach Kanada = Fahrzeug älter als 15 Jahre Problemloser Fahrzeugimport nach USA = Fahrzeug älter als 25 Jahre Lässt sich übrigens beides sehr einfach mit einer Google Suche herausfinden Schau mal in die US-Foren wie Expeditionportal.com oder Ih8mud.com. Es taucht ab und zu mal ein HZJ78/75 zum Verkauf auf, allerdings meist RHD aus Australien oder Japan. Es gibt auf alle Fälle eine Fangemeinde in Nordamerika für dieses Fahrzeuge, allerdings bezweifle ich dass du dort mehr dafür bekommst als in D/CH/AT. Soo hoch sind die Verkaufspreise auch wieder nicht. Wenn man sich allerdings die Rückverschiffung sparen möchte würde es natürlich Sinn machen das Fahrzeug beispielsweise in Kanada zu verkaufen. Ich weiss den Wechselkurs nicht zum Euro, aber als Schweizer definitiv nicht gewinnbringend.
1991 4runner 3.0l V6 - verkauft 1996 FZJ80 - verkauft 2012 Tacoma 4.0l V6 - verkauft Aktuell: VW Golf 
-

supertramp
-
- Posts: 44
- Joined: Mon 10. Feb 2014, 21:00
- Location: Zürich
0 persons like this post.
by wonnemeyer » Fri 8. Feb 2019, 17:16
hallo Supertramp, vielen dank für die Info, so hatte mir der Canadier das in etwa erzählt.... jetzt kann ich google genauer fragen, ist manchmal schon mühselig, bis man die richtige Antwort bekommt, und google weis lange nicht Alles so long Rüdiger
[url]food-safari.de[/url]
-

wonnemeyer
-
- Posts: 22
- Joined: Mon 6. May 2013, 15:41
0 persons like this post.
by timo cr » Fri 8. Feb 2019, 17:21
Servus Rüdiger
Schreib mal Foggy travel hier im Forum an,der hat das so in etwa mit seinem BJ75 gemacht was Du vorhast.
Gruss
Timo
-

timo cr
-
- Posts: 2165
- Joined: Fri 29. Sep 2006, 17:04
- Location: nicoya costa rica
-
0 persons like this post.
by beboe » Sat 9. Feb 2019, 20:50
Fahrzeuge wie der HZJ7x hatten nie eine Typzulassung in USA. Bei illegaler Einfuhr passiert sowas wie hier mit dem Defender: https://youtu.be/mzBFwFos-o0Ich würde sehr genau die Fristen, Regeln und Formalien abchecken und mich dabei nicht nur auf Infos aus Internet Foren verlassen. Zum passenden Termin den passenden Käufer zu finden, ist vermutlich auch nicht ganz einfach. Wer in USA oder Canada wirklich ein Buschtaxi will, kann auch nach Ablauf der genannten Fristen hier in Europa kaufen. Daher werden die erzielbaren Preise sich auch nicht wesentlich über dem Niveau bei uns bewegen.
-
beboe
-
- Posts: 1916
- Joined: Thu 12. Jul 2001, 17:12
- Location: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein
-
0 persons like this post.
by toyofranz » Wed 13. Feb 2019, 17:02
So etwas zu sehen tut mir im Herz weh...ich hatte ja vor dem Buschtaxi auch einen Defender. Unfassbare Behördenaktion! Ersatzteile - Motor - Alus...ein Verbrechen so etwas zu zerstören! 
-
toyofranz
-
- Posts: 272
- Joined: Fri 6. Jan 2006, 12:21
- Location: 8010 GRAZ / ÖSTERREICH
-
0 persons like this post.
by tentoyo » Wed 13. Feb 2019, 19:36
Die Amis sind verrückt nach der J7 Reihe genau wie nach Defender. Die Fahrzeuge sind Kult und dort ist es noch schlimmer, weil beide Baureihen dort nie offiziell in großen Mengen verkauft wurden. Ich habe mich mal vor etwa 4 Jahren für einen LJ70 interessiert. Der hatte etwa 150000 realistische km, war von 1987, hatte die Topaustattung mit Schiebedach, außen original beige mit orangem Turbo Dekor und innen braun. Vor allem war der Innenraum noch komplett und nicht abgerockt. Hätte ich für 6000€ kaufen können. Leider auch mit ersten kleinen Rostlöchern an den Innenschwellern, aber auch an den Scheibenrahmen. Habe ihn stehen lassen. Exakt dieses Auto habe ich letztes Jahr auf der website eines US Autohändlers für Oldtimer wieder gefunden. Bereits fertig importiert für 28000$.
Was meint ihr warum zB Maltec sich auf deutschen Messen gar nicht erst blicken lässt? Die haben erkannt, dass in den USA solvente Leute mit speziellem Geschmack sitzen. Die bieten dort komplett umgerüstete Buschtaxis besser ausgestattet als neu von Toyota für 6 stellige Beträge an. Basis allerdings auch mal BJ75, Hauptsache der Brief und die Rahmennr sind alt genug. Dann endet es auch nicht wie beim Defender.
-
tentoyo
-
- Posts: 331
- Joined: Wed 4. Sep 2013, 18:29
0 persons like this post.
by landcruiser » Wed 13. Feb 2019, 22:53
Malte .…. so ist das also tststs....
-

landcruiser
-
- Posts: 14735
- Images: 0
- Joined: Thu 17. May 2001, 22:14
-
0 persons like this post.
by Reiti » Thu 14. Feb 2019, 00:22
-
Reiti
-
- Posts: 2916
- Joined: Fri 16. Aug 2002, 16:21
-
0 persons like this post.
-

thores
-
- Posts: 9736
- Images: 6
- Joined: Mon 26. Jan 2004, 12:52
-
0 persons like this post.
by achtbit » Thu 14. Feb 2019, 08:30
Es sind die inneren Werte 
-

achtbit
-
- Posts: 3455
- Images: 0
- Joined: Mon 25. Jun 2007, 14:24
-
0 persons like this post.
by JWD » Thu 14. Feb 2019, 08:35
thores wrote:Was es alles mit „H“ Kennzeichen gibt ... 
Die Kiste ist doch gar nicht zugelassen. Keine Stempel auf den Kennzeichen.
Chut chon Maik
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund. In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
"Der Wahnsinn, wenn er epidemisch wird, heißt Vernunft"
-

JWD
-
- Posts: 4187
- Joined: Sun 18. Dec 2005, 22:15
- Location: Nordöstliches Ostwestfalen
-
0 persons like this post.
by GRJ78 » Thu 14. Feb 2019, 08:46
Haha, das hat der Malte sicher extra für ein paar hier vertreten Personen gemacht 
-
GRJ78
-
- Posts: 34
- Joined: Tue 8. Jan 2019, 10:42
0 persons like this post.
by isegrim » Thu 14. Feb 2019, 15:06
An dem Wagen ist noch weniger BJ75 als an meinem. Ich schätze mal, da hat lediglich die Fahrgestellnummer den Ort des Geschehens gewechselt 
-

isegrim
-
- Posts: 1240
- Images: 154
- Joined: Wed 9. Nov 2005, 09:10
- Location: Im Wald bei Babenhausen
-
0 persons like this post.
|
|