@ Eberhard
habe gerade fast 2 Liter Diesel abgepumpt und es kommen immer noch Luftblasen.
Holle
Probleme mit der Dieselförderpumpe@ Eberhard
habe gerade fast 2 Liter Diesel abgepumpt und es kommen immer noch Luftblasen. Holle Danke und Gruß.
Holle
0 persons like this post. Probleme mit der Dieselförderpumpe@ Andreas
das wundert mich eben auch, vielleicht habe ich zusäztlich zu meinem Pudel, dann doch noch ein Leck. Oder ist es mit den 2 Litern Diesel und immer noch Luft ok? Holle Danke und Gruß.
Holle
0 persons like this post. Probleme mit der DieselförderpumpeMoin Moin
@ Holle: Neeeee, mit zwei Litern ist alles an Leitung vom Tank zur Pumpe ausgetauscht. Ich schicke dir mal per Messenger meine Tel. Nr., dann kannst du mal anrufen und wir reden mal darüber. Ist besser als schreiben. Grüße Andreas
0 persons like this post. Probleme mit der Dieselförderpumpe@holle
...nachdem sich der Altmeister aller Toyoten (zuweilen nennt man ihn auch liebevoll "alte Rübe" ) jetzt endlich in das Geschehen eingeklinkt hat, darfst Du dennoch -auch wenn die persönliche Spezialberatung hinter verschlossenen Türen stattfindet- bei hoffentlich günstigem Ausgang hier über Deine glücklichen Reparaturerfolge berichten, don't you ?? (Edited by eberhard at 20:13 am 9.Okt..2001)
0 persons like this post. Probleme mit der DieselförderpumpeOk, geht klar,
der Altmeister meinte es könne nicht sein, daß nach 2 Litern Diesel immer noch Luft dabei ist und gab mir verschiedene Tipps zum Auffinden des evtl. Lecks, so zum Bsp. die Dieselleitung zum Tank hin und dann in die andere Richtung mit geeigneten Mitteln unter Druck zusetzen, um so das Loch zu finden. Mache mich gleich morgen früh, noch vor Tau und Tag ans Werk, denn der frühe Vogel fängt den Wurm. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle an den Altmeister, Holle Danke und Gruß.
Holle
0 persons like this post. Probleme mit der Dieselförderpumpena, dass da jemand die entlüftungsschraube nicht aufdreht ,wäre ich in meinen kühnsten träumen nicht gekommen
mit nie auslernenden grüßen pwilhelm
0 persons like this post. Probleme mit der Dieselförderpumpe@pwilhelm
...vor allen Dingen könnt's ja sein, daß er genau dadurch bei seinen Entlüftungsversuchen ohne geöffnete Entlüftungsschraube nun eine "Zwangsentlüftung" erpumpt hat, wo jetzt halt unkontrolliert Luft ins System gelangt. Mit anderen Worten: So lang gepumpt, bis halt was nachgab = Leck in der Leitung. Aber man kennt das ja vom Schraubenanziehen selbst zur Genüge: Nach FEST, kommt AB !!!
0 persons like this post. Probleme mit der Dieselförderpumpeso isses
äppelwoihaltige grüße nach hessen pwilhelm
0 persons like this post. Probleme mit der Dieselförderpumpe.................und wenn er immer kräftig gepumpt,gepumpt,gepumpt hat, fasst sein tank jetzt 300 liter.
und das alles zu einem überschaubaren preis. nicht schlecht. schmunzelnde grüße pwilhelm
0 persons like this post. Probleme mit der DieselförderpumpeHi Leute,
habe gerade den Schaden lokaliesieren können(hoffe ich jedenfals), immer wenn ich gepumpt habe, hatte ich doch diese zischende Geräch dabei. Dieses Gräuch habe ich jetzt mit ziehmlicher Sicherheit fest machen können. Kurz vor der Dieselförderpumpe macht die Leitung vom Tank kommend, einen Knick und dort ist die Leitung sehr angegammelt. Fahre jetzt zu einem Freund auf die Bühne, um mir das genauer anzusehen. Da diese Leitung raus muß, stellt sich die Frage, sollte mann vielleicht gleich die komplette Leitg. wechseln(bis zum Tank), denn der Rest sieht auch nicht mehr so toll aus. Teilebestellung wo am besten und was könnte die Sache kosten, bzw. gäbe es außer das !!! Entlüften !!! dabei noch wichtiges zubeachten?? Danke und Gruß Holle Danke und Gruß.
Holle
0 persons like this post. Probleme mit der DieselförderpumpeOder spricht etwas dagegen, das kaputte Stück heraus zuschneiden und mit passendem Schlauch + Schellen zuersetzen?
Damit wüßte man ob es die richtige Stelle war und man kann noch fahren bis die neuen Teile da sind. Spricht da etwas dagegen? Holle Danke und Gruß.
Holle
0 persons like this post. Probleme mit der DieselförderpumpeLieber Holle
äääääääh die Leitung kurz vor der Dieselpumpe besteht bereits aus einem Gummischlauch (habe gerade extra bei mir gekuckt!!!). Sie ist mit speziellen Schlauchschellen auf Metallleitungen aufgezogen. Es dürfte also kein Problem sein diese um ein paar cm zu verlängern, nachdem du das defekte Stück einfach um den defekten Teil verkürzt hast. Ich glaube aber, dass durch den Druck des Pumpens ohne das Öffnen der dafür von Toyota vorgesehenen Entlüftungsöffnung, nur eine Undichtigkeit an der Verbindung Metall/Gummischlauch besteht. Also erstmal 1m Gummi Diesel/Treibstoffschlauch bei Stahlgruber o.ä. besorgen (auf richtigen Durchmesser achten) 2 neue Schlauchschellen rum und O-Ton Eberhard MELDEN WENNS FUNZT!!!!!! Du solltest aber erst mal kucken ob Du irgendwo Diesel hast!!! bevor Du die Schläuche ersetzt. Es könnte auch sein, dass der O-Ring in der Pumpe durch das ständige "Gegen Druck Pumpen" nicht mehr dicht ist. Markus
0 persons like this post. Probleme mit der DieselförderpumpeHallo Leute,
er läuft. Habe, wie angekündigt, das defekte Stück herausgesägt(war noch vor dem Gummiabschnitt undicht) und professionell durch Treibstoffschlauch ersetzt. Ich stinke jetzt noch nach Diesel, aber meiner Kleinen gefällts, geht die total ab. Danach natürlich entlüftet und das wars, er läuft. Werde aber demnächst die gesamte Leitung austauschen. Danke an alle die geholfen haben. Gruß Holle Danke und Gruß.
Holle
0 persons like this post. Probleme mit der Dieselförderpumpe@Holle,
Wie, die Kleine geht total ab? Erzähl doch mal, fasziniert mich wirklich, meine findet Diesel eher abtörnend....habbisch wohl Pech gehabt, oder? ![]() Gruß, Frank
0 persons like this post. Probleme mit der Dieselförderpumpe...also für Dieselgeruch konnte ich meine Kleine bisher auch nocht nicht begeistern, aber immerhin erkennt sie inzwischen jeden Toyo auf der Straße und jauchzt verzückt...auch net schleschd, oder?
![]() LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir!
![]() facebook.com/buschtaxi.net instagram.com/buschtaxi_net
0 persons like this post. |
|
Return to Land Cruiser J6 / 60 Series
Users browsing this forum: No registered users and 10 guests