Die Suche ergab 24 Treffer

von Hajo
Mo 16. Aug 2010, 23:55
Forum: Land Cruiser J9 / 90 Series
Thema: Mit dem J90 in die Wüste?
Antworten: 51
Zugriffe: 9094

Re: J9 im Schwerstgelände

Definiere mal bitte "schwerstes Gelände". Langer Radstand, Serienfahrwerk, reisefertig Beladen, Hinterachse am Anschlag und serienmäßige Trittbretter vertragen sich m.M.n. nicht mit schwerstem Gelände. Lieber Andy, den Begriff "schwerstes Gelände" kann man unendlich dehnen. Klar...
von Hajo
Mo 9. Aug 2010, 12:59
Forum: Land Cruiser J9 / 90 Series
Thema: Mit dem J90 in die Wüste?
Antworten: 51
Zugriffe: 9094

J9 im Schwerstgelände

Habe meinen KZJ95 (Prado) im südlichen Afrika im schwersten Gelände bewegt. Den Van Zyl´s Paß im Koakoland hat er wie eine Bergziege von Riff zu Riff kletternd gemeistert (überlegen war ihm aufgrund der elektronischen Differentialsperre (einzelrad) nur die MB G-Klasse), dicke Sandpisten an der Skele...
von Hajo
Mo 25. Mai 2009, 18:40
Forum: Land Cruiser J20 / 200 Series
Thema: petition aller j20 fahrer an toyota brüssel
Antworten: 6
Zugriffe: 2430

Tolle Idee, man sollte das aber nicht als Petition, sondern als Forderung aufbauen. Ich habe so meine Erfahrung mit Japanern und ihren japanischen managern in Europa, die machen dicht wenn etwas aus Europa und nicht Japan kommt. Manchmal lernen die nur und werden offener, wenn man eine Demo anmeldet...
von Hajo
Mo 25. Mai 2009, 15:04
Forum: Reisen / Travelling
Thema: Kaokoveld/ Namibia
Antworten: 3
Zugriffe: 764

Tom, ich habe genau zwei Steine gelegt: einen für mich, und einen für Dich. Entweder kann man fahren oder nicht! Mehr wirst Du von mir nicht vorfinden. Aber mal im Ernst: das Problem sind jene Fahrer, die nicht fahren können und die Räder durchdrehen lassen statt auf LL zu kriechen, und die die Wege...
von Hajo
So 24. Mai 2009, 23:16
Forum: Reisen / Travelling
Thema: Kaokoveld/ Namibia
Antworten: 3
Zugriffe: 764

Kaokoveld/ Namibia

Ein ultimatives Ziel für Geländefahrer im Grenzbereich ist das Kaokoveld, und primär der Van Zyl´s Pass (genannt "der schwierigste Paß des südlichen Afrika"), der nur von Ost nach West befahren werden darf. Es ist lediglich eine Spur durch das Gebirge, nichts ausgebaut, und war in diesem J...
von Hajo
Fr 15. Mai 2009, 19:34
Forum: Land Cruiser J9 / 90 Series
Thema: KJ 90 Dachlast
Antworten: 23
Zugriffe: 4140

Sorry, ich meinte die Reling mit 80 kg. Bei Entfernen der Reling gibt es Leisten, die bis 200 kg tragen. 200 kg würde ich als Techniker niemals auf diese Rinnen legen! Ich habe mir ein südafrikanisches Dachzelt Greensport/ Eezi gekauft, das wiegt in 140cm Breite 68 kg. Super Ausführung! Und geht auf...
von Hajo
Do 14. Mai 2009, 21:42
Forum: Land Cruiser J9 / 90 Series
Thema: KJ 90 Dachlast
Antworten: 23
Zugriffe: 4140

Man muß differenzieren zwischen Fahrlast und statischer Last (z.B. Personen im Dachzelt). Bei der kürzlichen Montage eines Dachzeltes sagte man mir bei dem 4x4 Fachbetrieb, daß Toyota für den KZJ95 (Landcruiser Prado) eine Dachträgerbelastung von max. 80 kg vorgebe (Fahrlast), die statische Belastun...
von Hajo
Do 14. Mai 2009, 21:30
Forum: Land Cruiser J9 / 90 Series
Thema: Automatikgetriebe J9
Antworten: 17
Zugriffe: 4061

Es dürfen keine Wartezeiten auftreten, sondern die Traktion muß sofort kommen. Bringe das Fahrzeug zu einem qualifizierten Getriebemechaniker und nicht zu einem der üblich ratenden Tauschmonteure, die zum Teil absolut keine Ahnung haben (leider ein weitverbreitetes Problem der heutigen Kfz-Branche)....
von Hajo
Mi 7. Nov 2007, 22:57
Forum: Land Cruiser J9 / 90 Series
Thema: Rückruf Prado / J9 hier veröffentlicht
Antworten: 0
Zugriffe: 808

Rückruf Prado / J9 hier veröffentlicht

Hallo, noch einmal zurückkommend auf die Rückrufaktion: Toyota scheint völlig überfordert zu sein. Ich habe einen KZJ95 (J9) aus dem Jahre 1996 mit japanischer Fahrgestellnummer. Seit 3 Monaten warte ich vergeblich auf eine Antwort. Generell habe ich den Eindruck, daß Toyota Brüssel bei allen nichte...
von Hajo
Mi 15. Aug 2007, 19:40
Forum: Land Cruiser J9 / 90 Series
Thema: EURO III für KZJ9x
Antworten: 25
Zugriffe: 48062

Hallo, vielleicht kann mir jemand mit Fachkenntnis weiterhelfen: Ich habe einen J9/ KZJ95W, der durch den TÜV eingestuft wurde unter 96/69/EGIII, Schlüssel 0429. Die Steuerlast mit 28 Euronen ist natürlich Abzocke hoch3. Jetzt bietet ein (deutscher) Katversand Einschweißkats für 860 Euronen an. Er k...
von Hajo
Mi 18. Jul 2007, 19:22
Forum: Land Cruiser J9 / 90 Series
Thema: Rückruf von 210.000 Lancruisern J9 Baujahre 04/96 bis 01/99
Antworten: 51
Zugriffe: 8845

Hi Netzmeister, danke für die Antwort. War wohl richtig sich bei Toyota zu melden. Die haben sich heute gleich zweimal telefonisch auf meine Mail gemeldet. Kommen nicht klar mit den nicht-17-stelligen Fahrgestellnummern. Müssen erst einmal Japan antickern. Danke für die Veröffentlichung im Forum. Oh...
von Hajo
Di 17. Jul 2007, 23:57
Forum: Land Cruiser J9 / 90 Series
Thema: Rückruf von 210.000 Lancruisern J9 Baujahre 04/96 bis 01/99
Antworten: 51
Zugriffe: 8845

Es wäre wohl nicht sinnvoll, ein Schreiben des KBA abzuwarten, denn die sog. Grau-Importe sind dort wahrscheinlich nicht richtig erfaßt. Als Beispiel besitze ich einen KZJ95W, Baujahr 1996, der 2003 erstmalig in der EU zugelassen wurde, und nirgendwo ist dieses Datum in den Dokumenten erfaßt. Schlüs...
von Hajo
Di 17. Jul 2007, 23:37
Forum: Land Cruiser J12 / 120 Series
Thema: stoßstange gesucht
Antworten: 16
Zugriffe: 3353

Hallo,
eine andere Frage:

Kennt jemand eine gute/ günstige Quelle für die Bullbar TJM T15 ?

Hat die eine Zulassung?

Gruss
Hajo :wink:
von Hajo
Mi 23. Mai 2007, 21:10
Forum: Land Cruiser J9 / 90 Series
Thema: Günstige Ersatzteile
Antworten: 0
Zugriffe: 925

Günstige Ersatzteile

Ich habe mal etwas gestöbert und bin auf sehr günstige, unglaublich günstige, Ersatzteilangebote bei "Milner Off Road" in England gestoßen, wo es sogar Lenkgetriebe im Austausch gibt - www.milneroffroad.com. Es sind keine Originalteile, und man hat mir versichert, es seien qualitativ hochw...
von Hajo
Mo 21. Mai 2007, 22:48
Forum: Land Cruiser J9 / 90 Series
Thema: Zusatzölkühler Automatik
Antworten: 4
Zugriffe: 1106

Zusatzölkühler Automatik

In Südafrika und Namibia werden in der Regel Zusatzölkühler für das Automatikgetriebe eingebaut als Schutz vor Überhitzung und damit Verlängerung der Lebensdauer des Getriebes, da dort in der Vergangenheit bei schweren Einsätzen erhebliche Probleme aufgetreten sind (Außentemperaturen dann schon mal ...

Zur erweiterten Suche