30-Sekunden-Zelt von Oztent

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3853
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

30-Sekunden-Zelt von Oztent

Beitrag von superXcruiser »

Hallöchen,

auf dem BTT war ja ein sehr angagierter Mensch von EXpedition da und hat das OZTENT vorgeführt. Ich war echt beeindruckt von diesem guten Stück. Leider war der Preis es auch, hat jemand damit gute Erfahrungen gemacht? Dann wird der Schmerz nicht so gross beim Kauf wenn man schon vorher weis das es gut ist.

Ein paar Bilder im Einsatz wären nicht schlecht und muss ich extra in die Schweiz, wenn ich es haben möchte?

bis denn
sxm
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: 2. August 2001 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss

Beitrag von Fongs »

Bild

ich erinnere mich waaaaaaage an BaKi 2005 :wink:
gabs da nicht von einem ähnlichen Zelt (oder war es sogar OZtent?)
einen wunderbare Vorführung durch unseren Ulf und die wurde sogar durch den Netzmeister bebildert.....

oder bin ich da jetzt auf dem falschen Weg ???

Ulf.....Netziiiiii....
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27146
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: 2. August 2001 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss

Beitrag von Fongs »

ich war nahe drann...
:greensmilewinkgrin: :greenwink:
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: 9. Februar 2006 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory

Beitrag von Gerrie »

ist ja interessant.
Was soll das Teil denn kosten?

Grüsse Gerhard
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kingoftf
Beiträge: 574
Registriert: 13. April 2006 19:10
Wohnort: Arona, Teneriffa

Beitrag von kingoftf »

In diesem konkreten Fall handelt es sich um das "Oztent RV" mit den Maßen 2,4 m x 2 m x 1,9 m, käuflich erworben bei Reimo in Egelsbach (hier heißt es allerdings "Microfast 5001 RV 2,4x2x1,9m" - und Reimo bietet leider auch nicht alle Zusatzteile wie Seitenteile, Vorzelt usw.). Ausgegeben hat Ulf dafür EUR 449,00.


Zitat aus dem verlinkten Thread.
Grüße aus Teneriffa

Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3853
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Beitrag von superXcruiser »

Danke für den Link,

aber wer hat Erfahrung mit dem Zelt wie z.B Qualität der Mechanik oder der Reissverschlüsse. Ist das Material wirlich wasserdicht uns atmungsaktiv, wie sind die Moskitonetzte usw.

Danke für eure Antworten
sxm
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
1958
Beiträge: 1531
Registriert: 18. Dezember 2004 21:49

Beitrag von 1958 »

Bitte den Stoff vergleichen, den ein sehr fester Ribstop Stoff, der halt in Australien mehr als 15 Jahre hält, bei ausgiebigen Einsatz unter allen Umständen, kann womöglich ein etwas andere Preiskarte haben als die Kopien.

Geiz ist Geil ist machmal gut - kann aber auch sehr teuer werden.

Gruss Ralph
:roll: :roll:
Die einzige Konstante ist die Veränderung - die Angst ist Ihr Begleiter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2015
Registriert: 12. Juli 2001 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Beitrag von beboe »

Ich habe meines aus Australien mitgebracht.

Nachteile:
Aufgrund der Länge eigentlich nur auf dem Dach transportierbar
relativ hohes Gewicht

Vorteile:
extrem schnell aufgebaut und abgebaut.
(fast) quadratisch, praktisch, gut
gerade Wände, Stehhöhe im vorderen Bereich
durch das Vordach sehr guter Anschluß zum Fahrzeug
Reißverschlüsse, Gestänge und Zeltstoff extrem stabil, daher auch das hohe Gewicht
Steht auch ohne Zeltnägel, mit zusätzlicher Verspannung sturmfest
Mit einem Origo-Spirituskocher heizbar

siehe auch:
http://www.oztent.com/OZTENT-RV-2/

Mit Zubehörteilen kann der Raum unter dem Vordach mit Wänden und Moskitonetzen erweitert werden. Die Reißverschlüsse dafür sind am Zelt bereits vorhanden, also müßte man die Seitenteile auch selbst bauen können.

Das Zelt hat kein Doppeldach, dadurch kommt es in feuchten Gegenden leicht zur Schwitzwasserbildung an der Decke. Dem könnte man mit einer darübergespannten Plane abhelfen, wenn man länger irgendwo steht.

Gruß, Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andreL
Beiträge: 6
Registriert: 1. Oktober 2006 17:53
Wohnort: Rüdershausen

30sec Zelt

Beitrag von andreL »

Hi, Schauhe doch einmal bei "Decathlon" im Intrenet, Preis ab 49,- Euros, ist PU Beschichtet :wink: ist ganz gut... Wenn du Schwierigkeiten hast das Teil zu bekommen kann ich es dir aus Belgien zum "D" postarif zusenden. Gruß, André
your have just one, live it...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“