Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4527
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von cruisermaddin »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

"..........sind sehr geringe Mengen an Rußpartikeln im Ausgleichsbehälter....."

Hat die Werkstatt das Kühlwasser analysieren lassen, oder wie kommen die darauf?
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boiled_frog
Beiträge: 45
Registriert: Di 4. Jul 2023, 07:57

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von Boiled_frog »

So wie ich das verstanden habe, war das eine optische Sache. Es war nur einen Vormittag in der Werkstatt, da werden sie das noch nicht analysiert haben.
Ich hole das Auto später und mache einen Folgetermin aus. So lange ist das alles Spekulation.
Viele Grüße, Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5467
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von robert2345 »

ThueringerWurst hat geschrieben: Do 29. Feb 2024, 12:41
2.) Der Schalthebel der Automatikschaltung ist nach einer Standzeit von zwei Wochen sehr schwergängig zu betätigen. In Stufe 2 kommt man gar nicht mehr rein. Dies ging vor kurzem noch Problemlos. Da die Werkstatt heute einen Mangel an Mechanikern hatte, müssen wir einen erneuten Termin ausmachen.
Gestern kam eine Fehlermeldung P0705 Antriebsstrang Fehlfunktion Schaltkreis des Getriebesensors (PRNDL-Eingang). Ob das zusammenhängt können sie nicht sagen.
Bitte schaue ob dies (bewegen des Wahlhebels) bei ausgeschaltetem Motor und per Knopfdruck seitlich vom Wahlhebel möglich ist. Sollte ohne Motorstart und auch bei defektem Sensor problemlos möglich sein.
Weiters ist an der Mittelkonsole in der letzten Zeit was gemacht worden, denn vom Wahlhebel wird ein Plastikschieber in die Mittelkonsole geschoben, wenn da was neues den hindert, geht es schwer bis garnicht.
Und zuletzt wird das ganze ja über einen Seilzug ans Getriebe weitergegeben, prüfe den Weg des Seilzugs unter dem Auto, gleichzeitig mit den Kabeln wie schon geschrieben.

Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boiled_frog
Beiträge: 45
Registriert: Di 4. Jul 2023, 07:57

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von Boiled_frog »

Hallo zusammen,
die Problematik mit dem schwergängigen Schalthebel wurde von der Werkstatt mangels Zeit nicht angeschaut. Allerdings ist es so, dass es sich gut schalten lässt, wenn das Auto warm ist. Ich werde die Tage mal drunter kriechen und nachsehen. Weiterhin die Tests machen, die hier beschrieben wurden. Danke für die Hinweise! Der Fehler P0705 trat nicht mehr auf.

Dass Ruß im Kühlwasser ist, konnte ich jetzt nicht sehen. Der Werkstattmeister meinte, dass er ZKD-Schäden von dem Motor auch eigentlich nicht kenne und das dann wahrscheinlich mit der Leistungssteigerung durch Nestle zusammenhänge. Ich gebe da jetzt erst mal nicht viel darauf, beobachte den Kühlwasserstand und hoffe, dass das nichts weiter ist. Die Relaxgarantie würde wohl eh nicht mehr greifen, da das Auto ja von Nestle "getuned" sei. Stimmt das?
Eine Idee habe ich: kann es sein, dass der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter absinkt, wenn man die Standheizung nach einigen Jahren nichtbenutzen wieder einschaltet?

Ich habe mir jetzt eine Heizungsbox gebaut und die selbst gebaute Batteriebox kann nun auch mit einer Solar-Tasche gefüllt werden.
Nächste Woche werde ich Strom auf die Ladefläche verlegen und das Dachzelt montieren.
Dann noch einen Auszug mit Schwerlastauszügen bauen. Die Auszüge habe ich bei Kleinanzeigen günstig bekommen. Da muss ich noch schauen, wie ich diese vernünftig auf der Ladefläche verschraube.

Die Winde wurde wohl noch nie richtig verwendet. Ich vertraue dem 10 Jahre alten Seil daher nicht mehr so richtig. Obwohl ich nicht denke, dass ich die Winde brauchen werde, will ich ja einsatzbereites Equipment haben und werde daher demnächst ein neues Kunststoffseil kaufen. Habt ihr eine Preis-Leistungs-Empfehlung? Derzeit habe ich vorne einen fetten Haken dran. Eine Kausche würde mir reichen. Weiteres Bergeequipment führe ich dann mit.
Auf jeden Fall benötige ich ein Alu-Seilwindenfenster. Bei mir ist ein rostiges Rollenseilfenster verbaut, welches ja für Kunststoffseile ungeeignet ist. Sollte jemand eines übrig haben, darf er sich gerne melden. Ich messe morgen mal den Lochabstand.
Viele Grüße, Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Screwdriver
Beiträge: 8
Registriert: So 17. Jul 2022, 19:12

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von Screwdriver »

Hallo Flo

Zum Thema mit dem schwerfälligen Handhebel. Ich würde mal schauen wie viel Korrosionsschutzmittelchen unterhalb des Fahrzeugs im Bereich vom Wahlhebel aufgetragen wurde. Es scheint so, als wenn genug Motorwärme vorhanden ist, das Zeug wohl so „weich“ wird das der Wählhebel wieder leicht zu betätigen ist…

Zum Thema Kunststoff-Seil. Will keine Werbung machen, aber beim Nakatanenga gibt es ein Seil Set inkl. Windenfenster aus Alu….kannst ja mal im Netz vergleichen.

Grüße aus Österreich


Patrik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boiled_frog
Beiträge: 45
Registriert: Di 4. Jul 2023, 07:57

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von Boiled_frog »

Das mit dem verklebten Seilzug kam mir auch in den Sinn. Ich werde nachsehen.

Das Nakatanenga Seil habe ich auch gefunden. Das scheint mir, mit Seilfenster ein gutes Angebot zu sein. Tendenziell ohne Haken.
Ist ergänzend dieses https://www.techtradesystem.com.de/p/o ... schem-seil Set in Ordnung?
Viele Grüße, Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4536
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von onkel »

Das Nakatanenga Seilfenster ist leider nicht gut gefertigt .
Der Radius endet an einer Kante innen statt in einem tangentialen Übergang , das belastet das Seil .
Ich habe meins ( schwarz , sonst hätte ich es nachgearbeitet ) wieder zurückgeschickt .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4043
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von Hydro »

Hallo Flo / Boiled Frog .
Ich hab gerade dein Beitag durchgelesen .
Was mir als erstes bei dem Thema : Gluckern Motor - Partikel im Ausgleichsbehälter und schwergängigem Automatik so durch den Kopf gegangen ist : könnte der ATG Kühler undicht sein und Kühlwasser im Automatikgetriebe sein ? Evtl . mal am Einfülloch das ATF kontrollieren. Wenn das Emulsion sein sollte wäre ein sofortiger Wechsel samt Kühler notwendig.
Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boiled_frog
Beiträge: 45
Registriert: Di 4. Jul 2023, 07:57

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von Boiled_frog »

onkel hat geschrieben: So 17. Mär 2024, 11:54 Das Nakatanenga Seilfenster ist leider nicht gut gefertigt .
Der Radius endet an einer Kante innen statt in einem tangentialen Übergang , das belastet das Seil .
Ich habe meins ( schwarz , sonst hätte ich es nachgearbeitet ) wieder zurückgeschickt .
Danke für die Rückmeldung. Hast du eine besser gearbeitete Alternative?
Hydro hat geschrieben: So 17. Mär 2024, 12:49 Hallo Flo / Boiled Frog .
Ich hab gerade dein Beitag durchgelesen .
Was mir als erstes bei dem Thema : Gluckern Motor - Partikel im Ausgleichsbehälter und schwergängigem Automatik so durch den Kopf gegangen ist : könnte der ATG Kühler undicht sein und Kühlwasser im Automatikgetriebe sein ? Evtl . mal am Einfülloch das ATF kontrollieren. Wenn das Emulsion sein sollte wäre ein sofortiger Wechsel samt Kühler notwendig.
Gruß Hydro
Wo kann ich die Einfüllöffnung finden?
Viele Grüße, Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4043
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von Hydro »

Kommt natürlich auf dein Getriebe an . Hast du das A750F ? Respektive das 5Gang Automatikgetriebe ?
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4043
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von Hydro »

Hast PN
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boiled_frog
Beiträge: 45
Registriert: Di 4. Jul 2023, 07:57

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von Boiled_frog »

Ich schätze, das hier ist die Einfüllöffnung. Da ist's aber eher eng und vermutlich bekomme ich die Kappe nicht auf, ohne den Mitteltopf zu entfernen.
PXL_20240317_165013584.jpg
Viele Grüße, Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boiled_frog
Beiträge: 45
Registriert: Di 4. Jul 2023, 07:57

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von Boiled_frog »

Guten Tag zusammen,
Inzwischen waren wir einen Monat in Kroatien, Montenegro, Bosnien und Slowenien unterwegs. Es war herrlich und das Auto fährt sich sehr gut. Viele schöne Erlebnisse und Momente haben wir mitgebracht. Nur nette Menschen kreuzten unsere Wege. Mit dem Kleinen war es auch toll und auch er hat es sichtlich genossen.
Ich habe einen Schwerlastauszug und Klappen an den Radkästen gebaut. Dieses System funktioniert sehr gut. Kleinere Änderungen und Optimierungen wir es vor dem nächsten Urlaub noch geben. Ansonsten sind wir zufrieden.

Zwei Mal hatte ich bei Passfahrten ein Problem mit rauchenden Nestle-Bremsen vorne. Trotz niedrigster Fahrstufe wurde das Auto nicht langsam genug und ich musste bremsen, um nicht aufzufahren. Trotz pulsierendem Bremsen kam es dann zu rauchenden Bremsen. Allerdings wohl keine bleibenden Schäden. Die Werkstatt meint auch, dass die Beläge und Scheiben noch gut sind. Jetzt wird demnächst mal die hintere Bremse gecheckt. Vielleicht unterstützt sie zu wenig.
2DC0ABCC-AA6E-47B6-9A2D-A42996623852_BE466B55-B564-4537-B6FE-A1251E477BD8.jpg
Viele Grüße, Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5411
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von GRJ78 »

Hej Flo, die Bremse wird wohl noch teuer werden, vermute ich. Eventuell zurückrüsten auf die Serienbremse und für den Automat (so du keinen Schalter hast) ein Lockupkit aus Australien verbauen lassen. Das hilft auch bergab ungemein.

Von diesen Nestlebremsen hört man immer nur Schauerstories und sehr hohe Kosten.
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boiled_frog
Beiträge: 45
Registriert: Di 4. Jul 2023, 07:57

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von Boiled_frog »

Bis auf hohe Kosten habe ich noch nichts gruseliges über die Bremsen gelesen. Was gibt's da noch?
Das lockup kit ist mir neu. Was tut das?
Rückrüsten ist wahrscheinlich nicht legal möglich, da dies wahrscheinlich mit der Leistungssteigerung und der Auflastung in Zusammenhang steht bei der Abnahme. Kann mich aber auch irren.
Viele Grüße, Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6808
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Wir haben unser Familien-Reisemobil gefunden

Beitrag von Peter_G »

Damit kannst Du die Bremswirkung des Motors nutzen. Siehe Link. Das ist keine konkrete Produktempfehlung

https://automatictransmission.com.au/sh ... bo-diesel/
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“