Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Alles rund um die Reise
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von Flambeau »

Hallo, nun ein paar Photos vom Departement

Viel spass beim Schauen.
Dateianhänge
20231001_163635.jpg
20231001_163527.jpg
20231001_163503.jpg
20231001_163400.jpg
20231001_163341.jpg
20231001_163214.jpg
20230929_150857.jpg
20230926_152121.jpg
20230926_152029.jpg
20230924_123707.jpg
20230924_123650.jpg
20230924_123526.jpg
20231001_163240.jpg
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von Flambeau »

Und Weitere:
Dateianhänge
20230924_123421.jpg
20230924_123312.jpg
20230924_123137.jpg
20230924_123205.jpg
20230924_123054.jpg
20230924_122939.jpg
20230924_122908.jpg
20230924_122845.jpg
20230924_122734.jpg
20230924_122123.jpg
20230924_122051.jpg
20230924_122038.jpg
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von Flambeau »

Und weiter gehts:
Dateianhänge
20230924_122017.jpg
20230924_121957.jpg
20230924_121945.jpg
20230924_121927.jpg
20230924_121839.jpg
20230924_121819.jpg
20230924_121725.jpg
20230924_121712.jpg
20230924_121651.jpg
20230924_121615.jpg
20230924_121602.jpg
20230924_121526.jpg
20230924_121436.jpg
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von Flambeau »

Und weiter gehts:
Dateianhänge
20230606_210138.jpg
20230606_210047.jpg
20230528_153902.jpg
20230528_090229.jpg
20230528_090115.jpg
20230528_090156.jpg
20230528_090100.jpg
20230528_090036.jpg
20230528_090016.jpg
20230527_104656.jpg
20230527_104639.jpg
20230527_090239.jpg
20230527_090214.jpg
20230526_151735.jpg
20230523_114510.jpg
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RAPTUS
Beiträge: 121
Registriert: Do 8. Dez 2022, 16:46
Wohnort: Bergisches Land

Re: Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von RAPTUS »

Peugeot J7 ( beliebt bei der Polizei ), der berühmte HY, Rest eines Panhard PL17, Traction Avant, Peugeot 403, Käfer ( warum Käfer ? ), verschiedene Entenversionen, Renault R12, DS19, Fregatte, Caravelle, 4CV, Aronde, Peugeot 404 Pickup ( fahren noch in Afrika damit rum ) !!!
SAGENHAFT !
Thierry ( wir "hiluxen" jetzt ! )
TOYOTA HILUX Invicible 2022 DOKA 2,8 L DIESEL / customized

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von Flambeau »

Sorry, sind wieder welche verkehrtherum.

Aber nun Loks
Dateianhänge
20230520_114929.jpg
20230512_143218.jpg
20230512_143209.jpg
20221014_183253.jpg
20221014_182335.jpg
20221014_182253.jpg
20221014_181530.jpg
20221014_181450.jpg
20221014_181341.jpg
20221014_180841.jpg
20221014_180812.jpg
20230520_152953.jpg
20230520_153103.jpg
20221014_180941.jpg
20221014_180904.jpg
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von Flambeau »

Noch mehr Loks,

Alles im Inst.- Werk der SNCF in Chalindrey aufgenommen. Die Nez ceez'e wurde für schwere Güterzug Traktion im Norden eingesetzt.
Die ähnliche Schwester, aber C'C' ist die Beton graue
E- Lok 40101 4 System Baumuster für 2x AC & 2x DC
Spannung. Diese fuhr in F, L, B, NL, I und. D.

Die Graue war eine havarierte aus der Schweiz mit dem
Schneewerfer, die hatte man nach Chalindrey geschleppt um dort ertüchtigt zu werden!!

Die Hauptmaschine ist ein V16, jede Zylinderbank hat eine eigene 8fach ESP!! Wie man die synchronisiert hat?? Da darf aber nix durcheinander geraten!
Im Führerstand, dreckelig und Dieselgeruch, im Maschinenraum, eng und sicherlich brüllen laut und heiss. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Lokführer froh waren, von Dampf- auf Diesel- Traktion umzusteigen und die Weiteren von Diesel- auf E- Loks!
Es war bei aller Dampf Euphorie ein sorry, Schweine Job.

Und weiter gehts
Dateianhänge
20221014_180520.jpg
20221014_180508.jpg
20221014_180342.jpg
20221014_180234.jpg
20221014_180203.jpg
20221014_180116.jpg
20221014_180040.jpg
20221014_175719.jpg
20221014_175606.jpg
20221014_175419.jpg
20221014_175350.jpg
20221014_175327.jpg
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2506
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von Bondgirl »

Vor kurzem festgestellt, dass die in Slowenien und auf Istrien noch im Linienbetrieb im Einsatz sind als Güterzug Lokomotiven.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2506
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von Bondgirl »

Oh, einen Auverland Sovamag hast du fotografiert- seltene Schätze 😍
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von Flambeau »

Hallo Bondgirl,

Welche Lok meinst Du denn, die in Slowenien Dienst tut, die Achsfolge BB oder CC, erstere die Rundschnauze, die letztere die gebrochene Nase?
Keine von denen ist in Slowenien als im Dienst gelistet, aber nichts ist unmöglich.
Einige BB' s tuen in Marokko noch Traktionsdienste.
Die SNCF hält auch noch mir bekannt 2 als Abschlepper vor, um havarierte TGV's zu ziehen. Die haben spezielle Kupplungen und Übertragungs Nabelschnüre erhalten, damit die Systeme des TGVs zum schleppen bedient werden können. Mit Ihren Diesel- Elektrischen Antrieben 1240kW, 3400l Dieseltanks und 2,8l/km, müssen die der Elektronik zur Hilfe eilen. Die haben auch ein 2 Gang- Getriebe, damit können sie als Langsam- und Schnellläufer eingesetzt werden.Die werden im Depot Longueon vorgehalten.

Anbei noch einpaar weitere Auverland Fotos.

Wünsche einen schönen Abend

Martin
Dateianhänge
20221003_152153.jpg
20220929_143539.jpg
20220929_143502.jpg
20220929_143418.jpg
20220929_143356.jpg
20220929_143218.jpg
20220929_143204.jpg
20220929_143112.jpg
20220929_143156.jpg
20230523_114544.jpg
20230523_114523.jpg
20230523_114510.jpg
20220930_144210.jpg
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2506
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von Bondgirl »

Ich meine, die mit der gebrochenen Nase. Vor ungefähr vier Wochen in NordIstrien gesehen im Braun Orangen Siebzigerjahre Design mit Güterwägen dahinter.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von Flambeau »

Hallo Anna,

Das wusste ich bisher nicht, dass die CC da noch Dienst machen. Die Lackierung kann die slowenischen Eisenbahngesellschaft ihrem Firmendesing ja angepasst haben, obwohl irgendwie kommt mir die 2Farben Lackierung bekannt vor. Ich recherchieren mal,,
wohlmöglich stammen Die ja von der SNCF. Bilder wären gut! Aber, Dankeschön für diese Info, interessant,
Denn dann kann man die dort ja noch im Einsatz bewundern :wink:

Ich hätte da noch ein paar extraordinäre Exemplare eines landwirtschaftlichen Concours
Dateianhänge
20221001_164558.jpg
20221001_164520.jpg
20221001_164412.jpg
20221001_164314.jpg
20221001_164240.jpg
20221001_164137.jpg
20221001_164112.jpg
20221001_164054.jpg
20221001_163940.jpg
20221001_163912.jpg
20221001_163845.jpg
20221001_163834.jpg
20220610_154746.jpg
20220610_154934.jpg
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von Flambeau »

Ich glaub, dass sind noch nicht Alle :wink:
Dateianhänge
20220605_141919.jpg
20220530_170004.jpg
20220530_165954.jpg
20220530_165932.jpg
20220530_170652.jpg
20220608_151803.jpg
20220608_151754.jpg
20220608_151638.jpg
20220605_113530.jpg
20220605_112321.jpg
20220531_135053.jpg
20220531_135031.jpg
20220531_135021.jpg
20220530_170020.jpg
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von Flambeau »

Sodele, Anna, Deine "Gebrochene Nasen" sind Baumuster von der französischen Firma Alstom gebaute für Jugoslavien. Nachdem Zerfall Jugos.
verblieben die Loks alle in Slowenien, aufgrund ihres Einsatzgebietes. Das ist die JZ- (Z mit Häkchen oben drauf) Baureihe 363. Näheres bei Wikipedia. Da wird auch auf Deine beobachtete Farbgestaltung eingegangen! Klasse!!! Und nochmals Danke :D

Grüsse
Martin & Flambeau
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 866
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Impressionen aus Haute Marne Dep.52

Beitrag von Flambeau »

Für die Freunde des flugunfähigen Ferderviehs, bzw. der beiden Winkel.

Viel Freude beim Schauen.

Grüsse

Martin
Dateianhänge
20220529_140652.jpg
So geht Frame off!
So geht Frame off!
20220529_140323.jpg
20220529_140154.jpg
20220529_140111.jpg
20220529_135946.jpg
20220529_135928.jpg
20220529_135834.jpg
20220529_135741.jpg
20220529_135727.jpg
20220529_135644.jpg
20220529_135633.jpg
20220529_141205.jpg
20220529_141055.jpg
20220529_135607.jpg
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“