**

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

**

Beitrag von George »

..
Zuletzt geändert von George am So 14. Feb 2010, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Beitrag von MARCO »

.....noch so einer?
Soll man auf solche Fragen überhaupt antworten?
(ist nicht "krumm" gemeint ,aber trotzdem.....)
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26271
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Schraubenfedern Hinterachse im HZJ78 ?

Beitrag von netzmeister »

...und wenn jemand ein gelbes U-Boot mit Propeller und UNIMOG-Fahrwerk draus machen möchte, dann werde ich auch darauf versuchen zu antworten.

Trotzdem kann ich Dir hier nicht weiterhelfen...
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Harald

Schraubenfedern Hinterachse im HZJ78 ?

Beitrag von Harald »

Können wir uns hier vielleicht mal drauf einigen,  die gestellten Fragen halbwegs ernst zu nehmen ? Ich finde ja auch nicht jede Idee Klasse, aber der Fragesteller hat ja wohl irgendein Problem, zu dem er eine Lösung sucht !

Sonst können wir ja gleich LANDROVER über das Forum schreiben !!!!

Harald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

Schraubenfedern Hinterachse im HZJ78 ?

Beitrag von Andreas Reseneder »

Moin Moin
@Harald  Sehe ich auch so

@ Netzi  Vielleicht fällt dir ja dann eine Antwort auf die Frage von Bernd im 4x4 Forum "HZJ gegen Landrover ein????????????????????? :confused: :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Schraubenfedern Hinterachse im HZJ78 ?

Beitrag von Guest »

siehe mal nach unter
www.buschtaxi.de.tf
ich finde, die haben eine gute Lösung für hinten gefunden. Zu den Blattdern noch Schraubfedern
Ein Gast

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

Schraubenfedern Hinterachse im HZJ78 ?

Beitrag von Andreas Reseneder »

Moin Moin
Hallo Gast,
habe ich mal in einen 45er eingebaut, zusammen mit einem 500 l Tank. Musste aber bei nicht befülltem Tank, auch mit mehr oder weniger "normaler" Buschtourbeladung ausgebaut werden. War knüppelhart. Als das Fahrzeug den Besitzer wechselte hatte dieser keine Lust auf die Aktion, und nach nicht allzu langer Zeit war das Achsgehäuse gerissen. Normalerweise sollen, auch beim Toy, die Federn nachgeben. Können sie das nicht mehr in einem gewissen Rahmen, dann geht was anderes kaputt. Aber vielleicht haben die Jungs von Buschtaxi ja bessere Erfahrungen.
Grüße
Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Schraubenfedern Hinterachse im HZJ78 ?

Beitrag von Timo »

@Andreas

Du verwunderst mich immer mehr. Wo braucht man denn einen 500l Tank? Wenn ich dann noch an einen entsprechenden Wasser- und Lebensmittelvorrat denke, sehe ich u.a. die gebrochenen Blattfedern ja schon bildlich vor mir (dieses eine traumatische Erlebnis ist noch nicht ganz überwunden)!

Timo

PS: die neuen Ironman Federn (vorerst nur) an der Hinterachse machen schon nach wenigen km einen wesentlich besseren Eindruck, als die alten (Ihr wisst ja welche ich meine) und auch die Stoßdämpfer (Ironman Response) scheinen wesentlich besser zu sein. Allerdings ragen die U-Bolzen ca. 3-4 cm unten heraus und da frage ich mich natürlich wieder, warum unsere Toyota Werkstatt nicht auf die Idee kommt, uns zumindest zu fragen, ob diese entsprechend gekürzt werden sollen...
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

Schraubenfedern Hinterachse im HZJ78 ?

Beitrag von Andreas Reseneder »

Moin Moin
@ Timo
Hallo, ich habe den Tank nicht gebraucht. Aber ich mache so Sachen halt zwecks Brötchen u.s.w.. Und da es sich dabei um einen FJ handelte ist der Tank gar nicht so überdimmensioniert. Schon auf "normalen " Pisten kommst du locker an 20l, und wehe du bleibst 2 Tage in der Untersetzung. Du sparst halt den Platz auf dem Dach, und keiner klaut dir Kanister.
Grüße
Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

..

Beitrag von George »

..
Zuletzt geändert von George am So 14. Feb 2010, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Schraubenfedern Hinterachse im HZJ78 ?

Beitrag von MARCO »

Hallo George
Die Nachteile auch nicht !
Gruss
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Schraubenfedern Hinterachse im HZJ78 ?

Beitrag von eberhard »

...Vorteile von Schraubenfedern brauche ich ja hier nicht zu erwähnen....Nachteile auch nicht...

Also jetzt mal Butter bei die Fische.
Mich würden die Vor/Nachteile doch sehr interessieren.
Aus der Sicht eines Wüstenfahrers gibt's bei den Schraubenfedern nämlich nur Nachteile.
Blattfedern sind erheblich leichter reparierbar.
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“