Hilux 2,8D ? Reisefahrzeug

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
arno hack
Beiträge: 11
Registriert: So 7. Dez 2003, 19:15

Hilux 2,8D ? Reisefahrzeug

Beitrag von arno hack »

Hallo

Mein Name ist Arno H. und ich stamme aus der Nähe von Würzburg.
Nach diversen Motorradtouren (Algerien, Libyen) bin ich mal vor 5 Jahren auf Nissan Terrano 1 (OME-Fahrwerk, 170 Liter Tankvolumen) umgestiegen der inzwischen schon auch schon 5 -problemlose Libyentouren hinter sich hat. Das Auto mit null Imagefaktor hat mich zwar sehr zufrieden gestellt ist aber nun mal Zeit (Platzproblem) auf Toyo umzusteigen (denk ich)
(Halbwegs vernünftige Vorstellung hätt ich fast vergessen, sorry)

Klar das da der HZJ mal im Fokus stand oder steht.

Nun habe ich aber einen DK-Hilux (Baujahr 1992) angeboten bekommen, mit einer Kabine von Innovationcampers.

Der Hilux hat einen 2,8l Saugdiesel (3l?-Motor, 90Ps ? Australienversion, Starrachse, 16o Liter-Tank usw, also schon eine kleine Rarität meine ich ),

Zustand und Technik muss ich erst noch hinfahren und anschauen.
Ist aber vermutlich liebevoll gepflegt worden.
Frage:
Wie würdet ihr die Leistung bzw. Standfestigkeit des Hilux in dieser Ausstatttung beurteilen ?

Könntet ihr mir noch ein paar Tipps zu evtl. Schwachstellen geben


Gruß
Arno (noch Nissan-Fahrer)
Arno

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muddy
Beiträge: 3521
Registriert: Do 28. Dez 2006, 09:58
Wohnort: Im Wald

Beitrag von Muddy »

Hi !

Die Version ist ziemlich ausgereift und hat keine Schwächen :wink:
Spass beiseite- ich fahre einen IFS die Starrachsenfraktion wird sich wohl noch melden.
Der Motor hat mich sicherheit einen hohe Lebensfreude nur leider brauchst du mit dem Wagen in keine Umweltzone fahren !
Falls du das musst ??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Beitrag von Lemming »

Moin

Ueber den 3L habe ich bisher nur Gutes gehört, ausserhalb von Europa fahren die zuhauf rum und der wurde auch noch recht lange verbaut (wird sogar noch??).
Angeblich passt sogar der Kopf vom 2-LTII drauf und der Turbo dran (Plug and Play) und so kannst du recht standfeste +/- 110 PS rausholen und über 2000 m schaufelt der Heissluftfön auch noch ausreichend Sauerstoff in die Brennräume.

Wenn der Rest vom Wagen i.O. ist würde ich das sofort machen.
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
arno hack
Beiträge: 11
Registriert: So 7. Dez 2003, 19:15

Beitrag von arno hack »

Hallo

Anbei mal ein Bild vom Hilux, kurz nach dem Umbau (96)

gruß
arno
Dateianhänge
Hilux seitlich
Hilux seitlich
Arno

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fongs »

Hallo Arno

im Grunde genommen gibts zur Starrachse nicht viel zu sagen
Radlagerspiel und Dichtigkeit der Birfilds sind vielleicht anzuschaun
und Karosserietechnisch würde ich mir die Türen gut anschaun und den Rahmen halt

Aber vielleicht steht er ja wirklich so gut da wie auf dem Bild, obwohl das Bild ja schon recht alt ist....

vielleicht kannst du aus diesen Threads hier noch etwas rausfiltern

:arrow: http://forum.buschtaxi.org/viewtopic.php?t=5108

:arrow: http://forum.buschtaxi.org/viewtopic.php?t=4793

Motorenseitig ist der 2,8D unverwüstlich für den Hilux
aber fahrtechnisch kann ich dir darüber leider nicht viel Auskunft geben....vielleicht oben in den Threads etwas mehr und es kommt ja auch auf die Kilometerleistung an die er nun schon runter hat.

Lass mal was hören wie es gelaufen ist und vielleicht hast du ja auch aktuelle Bilder
Zuletzt geändert von Fongs am Mi 8. Jul 2009, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fongs »

Hallo Arno

im Grunde genommen gibts zur Starrachse nicht viel zu sagen
Radlagerspiel und Dichtigkeit der Birfilds sind vielleicht anzuschaun
und Karosserietechnisch würde ich mir die Türen gut anschaun und den Rahmen halt

Aber vielleicht steht er ja wirklich so gut da wie auf dem Bild, obwohl das Bild ja schon recht alt ist....

vielleicht kannst du aus diesen Threads hier noch etwas rausfiltern

:arrow: http://forum.buschtaxi.org/viewtopic.php?t=5108

:arrow: http://forum.buschtaxi.org/viewtopic.php?t=4793

Motorenseitig ist der 2,8D unverwüstlich für den Hilux
aber fahrtechnisch kann ich dir darüber leider nicht viel Auskunft geben....vielleicht oben in den Threads etwas mehr und es kommt ja auch auf die Kilometerleistung an die er nun schon runter hat.

Lass mal was hören wie es gelaufen ist und vielleicht hast du ja auch aktuelle Bilder
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
joel
Beiträge: 196
Registriert: So 11. Mai 2003, 22:43

Beitrag von joel »

hola arno,

der 3L ist hier in südamerika der klassische hilux (antrieb).
ohne schnickschnack, kein turbo (hier), überall bekannt bzw. in fast allen werkstätten gibts support - und dann noch auf starrachse - ergo: DAS 2 leutz-reisefahrzeug (nicht nur) für südamerika!

lg jo
il n'y a plus que la patagonie, qui convienne à mon immense tristesse...
b.cendrars

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
arno hack
Beiträge: 11
Registriert: So 7. Dez 2003, 19:15

Beitrag von arno hack »

Danke für die Infos, resp. die Threads

Es ist noch zu Früh am Morgen um Bilder reinzustellen,
nur.....
ich hab die aktuellen Bilder
und da schaut der optisch genauso aus. (einschließlich rostfreien Türfalzen)
Der Motor ist bei 90Tkm kpl überholt worden ?! und aktuell hat er 160 Tkm mit letzte Woche überholten Zylinderkopf (Ventilschaftdichtungen, E-Düsen, Zahnriemen usw)
Ich meld mich am Wochende wieder, und schreib mal wie die Geschichte ausgegangen ist.

Falls es dann meins werden sollte,
stell ich dann noch ein paar Bilder rein.


gruß
Arno

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
arno hack
Beiträge: 11
Registriert: So 7. Dez 2003, 19:15

Beitrag von arno hack »

Hi guten Abend

Nun ist er meiner. (Sobald ich ihne abgeholt habe.)
Nun bitte ich hiemit offiziell als bisheriger Nissanfahrer, um Asyl im Toyoland.

Vielen Dank für die ersten, für mich, wertvollen Tipps.

Vom Zustand ist er wohl als top zu bezeichnen.
Türen muss ich zwar mal machen (man siehts kaum, aber die Pest fängt an) ansonsten ist der Rahmen (auch innen!) bzw. Unterboden kpl. rostfrei.

Mit dem Temperament des 2,8er (sofern man das so nennen kann, im Vergleich zu meinen Terrano) muss ich mich noch anfreunden.
Allerdings scheint mir die Einspritzpumpe etwas zu mager eingestellt zu sein.
Der Hilux fährt am Berg, unter Last, mit null Russbildung.

Bilder stell ich dann nach Abholung noch ein paar rein.


gruß
Arno
Arno

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 00:16

Beitrag von Angela »

Gratulation und willkommen im Asyl, kicher....


freue mich schon auf mehr Bilder!!!!!

:wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fongs »

Angela hat geschrieben:Gratulation und willkommen im Asyl, kicher....


freue mich schon auf mehr Bilder!!!!!

:wink:


Hallo Arno

Na Klasse Gratulation...dem ist nichst hinzuzufügen
:lol: :lol: :lol: :lol:
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muddy
Beiträge: 3521
Registriert: Do 28. Dez 2006, 09:58
Wohnort: Im Wald

Beitrag von Muddy »

von mir auch gratulation

der wagen gefällt mir sehr gut- wäre auch was für mich gewesen.
was zahlt man dafür ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
arno hack
Beiträge: 11
Registriert: So 7. Dez 2003, 19:15

Beitrag von arno hack »

Hi Muddy

Sei mir nicht böse wenn ich den Kaufpreis (jetzt ) nicht ins Forum stell.

Gegenfrage:
Was würdest du bezahlen für einen:

- Starrachspickup Typ LN106 mit 3L-Motor (Wert 4.000 Euro ?)
- OME-Fahrwerk kpl (mit neuwertigen Stoßdämpfern)
- 130 Liter Tank
- Warn 8000 Winde an TJM
- eingebauter Kompressor
- Alu-Sandwichkabine mit Klappdach
(NP weit mehr als 10.000 Euro ! gebraucht nicht unter 5000? zu kriegen)
- überholter Zylinderkopf
- neue BFG-AT 31 x10,5 x 15
usw

Rein finanziell betrachtet zahlst du immer zuviel
Gekauft habe ich ihn aber trotzdem
(vielleicht mehr mit Herz als mit Verstand, aber damit kann ich leben)

gruß (u Guten Morgen an alle die schon wach sind)
Arno

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muddy
Beiträge: 3521
Registriert: Do 28. Dez 2006, 09:58
Wohnort: Im Wald

Beitrag von Muddy »

hi arno !

der preis auch gerne per pm :wink:
ich denke bzgl. preis und wert denken die meisten hier so wie du :D

gruß

ralph

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7662
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Beitrag von quadman »

Moin.


Der Preis ist doch nun uninteressant. :roll:

Der wird sicher nicht mehr so schnell hergegeben. Könnte ich verstehen... :wink:



Gruß Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“