Ölstandgeber HDJ80

1990 - 1998
Antworten
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Ölstandgeber HDJ80

Beitrag von Guest »

Hallo,

hat jemand ein Werkstatthandbuch für den 1HD-T Motor, in dem das Anzugsmoment für die vier Befestigungsschrauben des Ölstandgebers (sitzt seitlich in der Ölwanne) steht. Möglicherweise ist es in der Ausgabe ab 1992 angegeben, in meiner von 1990 ist dieser Geber überhaupt nicht erwähnt. Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Falko

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Ölstandgeber HDJ80

Beitrag von eberhard »

Anzugsmomente im Zusammenhang mit der Ölwanne des 1HD-T  (aus Werkstatthandbuch Feb. 1990 Pub.No. RM172M)

Ölablassschraube = 25 Nm  Seite SM-7
Ölwanne = 10 Nm  Seite SM-14

und das war's! An der Wanne selbst ist außer der Ablassschraube NIX angeschraubt, aber vielleicht isses ein Anhaltspunkt.
Noch ein Tipp, der immer für das Schrauben gilt:
Nach "fest" kommt "ab"!
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Ölstandgeber HDJ80

Beitrag von Guest »

Hallo Eberhard,

vielen Dank für Deine Antwort, aber sie hilft mir nicht wirklich weiter. Ich schrieb ja bereits in meinem ersten Posting, daß in der Ausgabe von 1990 dieser Ölstandgeber nicht aufgeführt ist und suche deshalb jemanden der eine aktuellere Ausgabe hat oder eines der erhältlichen Ergänzungsbücher für Motoren neueren Datums. Die Toyota Teilenummer des Ölstandgebers lautet übrigens 89491-36080.

Gruß
Falko

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Ölstandgeber HDJ80

Beitrag von netzmeister »

Man mag mich korrigieren, wenn ich tatsächlich falsch liege - aber ich würde das Teil halt dranschrauben und die Muttern normal festziehen.

Oder?

Schönen Gruß,
Der Netzmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fuchs
Beiträge: 675
Registriert: Do 29. Nov 2001, 19:41
Wohnort: 6422 Steinen

Ölstandgeber HDJ80

Beitrag von Fuchs »

:)
[b]Was soll's[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Ölstandgeber HDJ80

Beitrag von MARCO »

...was denn sonst! ;-)
Solche Teile werden nicht mal von Toyota mit einer Anzugsdrehmoment-Angabe versehen.
Ist auf dr Schraube eine Zahl ersichtlich, findet man in jedem Handbuch das dazugehörige Standard-Anzugsdrehmoment ; aber wie erwähnt , festschrauben und gut ist!
Falko, ich hoffe, Du machst Dir das Leben ansonsten nicht auch schwieriger als es ohnehin schon ist! ;-)
Gruss!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Ölstandgeber HDJ80

Beitrag von eberhard »

@falko

...ich habe Dein Posting durchaus aufmerksam gelesen, aber...
...ausgehend davon, daß dieses Teil -wie Du beschreibst- seitlich direkt im Blech der Ölwanne verschraubt ist, darf m.E. davon ausgegangen werden, daß die Anzugsmomente dieser Schrauben ähnlich zu denen der in meinem ersten Posting beschriebenen Schrauben liegt
Ich dachte, das hättest Du bemerkt??;)
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“