Automatikgetrieb "R" Fhzg. fährt nicht an nach Standzeit

2007 - 2020
Antworten
Benutzeravatar
Torsten-SZ
Beiträge: 357
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 19:37
Wohnort: Atommüll Endlager -Salzgitter- nahe Atommüll Lager "Asse"

Automatikgetrieb "R" Fhzg. fährt nicht an nach Standzeit

Beitrag von Torsten-SZ »

So nun ich mal wieder.
Am Freitag habe ich meinen J20 in die Parkposition gebracht, weil ein Ausritt mit dem J105 anstand.
Alles gut alles schön. Nun stand er auf einem Parkplatz mit der Vorderachse leicht auf der Wiese getrennt durch einen klitze kleinen Randstein (5cm).
Also eingestiegen. Motor an. Gangwahl auf "R" und Gas..... upps... Gas...... nochmehr Gas..... Auto fährt nicht.
Also nochmal mehr Gas... ah nun bewegt er sich.....

Gefühlt ist das wie wenn die Getriebölpumpe nicht arbeitet :-( Wandler?......
Bevor ich nun den J20 in die Werkstatt bringe wegen dem phenomän da baue ich erstmal auf das Forum. Es tritt nur auf wenn der Wagen länger als 2-3 Tage steht!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

Re: Automatikgetrieb "R" Fhzg. fährt nicht an nach Standzeit

Beitrag von Olut »

Hallo Thorsten,

No Panic! Das macht meiner genauso wie Hunderte andere auch, und zwar unabhängig davon, wie, worauf und in welcher Lage der Wagen abgestellt wird, allerdings macht die Abstelldauer den großen Unterschied.

Als Ursache gibt es offiziell von Toyota keine Erklärung, ich vermute allerdings eine teilweise Entleerung des Wandlers, wobei die Kanalführung des ATF im Getriebe zwei Luftsäcke ermöglicht. Das ist für den Normalbetrieb unerheblich, allerdings führen Luftsäcke beim ATF ab 80 Grad zu einer Schäumung und die darin gebundene Luft ermöglicht nach der Entgasung die Entleerung des ATF. Da sich vermutlich die Luft am Innenläufer sammelt kommt das zweite Phänomen zum tragen, denn das Laufrad bewirkt durch seine Form keine Selbstsaugung, daher bringt es nichts, wenn man auch noch Gas gibt, im Gegenteil, mangels Öldruck könnten vorallem die Lager der Trommeln schnell beleidigt werden.

Was tun? Ganz einfach, nach Start von Motor und Erkennen, daß nix geht, Schalthebel in N belassen für 20sek, danach wieder in D oder R, Gegebenenfalls das zwei oder drei Mal wiederholen.

Besten Gruß

Albert
...there are no bad roads, just sometimes wrong vehicles...
LC100/1999 LED-converted, custom pimped, AirLift, doing the hard jobs
LC200/2008 J-Sport, ECON*LOCK, LED-converted, custom pimped, doing the nice jobs

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
VS11
Beiträge: 1037
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Automatikgetrieb "R" Fhzg. fährt nicht an nach Standzeit

Beitrag von VS11 »

Ja da hat Albert sicher Recht ! :D
Das passiert bei meinem J9 auch manchmal !
Gruß Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Torsten-SZ
Beiträge: 357
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 19:37
Wohnort: Atommüll Endlager -Salzgitter- nahe Atommüll Lager "Asse"

Re: Automatikgetrieb "R" Fhzg. fährt nicht an nach Standzeit

Beitrag von Torsten-SZ »

Hallo Ihr beiden, danke für die Rückanwort. Mhhh fahre schon seit Jahren Automatik aber das habe ich noch nie erlebt. Nun gut aber Albert seine Erklärung klingt einleuchtend.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Re: Automatikgetrieb "R" Fhzg. fährt nicht an nach Standzeit

Beitrag von tabarca »

Ruhig Blut, beim meinem Bagger ist das auch so. Allerdings nur wenn er vorher schon eine Weile gelaufen war. Einfach bissle warten nach dem Start der Maschine und dann erst losfahren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J20 / 200 Series“