My Ride: 2007 FJC

2006 - heute
Antworten
schlachtwerk
Beiträge: 178
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 22:31
Wohnort: Offenbach am Main

My Ride: 2007 FJC

Beitrag von schlachtwerk »

Nachdem ich den FJC nun ca. 18 Monate habe, ist er langsam soweit das er
so dasteht wie er mir wirklich gefällt.

Bei der Übernahme hatte der Kleine 50k Meilen runter, sah Innen wie Außen wie geleckt aus, KEIN!!!! Kratzer untenrum... und Straßenreifen :-((, wobei ich zugeben muss
das der FJC damit sehr leise ist.

Das sollte sich dann bei mir dann ändern...

Als erstes kamen die mitgelieferten 265er STT drauf, diese mussten dann aber den ST-Maxx weichen, da diese deutlich leiser sind und vor allem 285er, noch einiges höher als die originalen.

Wenn ich schon dabei war, habe ich gleich ein OME +2“ Fahrwerk montiert.

Bild

Dann noch ein Unterfahrschutzpaket komplett bis zum VTG, die Originalen Rockrails von Toyota sind massiv genug, die konnten bleiben.

Bild

Bremsen wurden mit EBC Greenstuff Belägen gepimpt, schon spürbar bessere Bremsleistung.

Im Innenraum musste auch was passieren, Subwoofer raus, Hintere Sitzreihe raus,
betreibe schließlich kein Taxiunternehmen, und für den Hund ist es auch so wunderbar.

Die Sitze wurden durch eine Ladefläche aus einer Siebdruckplatte ersetzt. Darunter kann man einiges an Kleinkram verstauen, und oben kann ich die Teile Transportieren die in meiner Werkstatt dann doch benötigt werden.

Bild

Die vordere Stoßstange ist nicht so der Hit, habe sie dann gegen eine von Allprooffroad getauscht, OHNE Seilwinde. Wenn ich diese noch montieren wollte, müsste ich halt einen Ausschnitt machen.

Bild

Böschungswinkel viel besser, und die Optik, einfach nur so wie man sich nen Offroader vorstellt, den LEGO und PLAYMOBIL entworfen hat. Dazu noch das freundliche SUN FUSION....

Die original Dachgalerie habe ich gechoppt, habe jetzt nur eine Ebene, gefällt mir persönlich besser und
ist zudem Parkhausfreundlicher.

Zur Navigation benutze ich nen IPAD2, mit einen selbsgebauten Halterung, hat bis jetzt bestens funktioniert.

Bild



Das vom Vorbesitzer montierte DVD System in den Kopfstützen habe ich dringelassen, brauche ich zwar nicht, aber die Demontage ist mir zu umständlich, und wer weiß,
vielleicht will ja der Hund mal DVD schauen :-))

Zur Überwachung der Daten und Auslesen von Fehlercodes nehme ich ein Scangauge2,
funktioniert tadellos, vor allem habe ich auch nen Tacho der nicht nacheilt.

Bild

Für Langstrecke habe ich jetzt noch aus VA einen 73 l Zusatztank gebaut, dieser ist 3- fach gummigelagert, mit Schwallblechen bestückt und wird bei Bedarf mit einer Hardipumpe in den Haupttank geleert. Verbrauch wird auch über Scangauge überwacht.

Bild

Die Ladefläche hat während der Alpentour Prima als Liegefläche hergehalten, jedoch war die ständige Räumerei nervig, deswegen musste eine andere Lösung her.
Habe jetzt auf die Radkästen eine 2. Ebene gesetzt, wovon ich den vorderen Teil hochklappen kann. Darunter habe ich aus Euroboxen ein einfaches Schubladensystem gemacht, so kann schon recht viel unter der Liegefläche verstaut werden. Vor den Boxen habe ich noch ca. 35x140cm Platz, da geht auch noch was, neben die Boxen passen die Campingstühle.

Bild
Bild

Das einzige was sich nicht gescheit verstauen lässt ist die Kühlbox, aber diese kann man Abends ja auf den Vordersitz stellen.

Als nächstes wird noch die hinter Stoßstange ersetzt, dann sollte gut sein, hoffe ich zumindest :wink:


Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von schlachtwerk am Mi 21. Nov 2012, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
waldcruiser
Beiträge: 92
Registriert: Do 26. Jul 2012, 14:46
Wohnort: Hochspessart

Re: My Ride: 2007 FJC

Beitrag von waldcruiser »

Sieht schon sehr gut aus,

so nach und nach entwickelt sich so ein Auto bis zu dem was man denn letztlich gut findet; super Darstellung mit den Fotos über die Entwicklung.........

Eine gute Idee und Anregung für Andere; wenn ich irgendwann mal herausfinde wie man hier Fotos hineinbekommt, werde ich gerne auch mal entsprechendes einstellen.

So eine stetige Weiterentwicklung bringt halt mehr Freude als gleich irgendetwas fertig zu kaufen, was sich jemand anderes ausgedacht hat (ist vielleicht ja bei Dir auch so)............

halt uns weiter auf dem laufenden!

Volker
der Waldcruiser

FJ-Cruiser 2007

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cuore d italia
Beiträge: 646
Registriert: Di 21. Feb 2012, 23:11

Re: My Ride: 2007 FJC

Beitrag von cuore d italia »

moin thomas,

klasse!!!!! :D getreu nach dem motto "dream like you'll live forever, live like you'll die today" machst du dir deinen FJ so zurecht, wie DU ihn gerne haben willst!

schlachtwerk hat geschrieben:... und Straßenreifen :-((, wobei ich zugeben muss
das der FJC damit sehr leise ist.

....nimm die grobstolligen einfach als "müdigkeitsassistent", die dich auf längeren touren "wachrütteln" (meine serien-gummis wandern im frühjahr auch auf den kompost - bin mal gespannt, wie laut meine noppis sind......)

schlachtwerk hat geschrieben:Böschungswinkel viel besser, und die Optik, einfach nur so wie man sich nen Offroader vorstellt, den LEGO und PLAYMOBIL entworfen hat. Dazu noch das freundliche SUN FUSION....


....dem kann ich nichts mehr hinzufügen.... 8)

tolle dokumentation und...... denkst du bitte bei der hinteren stoßstange an meine rechte ecke??? :lol:
viele grüße michael

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thale
Beiträge: 42
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 00:32

Re: My Ride: 2007 FJC

Beitrag von Thale »

Ich hoffe mal ich bin nicht zu spät dran und "schlachtwerk" ist noch aktiv: Wie lang ist den die Liegefläche?

Gruss - Thale

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „FJ Cruiser“