Kraftstoff-Frage

2006 - heute
Antworten
anco6167
Beiträge: 58
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:40

Kraftstoff-Frage

Beitrag von anco6167 »

Ein Hallo in die Runde,

es geht mir um den "Saft", der Freude schafft. Im Ernst, welcher Kraftstoff ist am Besten für den FJ-Cruiser geeignet? Was nehmt Ihr? Super, Super plus oder die Edelkraftstoffe von Shell oder Aral? Habe bisher immer Super (E5) genommen, ein Werkstatt-Meister meinte, Super plus wäre für den Motor besser. Da der Motor ja einen Klopfsensor besitzt, sollte er die 98 oder 100/102 Oktan erkennen und die Zündung entsprechen anpassen.
Auf Eure Meinungen bin ich gespannt.

VG Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
La4200
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 16:07
Wohnort: Nierstein Deutschland

Re: Kraftstoff-Frage

Beitrag von La4200 »

Der fährt auch mit 85 Oktan... mach dir da mal keine Sorgen...
Toyota Hilux 3L-T 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
chetubi
Beiträge: 567
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:56
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kraftstoff-Frage

Beitrag von chetubi »

Das Auto wurde für die USA entwickelt. Dort gibt es:

"Regular
Oktanzahl 87. Man könnte auch Normalbenzin sagen, denn der Großteil der Fahrzeuge wird mit Regular betankt. Bei der Anmietung der Fahrzeuge wird Ihnen der Verleiher es schon sagen, aber fragen Sie besser danach, damit Sie nicht doch falsche tanken.
Plus
Oktanzahl 89. Nur Tanken, wenn es der Verleiher Ihnen sagt. Bringt keine Vorteile gegenüber Regular und ist natürlich teurer.
Premium
Oktanzahl 92. Nur Tanken, wenn es der Verleiher Ihnen sagt. Bringt keine Vorteile gegenüber Regular und ist natürlich teurer."
http://www.usa-sondershausen.de/Image/Tanken.php

Mit unserem Super bist Du also mehr als gut bedient. Auch unser früheres "Normalbenzin" wäre mehr als ausreichend. Seltsame Aussage des Meisters!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Kraftstoff-Frage

Beitrag von Ozymandias »

Das stimmt so nicht ganz, die Oktan der USA rsp. Nordamerika werden anders gemessen als die Europäischen.

Sieh die Tabelle am Ende der Liste, schaue auf den Tankdeckel und du weisst was rein muss/soll.

https://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oelprinz
Beiträge: 1219
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 20:32

Re: Kraftstoff-Frage

Beitrag von Oelprinz »

FJ Cruiser?

das billigste, was du in Europa findest, reicht!!

Die Klopfsensoren können nachregeln lassen falls mal ganz übler Sprit...mehr draus machen können die nicht.

Gruss
Volker
In diesem Forum nicht mehr aktiv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Kraftstoff-Frage

Beitrag von Ozymandias »

Nein tut es nicht, oder doch, oder wie man will?

http://www.toyotanation.com/forum/88-ge ... 580?page=1

Toyota will Premium Fuel sehen, aber ja, dank Klopfsensor kann er auch Billigsprit verdauen, er säuft einfach mehr bei weniger Leistung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oelprinz
Beiträge: 1219
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 20:32

Re: Kraftstoff-Frage

Beitrag von Oelprinz »

Ozy, achte mal auf die Randbedingungen...das was in den USA premium ist, ist bei uns low!

Der FJ ist für einen Sprit vergleichbar zu unserem Normalbenzin ausgelegt. Da ist unser Super Roz 95 schon zuviel.

So lange da keiner den Kopf plant oder sonstwie die Verdichtung höher macht ist das eher kontraproduktiv. Je klopffester der Sprit desto geringer der Heizwert. Das wird man in der Praxis nicht messen können, ist aber so.

Bleibt also: das Steuergerät kann bei einem Signal der Klopfsensoren den Zündzeitpunkt nachregeln. Wenn kein Signal kommt, geht es in der anderen Richtung nicht.

Schönes WE :biggrin:
Volker
In diesem Forum nicht mehr aktiv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
anco6167
Beiträge: 58
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:40

Re: Kraftstoff-Frage

Beitrag von anco6167 »

Hallo,
danke für eure Antworten. Habe diese gerade gelesen (waren 2 Tage im MSZ Jänschwalde und haben im Sand gespielt...).
Auf meinem Tankdeckel ist nur das Piktogramm "Bedienungsanleitung". In dieser steht

Fuel type:
Select premium unleaded gasoline with
an Octane Rating of 91 (Research Octane
Number 96) or higher for optimum
engine performance.

Was ist Octane Rating? RON 96 heißt doch, das Super 95 reichen sollte. Bei höherer Beanspruchung kann es auch der 98 er sein.....
Wenn bei den Amis Premium 92 Octan hat, wie kommen die auf 96? Das Auto war für die UAE bestimmt, vielleicht liegt es daran.

Gruss Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Kraftstoff-Frage

Beitrag von Ozymandias »

Manchmal redet man einfach gegen eine Wand.....

Ich sag doch schaut euch die Tabelle an!

In Nordamerika wird die MOZ angegeben, in Europa die ROZ - da liegt der Unterschied begraben.
Und in der verlinkten Tabelle werden diese 2 Werte einander gegenüberstellt.

Die amerikanischen Benzinsorten entsprechen in ihrem Gehalt in etwa 1:1 den europäischen Benzinen.
Es ist schlichtweg einfach Falsch zu zu sagen dass sie Schlechter seien, das ist ein Fehlinformation.

Alles klar? ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Re: Kraftstoff-Frage

Beitrag von LCJ12 »

Hallo Andreas,

naja Dein Werkstatt Meister hat nicht ganz Unrecht, mit Super Plus hast Du zumindest beim 4.0l Vorfacelift einen Tick samtigeren Motorlauf, gesteigerte Drehwilligkeit und geringeren Leistungseinbruch bei Abruf der Motorleistung.
Vorausgesetzt, Du hast ein feinfühliges Popometer wirst Du das auch spüren, wenn nicht,mach Dir nichts draus, bist dann halt ein typischer LC/FJ Treiber.... :wink:

Gruß,
Ronald

PS: die Diskussionswut des FJ Lagers ist ja einmal mehr absolut überwältigend :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „FJ Cruiser“