Güteklasse Getriebewelle H55F

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
ceeroy
Beiträge: 78
Registriert: Do 16. Sep 2010, 08:48

Güteklasse Getriebewelle H55F

Beitrag von ceeroy »

Kann mir jemand sagen aus welcher Güteklasse diese VTG Welle gemacht ist, zwecks Nachbau.
Dateianhänge
2016-07-21 18.07.09.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Güteklasse Getriebewelle H55F

Beitrag von timo cr »

Servus
Kann ich dir nicht sagen.
Ich weiss nur das die "Beschichtung" sehr hart ist,aber darunter eher nicht.Hab ich aber nur mal mit einer Feile getestet :D

Glaub schon das man sowas nachbauen kann wenn man die Gerätschaften hat,aber ob sich das Lohnt?
So teuer ist das Teil ja nicht.

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ceeroy
Beiträge: 78
Registriert: Do 16. Sep 2010, 08:48

Re: Güteklasse Getriebewelle H55F

Beitrag von ceeroy »

hey, wo krieg ichs denn her?
hast du ne adresse?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Güteklasse Getriebewelle H55F

Beitrag von timo cr »

Wohn ja nicht in D.

Also hier in CR bei jedem Teilefuzzi oder bei Toyota.

Da gibts doch die bekannten Adressen die andauernt verlinkt werden,da meldet sich bestimmt gleich jemand.

Nachbauen kannst vergessen.
Glaub das ist eine davon http://all-american.nl/

Gruss
Zuletzt geändert von timo cr am Do 21. Jul 2016, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ceeroy
Beiträge: 78
Registriert: Do 16. Sep 2010, 08:48

Re: Güteklasse Getriebewelle H55F

Beitrag von ceeroy »

Schätze wohl, wenns die noch gibt.
Steh grade beim Dreher, der sich die Sache mal ankuckt....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ceeroy
Beiträge: 78
Registriert: Do 16. Sep 2010, 08:48

Re: Güteklasse Getriebewelle H55F

Beitrag von ceeroy »

Finde leider nix im Netz.
Wenn jemand nen Link hat, bitte hier teilen.
Danke

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Blade
Beiträge: 661
Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:24
Wohnort: Panamericana...
Kontaktdaten:

Re: Güteklasse Getriebewelle H55F

Beitrag von Blade »

habe noch so eine neu rumliegen... aber ist die grosse. Gibt 2 Grössen. Welchen durchmesser hat deine?
- 1972 Plymouth Roadrunner GTX 440-Auto
- 1972 Plymouth Satellite 318-Auto
- 1972 Dodge Dart Custom 318-Auto
- 1996 Ford Mondeo 2.0
- 1993 HZJ75 Pickup mit Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ceeroy
Beiträge: 78
Registriert: Do 16. Sep 2010, 08:48

Re: Güteklasse Getriebewelle H55F

Beitrag von ceeroy »

34mm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Güteklasse Getriebewelle H55F

Beitrag von Feldi »

Haste die Teilenummer? Dann https://partsouq.com/
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Güteklasse Getriebewelle H55F

Beitrag von timo cr »

ceeroy hat geschrieben:34mm


Das ist die"DiCKE" die Blade hat,das weiss ich zufällig. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Chardo
Beiträge: 121
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 18:29

Re: Güteklasse Getriebewelle H55F

Beitrag von Chardo »

Hallo
Nehmt wenn verfügbar 42CrMo4v und lässt Sie 1mm tief gasnitrieren.
Gruß
Axel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5211
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Güteklasse Getriebewelle H55F

Beitrag von HJ61-Freak »

ceeroy hat geschrieben:Finde leider nix im Netz.
Wenn jemand nen Link hat, bitte hier teilen.

Hast ja nicht gesagt, für welchen LC, aber für den HZJ75 wäre es z.B. folgendes Teil:

http://www.euro4x4parts.com/toyota_part ... termediate

Wobei, es stimmt schon, für das VTG am H55F gibt es zwei verschiedenen Zwischenwellen: Die 34mm-Welle und die 38mm-Variante. Wurde meines Wissens irgendwann Mitte der 80er geändert hin zur dickeren Welle, siehe auch folgenden link für die Zwischenwelle im VTG beim J6:

http://www.euro4x4parts.com/toyota_part ... termediate

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Blade
Beiträge: 661
Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:24
Wohnort: Panamericana...
Kontaktdaten:

Re: Güteklasse Getriebewelle H55F

Beitrag von Blade »

ja, ist glaube ich die grössere TImo ;)
- 1972 Plymouth Roadrunner GTX 440-Auto
- 1972 Plymouth Satellite 318-Auto
- 1972 Dodge Dart Custom 318-Auto
- 1996 Ford Mondeo 2.0
- 1993 HZJ75 Pickup mit Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ceeroy
Beiträge: 78
Registriert: Do 16. Sep 2010, 08:48

Re: Güteklasse Getriebewelle H55F

Beitrag von ceeroy »

Hmmm, mein H55F am HZJ, hatte die 38mm Welle drin.
Das Austauschgetriebe, auch ein H55F, was ich allerdings jetzt montiere, hat die 34mm Variante verbaut .
Hoffe mal das macht keine Probleme nachher....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“