Mein Innenausbau

1990 - 1998
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von V8Uwe »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Zusammen,

ich mach mal bei meinem Ausbau Thread weiter.

Die Halterung für's Asus T91 :lol:

Bild

Bild

Zur Befestigung hab ich mir selbst einen Bügel gebogen,
schon mit den gewünschten Neigungen, war garnicht so einfach :shock:

Bild

der Bügel wird unterm Armaturenbrett 2x bei einer Stahlstrebe verschraubt,
und natürlich bei dem kleinen Fach.

Bild

die Uhr muss weichen (halb so schlimm, man sieht ohnehin nicht mehr drauf),
damit man den Bügel anschrauben kann, bzw werden hier gleich die Kabel
(Stromversorgung für's Netbook und ein Audiokabel zum Aux-In vom Radio) durchgezogen.

Bild

Das ganze hällt sehr gut, und man muss keine Löcher ins Armaturenbrett bohren. :D

LG


Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Toy
Beiträge: 167
Registriert: Di 3. Feb 2004, 18:13

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von Toy »

Hallo und schöner Ausbau!
Habe auch eine Air Top und da eine kurze Frage zu:
läuft Deine fehlerfrei an, auch wenn der Motor nicht läuft (wegen Bedienteil im Zelt?)
Meine ist da wankelmütig. Manchmal geht`s, manchmal gibt`s ne "Fehlermeldung" (LED im Bedienteil blinkt).
Wenn ich den Motor dann kurz starte, läuft die Heizung problemfrei an...

Gruss Toy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von babu »

Toller Ausbau hast du da. Könntest du eventuell noch ein paar Detailfotos der Standheizung posten?
(Auspuff, Frischluft, Brennstoff)?
Wie hoch ist Deine "Sitzbank" hinten links?
Bin auch gerade am Innenausbau planen.
Gruss aus der Schweiz
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von V8Uwe »

n'Abend zusammen!

@Toy: meine standheizung funktioniert auch ohne laufenden Motor Problemlos! würde ja sonst auch nicht viel Sinn machen :wink:
Überprüfe mal deine Spannungsversorgung für die Heizung. Vielleicht hast du ja irgendwo einen Übergangswiederstand, und die Heizung bekommt nicht genug Saft!???
Auf Unterspannung sind die etwas empfindlich :roll:

@babu: Fotos von "unten" hab ich jetzt leider noch keine gemacht :oops: kann ich aber bei Zeiten mal nachholen :wink:
die "Sitzbank" ist genau so hoch wie der Radkasten, sprich sie liegt sogar am Radkasten auf.
Bei meiner Größe gehts nicht höher, sonst steh ich mit dem Kopf an :freak3:
aber mann kann ganz gut sitzen da hinten :D

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
boernet1
Beiträge: 8
Registriert: Di 14. Dez 2010, 19:05

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von boernet1 »

"Schlafen funktioniert so...den Beifahrer Sitz flach umlegen...1.Person,...."

Hi Uwe,
haste bitte ein/zwei Bildchen davon? Hab' 'ne aehnliche Variante geplant.
Danke!
Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von V8Uwe »

boernet1 hat geschrieben:"Schlafen funktioniert so...den Beifahrer Sitz flach umlegen...1.Person,...."

Hi Uwe,
haste bitte ein/zwei Bildchen davon? Hab' 'ne aehnliche Variante geplant.
Danke!
Bernhard


Hallo Bernhard,

vom "Schlafmodus" hab ich leider auch noch keine Fotos :wink:
Kann ich aber bei Zeiten auch mal nachreichen.

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von babu »

Moin V8Uwe,
kannst du mir die Masse (rote Pfeile) verraten? Ist der freie Platz in der Mitte ausreichen oder sogar zu gross?
Bin gerade mit dieser Aufteilung beschäftigt...

Bild
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von V8Uwe »

Hallo babu,

der Platz in der Mitte, wo du den Pfeil gezeichnet hast, sind 73cm.
Die beiden anderen Maße hab ich jetzt nicht genau im Kopf, muß ich nachsehen!

Wenn man sich die Option im Auto zu schlafen freihalten will, gahts darunter nicht!
Wenn man nur hinten sitzen und nicht im Auto schlafen will, würde ich den rechten Kasten etwas breiter machen, dadurch würde man viel Stauraum mehr gewinnen :bulb:

Werd am Abend nachsehen!

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von babu »

Ok, werd ich wohl so machen, im Auto schlafen muss ich nicht unbedingt...vielen Dank fürs nachschauen.
Meiner sieht noch so aus:
Bild
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
betscharts
Beiträge: 120
Registriert: Fr 24. Nov 2006, 17:51
Wohnort: Bremgarten bei Bern

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von betscharts »

Hoi Uwe

Die Kühlwasserleitung habe ich unter dem Beifahrersitz angezapft. Da war der Zusatzheizer für die Rücksitzbewohner installiert. Den habe ich rausnehmenund dann über Kühlwasserschläuche an den Boiler verbinden lassen. Foto mail ich dir gerne mal.

LG und gute Nacht

Simon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von V8Uwe »

Hallo Simon,

danke für die Info, Fotos sind nicht nötig ich weis was du meinst :wink:
Den Zusatzheizer gibt's bei mir auch nicht mehr, da sitzt jetzt die Standheizung :lol:

Für mich scheint das auch die einzige Möglichkeit zu sein das Kühlwasser anzuzapfen :roll:
Bei mir passiert das allerdings schon vorne im Motorrraum, da sitzt schon der Wärmetauscher.
Vom/Zum Wassertank gelangt das Kalt/Warmwasser über normale Wasserschläuche.
Die Rohre zum Zusatzheizer waren bei mir schon in sehr schlechtem Zustand :shock:

Das Problem an der Sache ist, man muß die Heizung aufdrehen damit das Wasser durch den Wärmetauscher zirkulieren kann, weil diese Abgänge hinterm Heizungsventil sitzen :(
Aber bis jetzt ist mir auch noch keine bessere Lösung eingefallen :roll:

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von V8Uwe »

....so, mach mal hier weiter :wink:
der 25kw Wärmetauscher ist angeschlossen :biggrin:
Bild
Bild
Verwendet haben wir die Abgänge für den hinteren Zusatzheizer, mit einer Änderung....das "T-Stück" für den Vorlauf , das original nach dem Heizungsventil sitzt, haben wir vor dem Heizungsventil eingebaut.
Das umzubauen geht sich super ohne zusätzliche Anschlüsse/Schläuche ect. aus :D , das einzige was man dann noch braucht sind zwei Stücke Schlauch zum Wärmetauscher.
In den Vorlauf direkt am Wärmetauscher haben wir einen Kugelhahn eingebaut, damit kann man zum einen die Durchflussmenge regeln, bzw. im Winter ganz abdrehen.

Sobald es das Wetter zulässt wird der Tank mal befüllt und dann kann getestet werden :lol:

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von babu »

sag mal uwe,
hast du den Auspuff deiner Standheizung durch den Unterboden geleitet? Wie bringst du das ganze wasserdicht? Vorallem bei Flussdurchfahrten? Zapfen drauf?
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von V8Uwe »

Hi babu,

:oops: ich hab noch immer kein Foto gemacht.

Mit Auspuff, Verbrennungsluft Ansaugung und Kraftstoff Anschluss "muss" man ja (erst mal) raus:
Bild
Da ist bei der Heizung eine Dichtung dabei, dazu muss die Montagefläche aber ziemlich eben sein.
Da haben wir etwas nachhelfen müssen, denn unterm Sitz wo bei mir die Heizung sitzt ist das Bodenblech "gewellt" :evil:
Mit dem Verbrennungsluft Ansaugluftschlauch bin ich dann wieder zurück in den Innenraum, das ganze mit Karosseriedichtmasse natürlich zusätzlich abgedichtet.
Und für den Auspuff, der natürlich ins Freie gehen muss!, hab ich im Baumarkt einen Flaschenverschuss gefunden der wie angegossen drauf passt :biggrin:
Süßmostkappen/Mostkappen Größe 2 nennt sich das Ding :bulb:
http://www.kochen-essen-wohnen.de/suess ... sse-2.html
So eine Kappe kannst von mir haben, die hat es nur im 10er Pack gegeben :wink:

So sollte das ganze für's Furthen ganz gut geschützt sein.
Man(n) darf auf den Stoppel natürlich nicht vergessen :wink:

Wenn ich das nächste mal unterm Auto liege mach ich ein Foto...versprochen!

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von babu »

moin uwe, vielen Dank, hatte an meinem VW Bus auch eine Webasto verbaut. Dort bin ich auch mit dem Auspuff durchs Bodenblech. Nur war das damals nicht wirklich Wasserdicht (musste es ja uch nicht). Ich habe aber die Heizung seitlich gekippt und bin nur mit dem Schlauch durch eine Durchführung im Bodenblech. (Nicht mit den beiden "Nasen" die an der Heizung sind.

Hier mal (ein zugegebenes schlechtes Foto)

Bild
man kann erkennen dass die Heizung um 90 Grad gedreht ist (eben weil wie bei dir das Blech nicht eben war)
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von V8Uwe »

Hi babu,

ja das ist richtig......man kann die Heizung auch seitlich liegend montieren, dazu gibt es auch einen Hinweis in der Einbauanleitung.
Man kommt aber trotzdem nicht drum herum den Auspuff (und vermutlich auch den Kraftstoffanschluss) ins Freie zu Führen :wink:
Jeder muss die für ihn "beste" Variante suchen :wink:

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“