Frage zu Eriba-Wohnwagen

My Car, my Castle!
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Frage zu Eriba-Wohnwagen

Beitrag von Ozymandias »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

tabarca hat geschrieben:Hört sich albern an, ist aber ein echtes Problem.


Ist ja grausig, kann man da nicht was machen dagegen, tranieren oder sowas?

Stell mir das recht unentspannt vor so zu Leben.


..... wenn ich denke wo ich schon überall gepennt habe.


Weil schalldicht ist so ein Wowa nämlich auch nicht, nicht im geringsten - da hörst die Schnecke über den Rasen kriechen vor der Tür.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26256
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Eriba-Wohnwagen

Beitrag von netzmeister »

thores hat geschrieben:Jetzt weiß ich endlich, wie man sich diese harten Kerle, die das Outback durchstreifen, vorstellen muss!

Der eine kann nur bei absoluter Finsternis in schallisolierten Räumen und die anderen sind ohne ihr Nachtlicht lediglich ein ängstlich jammernder Haufen!

:biggrin: :biggrin: :biggrin:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5435
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Eriba-Wohnwagen

Beitrag von Matze »

netzmeister hat geschrieben:
thores hat geschrieben:Jetzt weiß ich endlich, wie man sich diese harten Kerle, die das Outback durchstreifen, vorstellen muss!

Der eine kann nur bei absoluter Finsternis in schallisolierten Räumen und die anderen sind ohne ihr Nachtlicht lediglich ein ängstlich jammernder Haufen!

:biggrin: :biggrin: :biggrin:


gar nicht ignorieren.

GAR NICHT ! :flame:

doppelpöh
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Re: Frage zu Eriba-Wohnwagen

Beitrag von tabarca »

Hallo Freunde der Dunkelheit!

Michael 2 hat geschrieben:...Bedenke ein Erwachsener dünstet in 8 Std. ca. 1 Liter Wasser aus. Das entspricht 1680l Dampf.

Deshalb habe ich bei meinem kleinen Knaus "Schwalbennest" so ein Ventil wie beim Sicomatic auf dem Dach; wenn das zweite Ringlein zu sehen ist und es anfängt zu pfeifen, bin ich gar :biggrin:

thores hat geschrieben:...Der eine kann nur bei absoluter Finsternis in schallisolierten Räumen und die anderen sind ohne ihr Nachtlicht lediglich ein ängstlich jammernder Haufen! :biggrin: :biggrin: :biggrin: ... [/size] :wink:

Also "können" kann ich auch bei eingeschaltetem Licht, nur mit dem Schlafen danach hapert´s :-P

Ozymandias hat geschrieben:
tabarca hat geschrieben:Hört sich albern an, ist aber ein echtes Problem.


Ist ja grausig, kann man da nicht was machen dagegen, tranieren oder sowas?

Stell mir das recht unentspannt vor so zu Leben.

..... wenn ich denke wo ich schon überall gepennt habe.

Narkotisieren :-) Ein Freund von mir arbeitet in der Anästhesie, ich bitte ihn schon seit geraumer Zeit, mir ab und zu mal ein paar Produktproben mitzubringen - leider hat da sein Chef noch was dagegen :(

Nee, im Ernst: Schlafen im Auto, Bus, Flugzeug etc kann ich mir abschminken, wie ich das trainieren könnte, weiss ich nicht. Vor ein paar Jahren lag ich knappe 4 Wochen im Krankenhaus, ausser 2 bis drei Stunden pro Nacht aus lauter Erschöpfung tat ich da kein Auge zu. Dafür ging ich dann nachts auf Erkundungstouren durch sämtliche Abteilungen und hatte nette Unterhaltungen mit den Nachtschwestern :-)

Ozymandias hat geschrieben:Weil schalldicht ist so ein Wowa nämlich auch nicht, nicht im geringsten - da hörst die Schnecke über den Rasen kriechen vor der Tür.

Durchaus, deswegen hab ich mir die paar Male, die ich campen war, immer das hinterste Eckchen auf dem Campingplatz ausgesucht, wo es möglichst ruhig ist. Alle Fenster mit Verdunklungsrollos, deren Seiten so gut es geht mit Wäscheklammern und ähnlichem so befestigt, daß möglichst wenig Licht durchkommt, davor noch die Badetücher gehängt, Kopf unter´m Kopfkissen vergraben. Wehe aber, draussen miaut eine Katze, dann ist es mit dem Schlaf wieder für eine Stunde vorbei.

Grüße from the dark side of life:

Tomás

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Frage zu Eriba-Wohnwagen

Beitrag von lehencountry »

Tomas, ich kenne das ähnlich. Meine Nebenschläferin muss es auch dunkel haben. Im Sommer wenn es früh hell wird, müssen die Rollos immer unten sein. Hab ihr schon geraten, die Augendeckel ganz dunkel anzustreichen, am besten eine Bitumenpackung, da bleiben die Augen auch leichter zu.
Aber wenn mich morgens dann so dunkle Augenhöhlen anschauen, könnt scho sei, dass ich an Herzkaschperl krieg.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyo heinz
Beiträge: 417
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 11:59
Wohnort: Landkreis Uelzen

Re: Frage zu Eriba-Wohnwagen

Beitrag von toyo heinz »

Durchaus, deswegen hab ich mir die paar Male, die ich campen war, immer das hinterste Eckchen auf dem Campingplatz ausgesucht, wo es möglichst ruhig ist.

Kann ich auch mitreden, wenns laut ist oder wird, schlaf ich mit....
http://de.wikipedia.org/wiki/Ohropax.

aber nur die Wachskugeln ohne Dosen in die Ohren rein :biggrin: .

Gruß aus dem ruhigen Frankenwald von Heinz :P
Bis 2018, LC 100.
Seit 2019, VW Touareg V8 4,2 FSI, 350PS, Bj.2007, 1Hd. gekauft mit erst 6200km. Jetzt 55000km.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5780
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Frage zu Eriba-Wohnwagen

Beitrag von JWD »

Eine Flooding Therapie könntest Du mal probieren, Tomás.
Der geeignete Ort dafür wäre z.B. der Campingplatz der Abenteuer Allrad in Bad Kissingen.

Wenn Du dort dann geschlafen hast, schläfst Du auch neben der Startbahn West ...

Gruß
Maik :wink:
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Frage zu Eriba-Wohnwagen

Beitrag von j8 RR »

Mensch Leute,
wenn ich das so lese..

Ihr habt ja echte Probleme.
Einer will es dunkel, seine Frau aber hell, der eine oder die andere aber gerne andersrum.....

Wenn man bis morgens um halb drei am Lagerfeuer mit Kumpels wichtige "Geschäftsgespräche" führt ...

...ist es im Anschluß im Wohnwagen völlig egal ob´s hell oder dunkel ist. :biggrin:

...und irgendwelche dunklen Gardinen im "Nicht-Eriba" brauche ich auch nicht :wink:

Maik,
wir sehen uns auf der nächsten "Wiese" :D

In aller Ruhe, am Tage, abends am Feuer.

Nicht neben der Startbahn West...

...wir sollten das Thema mit den dunklen Vorhängen aber doch nochmal thematisieren...
..so gegen halb zwei Uhr morgens..gäääähn....

Und dann machen wir auch eben noch mal diese Flooding Diät, ähm ..Therapie,

...bring alles mit was´te dafür brauchst. :biggrin:

Bier, Grill, Würstchen und Senf bringen wir mit. :D


Sorry für´s Verwässern, hat ja nix mit Eriba zu tun :oops:



Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4771
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Frage zu Eriba-Wohnwagen

Beitrag von bandeirante »

Vielleicht brauchen wir eine neue Rubrik "Gesundheit" oder so. Ich bin sicher, es kommen jede Menge Erfahrungen, Tipps und Ratschläge, die dem Einen oder Anderen bei seinen Problemchen weiterhelfen oder zumindest Überlegungen in eine andere Therapierichtung lenken.
Es gibt ja neben der Schulmedizin und der "Lagerfeuertherapie" noch andere Möglichkeiten, die meist sogar weniger Kolateralschäden anrichten.
(Wenn schon verwässern, dann richtig :biggrin: )

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5435
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Eriba-Wohnwagen

Beitrag von Matze »

bandeirante hat geschrieben:Vielleicht brauchen wir eine neue Rubrik "Gesundheit" oder so. Ich bin sicher, es kommen jede Menge Erfahrungen, Tipps und Ratschläge, die dem Einen oder Anderen bei seinen Problemchen weiterhelfen oder zumindest Überlegungen in eine andere Therapierichtung lenken.
Es gibt ja neben der Schulmedizin und der "Lagerfeuertherapie" noch andere Möglichkeiten, die meist sogar weniger Kolateralschäden anrichten.
(Wenn schon verwässern, dann richtig :biggrin: )

Grüsse Axel O.


Wenn ich mir hier so den einen oder anderen anschaue, brauchen wir bald eine Rubrik "Altern im Buschtaxi"
Unterthemen:

Viagra - wie sehen die Tabletten innen aus ?
Granufink - Durchschlafen nach Reinholds Biertherapie
Kukident - Wie bleiben die Dritten auch bei Reinholds "Well done Steaks" drin ?
Stützstrümpfe - wie komme ich aus den billigen Faltstühlen wieder raus ?
Rollator - auch mit MT's ?

Hab ich was vergessen ?
fragt sich der Jungspund Matze

*ichmusswech*

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4771
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Frage zu Eriba-Wohnwagen

Beitrag von bandeirante »

Hab ich was vergessen ?


Seniorengerechtes Dachzelt mit Treppenlift, Rheumamatratze und Toilette ....

... kann sich ja nicht jeder der Alters- und Ehrenabteilung einen Eriba leisten (womit ich wieder sauber die Kurve zum Eriba gekriegt habe :biggrin: )

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5780
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Frage zu Eriba-Wohnwagen

Beitrag von JWD »

Flodding Diät ist gut, Reinhold.

Hat was mit "Fluten" zu tun 8)

Und Matze darf nicht mitmachen. Denn bis der aus seinem Klappstuhl raus ist.....

:biggrin:
Maik
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior“