HJ60 überwintert

1980 - 1989
ELEFANT
Beiträge: 236
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 13:47
Wohnort: Jena

Re: HJ60 überwintert

Beitrag von ELEFANT »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hydraulinski hat geschrieben:Rot und 6 Zylinder - cooler gemeinsamer Nenner!
ich dachte, Du kommst jetzt mit Porsche oder Ferrari (2x 6 Zylinder) :-)

wegen der Reifen - das ist doch egal, wenn Du die mit 3 bar aufpumpst und 2x im Winter 10 cm nach hinten rollst, bekommst Du schon keinen Standplatten.

Grüsse, Jochen


Habe sogar 4 bar drauf gemacht...3 bar ist mein normaler Reifendruck...
Abenteuer ist zur einen Haelfte Unwissen und zur anderen Haelfte Uebermut!
Abenteuer geschehen, wenn die Dinge schief laufen!

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Doctor do Little
Beiträge: 480
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 14:02

Re: HJ60 überwintert

Beitrag von Doctor do Little »

ELEFANT hat geschrieben:Habe sogar 4 bar drauf gemacht...3 bar ist mein normaler Reifendruck...

Langt vollkommen.
Fällt mit noch ein zu deinen Heizungsrohren, die durch die Garage gehen.
Ob warm oder kalt spielt absolut keine Rolle. Kalt und trockene Luft, siehe Schweden, ist prima.
Feucht und warm, siehe Tropen, ist Käse :wink:
Es kommt auf die Luftfeuchtigkeit in deiner Garage an.
Gute Durchlüftung,geringe Luftfeuchtigkeit, ist das A & O.
There is no such thing as a a free lunch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ELEFANT
Beiträge: 236
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 13:47
Wohnort: Jena

Re: HJ60 überwintert

Beitrag von ELEFANT »

Hallo Gemeinde,
jetzt muss ich mich mal wieder "rühren", denn es ist einiges passiert seit der Überwinterungsgeschichte!
Ich habe den Wagen letztes Jahr ziemlich spät aus seinem Winterquartier geholt. Im Juni, also nach gut 8 Monaten, habe ich die Ladegeräte abgenommen, einmal vorgeglüht und ohne zu "orgeln" oder viel Rauch und Qualm ist er sofort angesprungen und auf allen Zylindern gelaufen. Die gut 370 km nach Hause ist er gefahren wie immer. Doch dann, angekommen in Jena, habe ich nach einigen Tagen bemerkt, dass Diesel aus dem Tank tropft. Genau hinter einem der Haltebänder schien ein Loch zu sein. Verwunderlich fand ich, dass in der Überwinterungsgarage kein Dieselfleck auf dem Boden zu sehen war.
Naja, gut, Werkstatt gesucht, die Tanks flicken kann, Wagen hingebracht und zuschweissen lassen. Es hatte sich ein Steinchen hinter das Halteband gedrückt und nach und nach ein kleines Loch in den Tank gescheuert. Habe den Wagen dann auf einem Anhänger wieder nach Hause gefahren, weil er zu der Zeit keine Zulassung hatte.

Bild

Ja, das Gespann war nicht wirklich gut ausbalanciert, aber der Pajero hat es anstandslos gemeistert.
Zu Hause abgestellt habe ich am nächsten Morgen einen noch grösseren Fleck unter dem Auto gesehen. Die Stelle unter dem Halteband schien aber dicht. Wieder in eine andere Werkstatt geschleppt, weil, jetzt war ordentlich Luft im System und siehe da, bei der ersten Tankreparatur wurde die Saugleitung, die zugegebenermasser ziemlich gammelig war, beschädigt.

Bild

In Holland, bei hier wohl gut bekannten J6 Spezialisten, habe ich noch ein Neuteil bekommen und er läuft jetzt wieder wie eh und je!
Seit 2 Wochen hat mein HJ60 nun die H-Zulassung! Das war recht unkompliziert. Zusammen mit dem Tüv wurde gleich ein Oldtimergutachten erstellt, mit dem ich nun das "H" am Ende des Kennzeichens bekommen habe.

Bild

Ich freue mich jedenfalls, das ich ihn jetzt als günstigen Zweitwagen fahren kann. Geplant sind noch einige Restaurierungsarbeiten, wie z.B Heckklappe farblich anpassen oder den Unterboden Trockeneisstrahlen und dann vernünftig konservieren.
Er soll dann irgendwann ma wieder so aussehen, wie ich ihn 2004 erstanden habe.

Bild

Die Sprengringfelgen sind schon hergerichtet.

Bis dann

Matthias
Abenteuer ist zur einen Haelfte Unwissen und zur anderen Haelfte Uebermut!
Abenteuer geschehen, wenn die Dinge schief laufen!

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
SF_RGB
Beiträge: 425
Registriert: Fr 15. Mai 2015, 09:15

Re: HJ60 überwintert

Beitrag von SF_RGB »

Glückwunsch zum H!
Einen gammlige Tankentnahme kommt mir bekannt vor, das Vergnügen hatte ich letztes Jahr im Juli...
Grüße Tobi


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
HJ61

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“