LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

2009 - 2023
Ruehmann
Beiträge: 1
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 00:38

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von Ruehmann »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Bern,
danke für den Bericht, bin schon ganz gespannt, werde nächste Woche meinen Hilux 3.0 gegen LC 2.8 tauschen :D .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pietro
Beiträge: 2
Registriert: Do 28. Jan 2016, 23:18

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von Pietro »

Hallo Bern

Ich besitze auch einen neuen 2.8D Automat/7-Sitzer und er hat mittlerweile 8500km auf der Uhr.
Bin damit sehr zufrieden, dies gilt für die ganze Familie.
Einen Schwachpunkt habe ich jedoch der mich stört, ich habe hochfrequente leichte aber unangenehme Vibrationen, insbesondere am Lenkrad aber auch den Pedalen im unteren Drehzahlbereich von ca. 1500 RPM bis ca. 2200RPM.
Der Freundliche sagt, dies sei unschön aber man könne nichts machen. Die Vibrationen kommen anscheinend vom Motor und nur unter Last.

Frage in die Runde, hat dies auch jemand am neuen 2.8D festgestellt?

Grüsse aus der Schweiz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Fritzi
Beiträge: 16
Registriert: Do 27. Aug 2015, 20:11

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von Der Fritzi »

Hallo Pietro,

Ich habe jetzt ca. 10000 km mit meinen 2.8D Automatik gefahren, aber bei mir treten keine Vibrationen in dem Drehzahlbereich auf. Auch im Urlaub, vollgepacktes Auto, ist nichts festzustellen.

@Bern55: Zu Deinen Ausführungen gibt es nichts hinzuzufügen. :D

Gruß Harry

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mgosx
Beiträge: 197
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 21:18

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von mgosx »

auch von mir ein Hallo in die Runde,

ich habe meinen 2,8er seit Mitte Oktober, inzwischen gut 11.000 km.
Auch bei mir gibt es keine Vibrationen.

Gruss Mark
J15 Executive, Euro 6, Geländepaket, AHK

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bird
Beiträge: 36
Registriert: Di 13. Okt 2015, 22:24

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von bird »

Hallo

hab jetz knapp 32000 gefahren, vibrationen fallen mir keine auf. habe allerdings vor kurzem bei schnellen autobahnfahrten ab 150kmh ab und zu ein leichtes zucken festgestellt. werd iich nochmal genau drauf achten, aber wenns nochmal kommt muss ich nachfragen was des wär. aber bisher super auto.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
xeper
Beiträge: 28
Registriert: So 4. Okt 2009, 16:50
Wohnort: Saarland

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von xeper »

Fährt jemand den neuen LC auf Kurzstrecke und kann dazu etwas sagen? Ich habe nur 5 km bis zur Arbeit, längere Strecken (40-70 km) gibt es ca. alle 14 Tage. Würde ein LC bei diesem Fahrprofil gehen oder macht das keinen Sinn? Wären die älteren Modelle aus irgend einem Grund empfehlenswerter?
Grüße
Xeper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von Ozymandias »

Für einen modernen (und auch Alten) Diesel der Killereinsatz.
Hol dir nen Benziner, für den ist das zwar auch nicht optimal aber weniger schlimm.
Am Diesel sind Probleme mit der Abgasnachbehandlung vorprogrammiert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von fsk18 »

xeper hat geschrieben:Fährt jemand den neuen LC auf Kurzstrecke und kann dazu etwas sagen? Ich habe nur 5 km bis zur Arbeit, längere Strecken (40-70 km) gibt es ca. alle 14 Tage. Würde ein LC bei diesem Fahrprofil gehen oder macht das keinen Sinn?



:cries: :cries: :cries:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6774
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von Peter_G »

Der war gut. Thanks for making my day.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Kurzstreckenauto auf Wechselnummer und LC nur für "richtige Fahrten"?

Braucht halt einen zweiten Parkplatz.
Mein 9er kriegt sehr wenig 50 Grad-Fahrten; wäre kontraproduktiv bei 300800,wenn ich auf 600000 hoffe.

Einen Wunderschönen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
xeper
Beiträge: 28
Registriert: So 4. Okt 2009, 16:50
Wohnort: Saarland

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von xeper »

Schön, dass ich zur Erheiterung beitragen konnte. Ich fahre mit diesem Profil seit 6 Jahren einen VW Diesel mit DPF. Auf 155.000 km gab´s bisher keinerlei Probleme! Der Aschegehalt des DPF liegt gerade mal bei knapp 30 %. Ich hatte davor einen weiteren Weg zur Arbeit, daher der Diesel. Wechselkennzeichen wäre vielleicht eine Option.
Grüße
Xeper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von mario_ca »

Hallo,

auch wenn ich mit LC´s gar nix zu tun hab, bzw dann nur die älteren Modelle anhimmele, find ich jeden Bericht der von jemandem geschrieben wird der nicht im Auftrag einer Zeitung arbeitet sehr gut.
Auch wenn es mich nicht wirklich interessiert in Bezug auf einen Kauf, so erweitert es doch meinen Horizont.

Also immer weiter schreiben. Ich aktuell stellt sich bei mir ja im Hilux Segment die selbe Frage. Von 2,5 l altes Arbeitstier auf 2,4 l luxusorientieres Arbeitstier umsatteln. Gut, das Thema hat sich bei mir schon erledigt. Es wird ein 3,0 l Arbeitstier. Fertig.

Ich werd den Bericht mit Freude lesen. Bis dahin. Viel Freude mit dem 2,8 er

Mario
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von fsk18 »

xeper hat geschrieben:Schön, dass ich zur Erheiterung beitragen konnte. Ich fahre mit diesem Profil seit 6 Jahren einen VW Diesel mit DPF. Auf 155.000 km gab´s bisher keinerlei Probleme! Der Aschegehalt des DPF liegt gerade mal bei knapp 30 %.


DER ist aber auch nicht schlecht :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
xeper
Beiträge: 28
Registriert: So 4. Okt 2009, 16:50
Wohnort: Saarland

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von xeper »

Bei deinen Beiträgen musste ich schon öfter an ein berühmtes Zitat von Dieter Nuhr denken! :roll:
Grüße
Xeper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
The real Deal
Beiträge: 194
Registriert: So 26. Okt 2014, 12:52

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von The real Deal »

Ozymandias hat geschrieben:Für einen modernen (und auch Alten) Diesel der Killereinsatz.
Hol dir nen Benziner, für den ist das zwar auch nicht optimal aber weniger schlimm.
Am Diesel sind Probleme mit der Abgasnachbehandlung vorprogrammiert.

Bist Du sicher, das das den Diesel killt?
Täglich 5 km und alle 14 Tage 40-70 km, zum Regenerieren mehr als ausreichend.

MfG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: LC 3.0 D gegen 2.8 D eingetauscht

Beitrag von Weißer_Lux »

Sowas xeper sollte der Motor aushalten !
Dann gibt es ja noch " Sonderfahrten" wie in den Urlaub und hier und da hin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“