Mein Innenausbau

1990 - 1998
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von V8Uwe »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi babu,

ja das ist richtig......man kann die Heizung auch seitlich liegend montieren, dazu gibt es auch einen Hinweis in der Einbauanleitung.
Man kommt aber trotzdem nicht drum herum den Auspuff (und vermutlich auch den Kraftstoffanschluss) ins Freie zu Führen :wink:
Jeder muss die für ihn "beste" Variante suchen :wink:

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von babu »

Das stimmt natürlich, jeder so wie es passt. Wenn die Heizung seitlich eingebaut ist, kann man mit dem Auspuffrohr (und natürlich Kraftstoff) durchs Bodenblech, NUR, wie kriegt man das Dicht? Mit der Durchführun der "Nasen" der Heizung ist ja ne Dichtung dabei, aber wenn nur das Rohr durchs Blech geführt wird. Das wird ja auch ziemlich heiss...Wenn ich die Heizung habe werd ich mich mal damit beschäftigen, vieleicht gibt es im Bootszubehör eine Durchführung.
Du hast geschrieben dass du die Brenn^/Heizluft wieder ins auto zurückgeführt hast, wie ist das zu verstehen? Einfach einen Bogen unter dem Auto gelegt und wieder rein?
Fragen über Fragen...
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von V8Uwe »

babu hat geschrieben:Du hast geschrieben dass du die Brenn^/Heizluft wieder ins auto zurückgeführt hast, wie ist das zu verstehen? Einfach einen Bogen unter dem Auto gelegt und wieder rein?
Fragen über Fragen...


.....ja genau!!
Einfach ein Loch gebohrt (Rostschutz) und den Verbrennungs Luftschlauch wieder ins Innere geführt (abgedichtet) :lol:
Bin z.Z. etwas "grippal angeschlagen" :angryfire: ...werd schauen das ich dir im Laufe der Nächsten Woche paar Fotos machen kann :wink:

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von V8Uwe »

Hallo Zusammen!

so babu....hab jetzt paar Fotos von unten gemacht :wink:

Rot = Auspuff
Grün = Kraftstoff
Blau = Verbrennungsluft
Besser konnte ich's leider nicht fotografieren, weil der neue Auspuff :biggrin: im Weg ist :wink:

Bild

hier geht der Schlauch für die Verbrennungsluft wieder zurück in den Innenraum :bulb:
In den beiden dicken Schläuchen sind die Wasserschläuche Vor/Rücklauf zum Wärmetauscher, im dünneren Flexschlauch ist das Kabel zur Kraftstoffpumpe (Zusatztank)
Bild

so sieht's bei mir unterm Beifahrersitz aus.blauer Pfeil = der Schlauch für die Verbrennungsluft.
Bild

der Auspuff ohne Verhüterli :baeh:
Bild

der Auspuff mit Verhüterli :smurf:
Bild

Ich hoffe du kannst was damit anfangen!

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von babu »

salü uwe,
vielen Dank für die Fotos.
Ich habe mich noch nicht entschieden wie ichs genau machen werde, aber momentan bin ich noch genug mit dem Ausbau beschäftigt.
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von V8Uwe »

Guten Morgen zusammen!

Am Wochenende hab ich das 1x mal den Brauchwassertank befüllt und alles getestet, natürlich auch die "Aufheizfunktion".....ich kann nur sagen...ich bin begeistert :D :lol: ,funktioniert besser als gedacht.
Die 45L waren (mit betriebswarmen Motor) von eiskalt 7° auf 45° in gerade mal 15min aufgeheizt :D :biggrin: ......ab jetzt gibt's immer eine heiße Dusche nach einem "harten Offroad Tag" :bb:

Natürlich gibt es für das Brauchwasser auch eine Temperaturanzeige :wink: Foto hab ich jetzt leider vergessen :oops: ...folgt!

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Soenke
Beiträge: 1574
Registriert: Do 10. Jan 2002, 21:36
Wohnort: an der Ostsee

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von Soenke »

Hallo Uwe, wie beföderst Dudenn dass heisse Wasser? Pumpst Du es mit einer üblichen Druckwasserpumpe? Habe gehört, dass die heisses Wasser nicht gerne und lange mögen?
Gruß Sönke

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Mein Innenausbau

Beitrag von V8Uwe »

Hallo Soenke,

z.Z. verwende ich eine ganz normale Reich Durchflusspumpe aus dem Campingbedarf.
Mit denen hab ich ganz gute Erfahrungen, allerdings noch nicht mit sehr warmen/heissem Wasser :roll:
Da muß ich erst Erfahrung sammeln....zur Sicherheit hab ich aber eine Reserve in meiner "Notfallbox", die ist in 5min getauscht :wink:
Ich hab die Pumpe bei meinem Test am Wochenende natürlich auch angefasst, sie ist mir nicht wirklich heiß vorgekommen :roll:
http://www.reimo.com/de/62063L-durchflu ... 8bar_lose/
Bei meiner sehen allerdings die Anschlüsse etwas anders aus, ohne diesen Verschraubungen :roll:
Der Druck ist mehr als ausreichend, für die beiden Prausen muss ich den sogar drosseln, sonst wird beim Duschen zu viel Wasser verbraucht :shock:

LG

Uwe

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“