Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Kieler Sprotte
Beiträge: 661
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Kieler Sprotte »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wer 100t€ für einen J7 über hat, kann auch 2,50€ für den Liter Diesel ausgeben, in gut 10 Jahren ist eh Feierabend in Europa, solange können die umgerüsteten GRJ und GDJ auch noch zugelassen werden.

Die adblue Nachrüstung wird von einem der deutschen Fachbetriebe für Abgasnachrüstung kommen, die machen das nicht zum ersten Mal….

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ma_sel
Beiträge: 90
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 10:35

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von ma_sel »

90-95k plus das gefuddel mit der Adblue Nachrüstung klingt richtig verführerisch. :rofl:
Gruß Marc

2013 D4
2023 GRJ78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 809
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Marsu »

Kieler Sprotte hat geschrieben:in gut 10 Jahren ist eh Feierabend in Europa
Mit was?
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 661
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Kieler Sprotte »

Marsu hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 15:54
Kieler Sprotte hat geschrieben:in gut 10 Jahren ist eh Feierabend in Europa
Mit was?
Neuwagen mit Verbrennungsmotor

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2284
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von se7en6 »

Bis dahin ist E-Technik so ausgereift, dass Toyota den EJ7 rausbringt. Komplett elektrisch mit Reichweite von über 1000km und Watttiefe wie üblich. Und für uns dann als Nachrüst-Bausatz, für alle J7 ab Anfang. Lang soll sie leben, die J7 Plattform! For ever, and everever!
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3038
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von xsteel »

se7en6 hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 18:13 Bis dahin ist E-Technik so ausgereift, dass Toyota den EJ7 rausbringt. Komplett elektrisch mit Reichweite von über 1000km und Watttiefe wie üblich. Und für uns dann als Nachrüst-Bausatz, für alle J7 ab Anfang. Lang soll sie leben, die J7 Plattform! For ever, and everever!
Servus Leon,

Wusste garnicht das die Freigabe von Cannabis solche Wirkungen erzeugt .... :rofl:
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2284
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von se7en6 »

Steinigt mich nur, ich bin der E-Technik nicht abgeneigt, im Gegenteil. Nur eben nicht aus politischen Gründen, sondern aus Spaß am Drehmoment.

Toyota arbeitet ja bereits in AUS offiziell daran. Mehrere Firmen weltweit haben Prototypen entwickelt. Ob die Ingenieure aber Giftler sind, das kann ich von hier aus nicht beurteilen 😂

Ich glaube weiter an den E-Nachrüst-Satz für die J7er.

Themaverfehlung hiermit vollendet.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3038
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von xsteel »

Für Dich nehm ich Li-Akkus 😂🤣
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1110
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Hiasl »

Wenn es gut ist und funktioniert, wird es sich durchsetzen - wenn es nur politisch reingedrückt wird, vermutlich eher nicht. Ich bin gespannt :D
Gruß Matthias
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
belgier.ch
Beiträge: 750
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 23:12
Wohnort: in der Schweiz

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von belgier.ch »

Nachrüstsatz für den 7er könnte so aussehen



Im ernst, statt dem 2.8l Hiluxmotor im 7er für 100' würde ich eher zum Hilux tendieren.
So viel müsste da gar nicht umgerüstet werden wenn man abseits der Strasse unterwegs sein möchte.
Gruss
Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2284
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von se7en6 »

Batteries not included 🤣

Ja, so wie es aktuell ausschaut bleibt uns nur noch GRJ7 und Hilux 2.8er.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LetzteReihe
Beiträge: 61
Registriert: Fr 9. Aug 2019, 05:00
Wohnort: Eifel

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von LetzteReihe »

Ich möchte den ursprünglichen Thread ungern noch weiter verwässern, aber ich könnte mir vorstellen dass Toyota eher auf Wasserstoff setzt 🙃
Sowohl im OffRoad Bereich:

https://www.toyota-media.de/blog/techni ... chnik/text

Als auch im Motorsport. Motorsport wurde immer schon gerne genutzt um seine Technologie zu vermarkten:

https://www.toyota-media.de/blog/motors ... -mans/text

https://newsroom.toyota.eu/liquid-hydro ... -24h-race/


Und zurück zum GDJ…. Ich habe zwischenzeitlich mit dem Gedanken gespielt vom Hilux auf einen J7 GDJ zu wechseln. Aber bei den avisierten Preisen reicht es ja für 2 Luxe.
2019er Hilux Revo Executive

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sendtime
Beiträge: 269
Registriert: Di 16. Mär 2021, 15:08

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von sendtime »

LetzteReihe hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 20:25
Und zurück zum GDJ…. Ich habe zwischenzeitlich mit dem Gedanken gespielt vom Hilux auf einen J7 GDJ zu wechseln. Aber bei den avisierten Preisen reicht es ja für 2 Luxe.
Ich bin mal gespannt, ob der wirklich so teuer wird bzw. bleibt, wenn der erstmal bei mehreren Importeuren verfügbar ist. Falls er bei über 90k landet, fällt mir absolut kein Grund ein, warum man den kaufen sollte.
In ner ähnlichen Preisklasse wie der GRJ könnte man abwägen, geringerer Verbrauch vs. einfachere Technik und leichtere Reparierbarkeit (vor allem im Ausland), aber bei 90k? Ich kann mir kaum vorstellen, dass der für den Preis großartig Abnehmer findet.

Ja der Lux.. wenn es ne 78er Karosse auf nem Hilux gäbe, würd ich sofort nehmen. Diese Karosserieform ist einfach einmalig. Danke für die Infos hier, es bleibt spannend!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2250
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von lightandy »

Die Importeure sind auch nicht blöd. Die werden sich den Preis genau ausrechnen , wo die Schmerzgrenze ist und wo der Vorteil vom grj gegen den gdj zu verbuchen ist. Unter dem Strich muss der auch verkauft werden. Absurde Preise verbieten sich einfach
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fritzz
Beiträge: 240
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:28

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von Fritzz »

Der Yen ist doch seit einiger Zeit sehr, sehr günstig. Dass sich das nicht auf die Preise auswirkt?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
SunnySideUp
Beiträge: 103
Registriert: So 7. Aug 2022, 12:59

Re: Alle Infos Homologation/Verfügbarkeit GDJ 7, 2.8TD Auto

Beitrag von SunnySideUp »

lightandy hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 21:23 Die Importeure sind auch nicht blöd. Die werden sich den Preis genau ausrechnen , wo die Schmerzgrenze ist und wo der Vorteil vom grj gegen den gdj zu verbuchen ist. Unter dem Strich muss der auch verkauft werden. Absurde Preise verbieten sich einfach
…naja, wenn wir mal ganz ehrlich sind sind die Preise auch ohne den GDJ schon „absurd“…😂

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“