Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

2009 - 2023
Benutzeravatar
Hagenthaler
Beiträge: 326
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:29
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Hagenthaler »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Vollkasko sowieso; siehe auch Hinweis vom Robert2345.
Vielleicht unhandliche Lenkradsperren :confused:

Aber so leicht waren Autos noch nie zu hacken wie derzeit.
Der Verkäufer meinte, dass Lexus ein neues System entwickelt hat und seitdem werden keine Lexus mehr gestohlen. Mit rolling codes; aber wie soll das bei Induktion funktionieren ?

Vor den speziellen Schlüsseltaschen mit Cryptalloy-Einlage wird gewarnt, weil die geringste Öffnung wie zB. Plastikreißverschluss das Ganze unbrauchbar macht.

LG P
HILUX DC 3,0 Autom. mit permanent Allrad und dem Üblichen (ARB, Webasto, Warn, OME) für den Wald; für die Straße: Audi e-tron :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Ozymandias »

Lass dich doch nicht verrückt machen von sowas.
Take it easy, wenn er geklaut wird gibts nen Neuen, ist ja nicht deine Frau die wegkommt sonsdern nur Blech, Glas und Plastik. Unschön aber kein Weltuntergang, die Dinger machen sie jeden Tag neu. ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hagenthaler
Beiträge: 326
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:29
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Hagenthaler »

hast schon recht;
aber anbei ein link, für die, die etwas mehr darüber wissen wollen.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/sich ... 72851.html

LG P
HILUX DC 3,0 Autom. mit permanent Allrad und dem Üblichen (ARB, Webasto, Warn, OME) für den Wald; für die Straße: Audi e-tron :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5457
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von robert2345 »

TomB hat geschrieben:Ich zweifle nicht im Geringsten an den Porsche Boxern die V8 der ersten paar Generationen waren aber Kernschrott. Was hat den der Hybrid verbaut? Ich nehme an was aus dem Hause VW?

Es ist natürlich der 3L V6 aus dem Touareg.

@Peter
zu den 18 Zöllern
Beim RX ist das Fahrwerk auf die 20 Zöller abgestimmt (Serie) und zudem kosten diese dort nix, im Gegensatz zu den 18 Zöllern die noch über 1.000,-€ Aufpreis bedeuten.
Der Komfortunterschied ist so marginal, eben durch die verstellmöglichkeiten des Fahrwerks, dass ich bei den 20 Zöllern bleiben würde.
Weiters kann es sein, dass ein 18 Zoll Reifen teurer ist als ein 20 Zöller,da die 18 und 19 Zöller viel seltener verkauft werden, da zB in US jeder Pickup oder FullSize SUV auf 20 Zöllern fahren.
So waren die 20Zöller Reifen für unseren alten Ram billiger als der der 18 Zöller für den Tiguan.

LG
Robert
P.S: Der NX300h würde aber das Lastenheft für ZWEI ebenfalls erfüllen.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hagenthaler
Beiträge: 326
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:29
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Hagenthaler »

@Robert
danke für die Info;

der NX300 wäre schon OK, aber mein ursprünglich geplantes Downsizing hat nicht lange gehalten; er ist mir zu klein, da kann ich auch mit dem Tiguan meiner Gattin fahren :biggrin: - was ich aber durchaus immer wieder mache, besonders jetzt, da mein Touareg weg ist.

Außerdem sind die Holzapplikationen mickrig und ein Holzlenkrad nicht verfügbar (Pkt. 6).
Sorry für mein komisches Pflichtenheft, aber das sind halt meine Vorstellungen vom gemütlichen Autofahren.

Ich war vorige Woche auf der Campingmesse in Wels und da war ein riesen Allrad-Truck mit einer Kabine drauf. Innen war der wie eine Blockhütte ausgebaut mit Hirschgeweih usw. an der Wand und angeblich auf der Seidenstraße unterwegs. Halt seine Vorstellung vom gemütlichen Reisen :rofl:

LG Peter
HILUX DC 3,0 Autom. mit permanent Allrad und dem Üblichen (ARB, Webasto, Warn, OME) für den Wald; für die Straße: Audi e-tron :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5457
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von robert2345 »

Es bleibt komplett Dir überlassen was Du fährst und wofür Du dein Geld ausgibst.
Nur weiß ich, dass es am Anfang immer schwer ist sich etwas anderes vorzustellen, es aber im Nachhinein doch ganz gut werden kann.
Mein Vater (geht auf die 80 zu) ist von 1988 bis 2012 immer 5er BMW Limo gefahren und wollte nie was anderes, ich hab ihn zu einem Tiguan 2L TSI 211PS 4Motion DSG überredet, den er eigentlich nicht wollte. Bereits nach 6 Monaten hatte er zu mir gesagt; das Ein und Aussteigen ist angenehmer, die Hosen werden am Schweller nicht dreckig, das aut. Einparken macht Spaß, die Automatik ist Top - Danke, daß Du mich dazu überredet hast".
Will sagen, nicht alles was kleiner ist als zuvor ist zwangsläufig, schlechter und nicht alles was im Lastenheft steht muß umbedingt sein, zB ist ein Holzlenkrad, man schwitzt mehr und die Griffigkeit läßt zu wünschen übrig, wenn Du es aber als Fahrnotwendig ansiehst ist es für uns halt Okay.

Ich glaube aber im direkten Vergleich deiner beiden Favoriten ist der RX die bessere Wahl, zumal Du in der Topausstattung wirklich viele Dinge hast, die das Leben verschönern. Zwar wird der Porsche wohl besser den Preis halten (Wertverfall) , dafür müsstets Du nun aber auch eine Menge mehr bezahlen bei gleichwertiger Ausstattung.

Der Range Rover Sport Hybrid hätte das Lastenheft auch erfüllt, ist aber der teuerste unter den Dreien.
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von TomB »

Ozymandias hat geschrieben:
RobertL hat geschrieben:Selbst als Prüftstandswert ist das doch utopisch! So wie Warp-Antrieb! :biggrin:


Nicht unbedingt, der größte Teil des Programmes wird er im E-Modus unterwegs sein, da gibts dann nen kleinen Umrechnungsfaktor zu Flüssigenergie und das wars.
Was ich so gesehen habe sind alle neueren Hybride mit so seltsamen Werten ausgezeichnet.

Bin nicht sicher, aber ich glaube da gibts keinen Umrechnungsfaktor. Die fahren mit voller Batterie los und messen den Benzinverbrauch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Ozymandias »

TomB hat geschrieben:
Ozymandias hat geschrieben:
RobertL hat geschrieben:Selbst als Prüftstandswert ist das doch utopisch! So wie Warp-Antrieb! :biggrin:


Nicht unbedingt, der größte Teil des Programmes wird er im E-Modus unterwegs sein, da gibts dann nen kleinen Umrechnungsfaktor zu Flüssigenergie und das wars.
Was ich so gesehen habe sind alle neueren Hybride mit so seltsamen Werten ausgezeichnet.

Bin nicht sicher, aber ich glaube da gibts keinen Umrechnungsfaktor. Die fahren mit voller Batterie los und messen den Benzinverbrauch.


Tom hat Recht, im NEFZ wird das tatsächlich ausgeblendet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklu ... Norm_R_101
Nur in Autozeitschriften wird diese Umrechnung bisweilen verwendet.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
franksch
Beiträge: 166
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 10:06

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von franksch »

Noch was zu Zuverlässigkeit und Kosten....

http://www.manager-magazin.de/video/aud ... 15006.html

Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von George »

franksch hat geschrieben:Noch was zu Zuverlässigkeit und Kosten....

http://www.manager-magazin.de/video/aud ... 15006.html

Gruß Frank
Die deutsche Autoindustrie muss mal wieder ganz unten durch, besonders VW.
Auch die "Premiummarke" Mercedes schneidet unterdurchschnittlich ab, gar nicht passend zu den Preisen.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hagenthaler
Beiträge: 326
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:29
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Hagenthaler »

Lexus beeindruckt da schon.
Aber Porsche ist immerhin einen Platz vor Mercedes :biggrin:

LG P
HILUX DC 3,0 Autom. mit permanent Allrad und dem Üblichen (ARB, Webasto, Warn, OME) für den Wald; für die Straße: Audi e-tron :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von TomB »

Hier noch der Link zum Artikel für viel mehr Info

http://www.consumerreports.org/car-reli ... rvey-2016/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von George »

Passt vielleicht auch ins Pflichtenheft:
Highlander Hybrid

http://www.us-cars-pirmann.at/toyota-highlander-2011/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hagenthaler
Beiträge: 326
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:29
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Hagenthaler »

Hallo George,
Danke für den Hinweis. Bin zwar schon im Finale (heute Test Cayenne), habe aber Interesse halber dort anrufen wollen. Die Werkstatt wurde aufgelöst und die im Impressum angegebene Telefonnummer existiert nicht (mehr).

Wäre wahrscheinlich ein super Auto, aber wenn Toyo, dann sollte es der RX werden. Kann aber meinen :) fragen, ob der importiert. Anders fange ich mir das nicht an.

Nestle wäre noch eine Anfrage wert; die kenne ich von meinem Lux-Umbau und dort gab es auch die FJ-Cuiser.

LG P
HILUX DC 3,0 Autom. mit permanent Allrad und dem Üblichen (ARB, Webasto, Warn, OME) für den Wald; für die Straße: Audi e-tron :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hagenthaler
Beiträge: 326
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:29
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Hagenthaler »

Liebe Leute,

ich war ja schon ganz auf den RX eingestellt, habe aber heute die Testfahrt mit dem Cayenne Plug in absolviert, und bin beeindruckt.
Bin im Süden von Wien über die Autobahn raus und über Ortsgebiet wieder zurück. Dass das Auto auf dem Ring und im Steinbruch eine gute Figur macht, habe ich schon erwähnt.
Irgendwann ab 120 km/h schaltet der Benzinmotor dazu und dann geht (bei Bedarf) die Post ab (140km/h mit 2.000 Touren). Habe für die ganze Strecke einen Benzinverbrauch von rund 5l gehabt. Wenn man also über Nacht das Auto auflädt, kann man ganz schön viel Sprit sparen. Wenn ich wie bei mir im ländlichen Raum viele Kurzstrecken habe, schaltet der Motor erst gar nicht ein (im Gegensatz zum reinen Hybrid, wo der Motor mehr mitläuft).
Was den Komfort rund herum angeht, schenken sich der RX und der Cayenne nichts, im Gegeteil, beim RX gibt es noch mehr Komfort beim Leder etc.
Bei annähernd gleichen Kaufkosten muss ich beim Cayenne ein paar Abstriche machen, und manche features sind bem RX besser wie zB Spurhalteassistent aktiv, Head up display.
Praktisch ist beim Cayenne die Kommunikation: lege ich das iPhone in die Induktivschale, wird die Antenne vom Auto benutzt und ich habe keine schädliche Strahlung im Auto.
Auch kann ich mit dem iPhone von extern die Klimaanlage oder die Heizung einschalten, ohne dass der Motor gestartet werden muss.

Jetzt geht es in den nächsten Tagen an die Berechnung der TCO für die lfnd. Kosten für die nächsten 10 Jahre (Versicherung, Treibstoff, Reparatur/Service, 2-3 Organmandate/Jahr wegen Schnellfahren :rofl: , 4 Sätze Reifen etc. etc.)

Aus Erfahrung mit dem Touareg habe ich immer geschätzt, dass die jährlichen Kosten etwa 10% der Kaufkosten betragen. Habe jetzt einmal meine KoRe nach den Gesamtkosten des TReg (ohne Kaufpreis) angeschaut und komme exakt auf 7.951,- im Schnitt pro Jahr => passt also eigentlich in etwa (der TReg hat vor 9 Jahren ca. 75k gekostet).
Bedingt durch die höheren AZ-Kosten bei Porsche würde ich wohl mit ca. 10k/Jahr rechnen müssen; das würde auch in etwa mit dem Kaufpreis von 100k zusammenpassen.

Ich kann aber wie beim Lexus bis zu 10 Jahren Garantieleistung kaufen, was bei Porsche fast alle Kunden machen, bei Lexus eher die Wenigsten :biggrin:

Melde mich wieder, wenn ich mehr weiß.

LG P
HILUX DC 3,0 Autom. mit permanent Allrad und dem Üblichen (ARB, Webasto, Warn, OME) für den Wald; für die Straße: Audi e-tron :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ledesco
Beiträge: 1180
Registriert: Do 13. Okt 2016, 15:39
Wohnort: Bohol / Cebu Philippinen

Re: Ablöse Touareg durch J15 oder evtl. NX300h ?

Beitrag von Ledesco »

Hagenthaler hat geschrieben:Jetzt geht es in den nächsten Tagen an die Berechnung der TCO für die lfnd. Kosten für die nächsten 10 Jahre (Versicherung, Treibstoff, Reparatur/Service, 2-3 Organmandate/Jahr wegen Schnellfahren :rofl: , 4 Sätze Reifen etc. etc.)

...

Aus Erfahrung mit dem Touareg habe ich immer geschätzt, dass die jährlichen Kosten etwa 10% der Kaufkosten betragen. Habe jetzt einmal meine KoRe nach den Gesamtkosten des TReg (ohne Kaufpreis) angeschaut und komme exakt auf 7.951,- im Schnitt pro Jahr => passt also eigentlich in etwa (der TReg hat vor 9 Jahren ca. 75k gekostet).
Bedingt durch die höheren AZ-Kosten bei Porsche würde ich wohl mit ca. 10k/Jahr rechnen müssen; das würde auch in etwa mit dem Kaufpreis von 100k zusammenpassen.


Bitte veröffentliche die TCO Tabelle, wenn möglich mit allen Datenquellen. Denn 10K/Jahr scheint mir schon etwassehr optimistisch zu sein. Und vergiss bitte den Wertverlust nicht. Denn spannend und aussagekräftig sind nur die echten TCO.

Warte jetzt mit Ungeduld auf deine Zahlen. Vielleicht kann ich mir dann auch unser langjähriges Fahrzeug etwas schönreden. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“