Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Farben, Lacke, Beschichtungen, Unterbodenschutz, Fette, Wachse usw.
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von niwre77 »

Guten Morgen!

Wieso unsere Autos extrem rosten:

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... tig-rosten

Ein Wahnsinn, was an hochaggressiven Chemikalien auf die Straßen gekippt wird.
Die Ökomafia, die sonst wegen jedem Furz auf die Barrikaden steigt, schweigt hier auffallend.
Angeblich gibt es in Österreich 14mal (!!!) so viele Rostschäden wie z.B. in der Schweiz.
Obwohl klimatisch, topografisch und geografisch durchaus vergleichbar.
Das Jammern der Importeure ist allerdings auch nur zum Teil nachzuvollziehen.
Gerade an ihnen würde es liegen, das Autos bei der Auslieferung auf die zu erwartende Belastung
besser vorbereitet sein sollten. Wenn man heute in und unter Neuwagen blickt, meint man in vielen Fällen
eher das Gegenteil zu beobachten. Unterboden,- und Hohlraumschutz? Völlige Fehlanzeige.

Wie auch immer: Den Preis für apere Straßen zahlt der Autofahrer mehrfach.

Grüsse.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7844
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von toyotamartin »

Das kommt daher dass jeder Vollkoffer der viel zu schnell bei winterlichen Verhältnissen unterwegs ist, bei einem Unfall, sofort dem Strassenerhalter bzw dem schlechtem Wetter die Schuld gibt.... :angryfire:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von Makrele »

Ich finde auch,das dem (mündigen) Bürger somit vielzuviel Verantwortung genommen wird. Das fängt mit ABS und ESP etc. an und hört beim Airbag und Streusalz noch lange nicht auf.
Auf einer festgefahrenen Schneedecke läßt es sich mit vernünftigen WR wunderbar fahren,entsprechend angepaßter Fahrweise natürlich vorrausgesetzt! Es gibt Länder,die machen es vor.
Wenn man bedenkt,was da für Gelder und wirtschaftlicher Aufwand eingespart werden könnte,von immensen Umweltschäden mal ganz zu schweigen.
Und alles nur,weil den Menschen jegliches Verantwortungsbewußtsein erspart bleiben soll. Das Ende vom Lied ist dann,das es die Leute nicht mal mehr gebacken kriegen bei Nebel das Licht einzuschalten... :brokenbulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tordi
Beiträge: 1155
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:02

Re: Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von Tordi »

Wer weiß eigentlich, was da exakt auf die Straßen gestreut wird? Ich wundere mich seit ein-zwei Jahren nach dem Winter über oberflächliche Rostflecken, d.h. das Streumittel selbst muss "rosten" – nachdem die Pickel nicht nur auf dem Lack sind (und runterpoliert werden können), sondern auch auf Kunststoff.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von George »

Auf einer festgefahrenen Schneedecke läßt es sich mit vernünftigen WR wunderbar fahren,entsprechend angepaßter Fahrweise natürlich vorrausgesetzt!
Das stimmt, nur leider sind die Strassenbedingungen/Klima in D/A/CH trotzdem nicht ganz vergleichbar mit denen in S/FIN/N. Bei uns taut die Schneedecke ständig auf, regnet rein und es ist deutlich wärmer. Anschliessend gefrierts wieder und fertig ist die Eisbahn.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von Makrele »

George hat geschrieben:
Auf einer festgefahrenen Schneedecke läßt es sich mit vernünftigen WR wunderbar fahren,entsprechend angepaßter Fahrweise natürlich vorrausgesetzt!
Das stimmt, nur leider sind die Strassenbedingungen/Klima in D/A/CH trotzdem nicht ganz vergleichbar mit denen in S/FIN/N. Bei uns taut die Schneedecke ständig auf, regnet rein und es ist deutlich wärmer. Anschliessend gefrierts wieder und fertig ist die Eisbahn.

Grüsse

Da haste natürlich Recht,aber gibt´s nicht für ALLE Straßenverhältnisze eine entsprechend
angepaßte Fahrweise!? :biggrin: :wink:

Zurückgegrüßt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von niwre77 »

Polemisch könnte man hier noch ergänzen:

Wo mittlerweile sehr viele über 4WD (und hoffentlich Winterreifen) verfügen,
wird um sehr viel Geld bis zum letzten Rest Schnee und Eis bekämpft. :biggrin:
Bei nicht geräumter Strasse drohen Klagen, bei zumindest grob fahrlässig zerstörtem
Eigentum (und damit meine ich nicht nur Kfz) schaut man durch die Finger.
Am privaten Gehsteig ist bei uns Salzstreuung verboten.
Der Staat macht es sich wie so oft recht einfach.

Grüsse.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dadida
Beiträge: 198
Registriert: Fr 14. Mär 2003, 14:06
Wohnort: Bad Tölz

Re: Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von dadida »

Servus,

dass ausgerechnet die Automobilimporteure klagen, verwundet mich schon ein bisserl...
Verdienen die doch dran, wenn sie erst schweißen,
nochmal schweißen,
dann wieder schweißen,
schlußendlich dem Kunden doch irgendwann ein neues Auto verkaufen :angryfire:,
und alles geht von vorne los...

nichtrostende Grüße,
Dieter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von niwre77 »

Sehe ich ähnlich.
Nur wollen die Importeure das erst nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung.

Grüsse.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von niwre77 »

Ein weiterer Bericht dazu:

http://derstandard.at/1358303935064/Kal ... Zeug-haelt

Das beschriebene Calciumchlorid ist übrigens ein besonders teuflisches Zeug.
Hygroskopisch (Wasseranziehend), soll sogar V2A angreifen. :angryfire:

Conclusio: Mein J10 wird derzeit trotz Fluid/Permafilm-Konservierung nur im äussersten Notfall bewegt.

Grüße.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von lehencountry »

vor 4 Jahren hatten wir anscheinend besonders agressives Streusalz, das sehr schnell auch auf Kunststoffteilen seine braunen Flecken hinterlies. Damals lies ich im Frühjahr in einer Lackiererei alles wegpolieren für ca 150,-.
Eigener Versuch scheiterte, weil es extrem mühsam war und auch nicht porentief genug.
Voriges Jahr gab mir ein anderer Lackierer einen Tipp. Er hat da ein Mittel (offenes Gebinde) das man einfach leicht aufsprüht und nach kurzer Einwirkung kann es mit Wasser abgewaschen werden - funktioniert bestens.
Mit Fluidfilm bin ich auch zufrieden u.a. auch am Schneeschild wo ja wirklich Abrieb durch Schnee am ganzen Gestänge entsteht. Rost hab ich da noch keinen gesehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von niwre77 »

vor 4 Jahren hatten wir anscheinend besonders agressives Streusalz, das sehr schnell auch auf Kunststoffteilen seine braunen Flecken hinterlies. Damals lies ich im Frühjahr in einer Lackiererei alles wegpolieren für ca 150,-.


Mein Beileid.
Die Kosten müsste man eigentlich dem verursachenden Strassenerhalter wegen dessen Haftpflicht
in Rechnung stellen.
Die schlüssige Beweisführung wird allerdings wohl kaum möglich sein. Leider. :evil:

Grüße.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4523
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von cruisermaddin »

Wahnsinn, das Ganze!

Es ist m.E ein Gesellschaftproblem.

- Selbstauferlegte hohe Flexibilität
- Verfügbarkeit von allem und jedem zu jeder Zeit
- Erreichbarkeit eines jeden Ortes zu jeder Zeit, möglichst ohne Zeitverlust im Winter
- Aufrechterhaltung der Industrie(n)
- Verlängerung der Lebenszeit......
- Überbevölkerung

Die gar so armen Autoimporteure klagen über höhere Kosten.....
Die Gemeinden usw. klagen über erhöhtes Kostenaufkommen im Winter......
Der Verbraucher klagt über steigende Kosten (allgemein)

Anstatt mal nen Gang runter zu schalten und alles entspannter anzugehen, wird alles immer abhängiger voneinender.......

Ich frage mich immer öfter, wie in es die Menschheit überhaupt bis hierhin schaffen konnte? Angesichts der heutigen "Probleme" unglaublich!
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von lehencountry »

Cruisermaddin
Anstatt mal nen Gang runter zu schalten und alles entspannter anzugehen, wird alles immer abhängiger voneinender.......

Ich frage mich immer öfter, wie in es die Menschheit überhaupt bis hierhin schaffen konnte? Angesichts der heutigen "Probleme" unglaublich!

:thumbsup:

ich frag mich auch, wie es in 20 Jahren sein wird. :(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Rost extrem - die armen Autoimporteure...

Beitrag von Onkelchen »

Gestern abend haben wir gesehen, dass sogar die Edelstahl-Spikes an Tantchens Krücken anfangen zu rosten.

Es scheint wirklich was dran zu sein, an dem immer aggressiver werdenden und auch immer unreineren Streusalz.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Beschichtung, Korrosionsschutz, Pflege / Paint, Rust Protection, Care“