Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
Laverdista668
Beiträge: 17
Registriert: So 9. Aug 2020, 10:57
Wohnort: Filzbach, Kanton Glarus, Schweiz
Kontaktdaten:

Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von Laverdista668 »

Hallo Forum

Beim N25 gab's scheinbar zwei verschiedene Heckstossstangen, eine flache (die, die man kennt) und eine mit einer Trittmulde (analog der neuen vom Revo). Nach ein paar Stunden googleln hab ich folgendes rausgefunden:

Flat Type: Part number 521050K021
Step Type: Part number 521050K020
https://partsouq.com/en/search/all?q=521050K020

Kann das jemand bestätigen, der irgendwie Zugang auf das Ersatzteilsystem von Toyota hat?
Welche weiteren Teile braucht es noch dazu?

Was mich eben ein wenig verwundert ist das Bild im Anhang. Die gleichen Nummern für zwei unterschiedliche Typen Stossstangen, bei den Halterungen kann ich das ja noch verstehen, aber bei den Abdeckungen? Und welcher Nummernhalter inkl. Kennzeichenbeleuchtung kommt dort noch dran?

Hintergrund des Ganzen ist folgender: um den Einstieg in unsere ExKab ein wenig komfortabler zu machen, hatten wir unseren Garagisten beauftragt, mal zu schauen, ob die Stossstange vom Revo passt. Mit ein paar Anpassungen passt das sogar ganz gut. Bis auf die Ausnahme, dass die Heckklappe nicht mehr montiert werden kann. Wenn die Kabine nicht aufgesattelt ist, ist das kein Problem, aber manchmal brauch ich den Hilux auch als Transportesel, und dann ist einen montierte Klappe schon noch hilfreich.

Und falls jemand grad so eine Stossstange rumliegen hat, wäre ich ein Abnehmer dafür.

LG aus der Schweiz
Roger
Dateianhänge
s-l1600.png
Toyota Hilux 2013, 2.5l, XtraCab, Nestle-Umbau auf permanent 4x4, 140l Tank, Performance FW und 4Kolben-Bremsanlage, Nestle Performance Chip, Exkab2-Kabine mit Photovoltaik

https://www.lynxphotography.ch
https://www.facebook.com/roger.keller.79

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von hakim »

Hallo,
die Nummern auf der Zeichnung sind keine Teilenummern, nur Positionsnummern!
Gehe auf: http://www.japan-parts.eu
Gib die genaue VIN Deines Hilux ein, danach gehe auf "body" und "rear bumper".
Jetzt hast Du die Explosionszeichnung mit den Positionsnummern vor Dir. Klicke die gewünschte Positionsnummer an und es öffnet sich ein kleines Fenster mit der korrekten Teilenummer von TOYOTA, eventuell unterschiedlich je nach Jahrgang. Aber Du hast Recht, die Teilenummern für die beiden Stossstangen-Typen sind identisch. Wie das der Händler für eine korrekte Bestellung differenziert, weiß ich nicht. Aber bei Bestellung im Netz kann man die richtige Stossstange anhand der Produktabbildung identifizieren, z.B. hier:
https://www.autodoc.de/autoteile/oem/521050k061
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laverdista668
Beiträge: 17
Registriert: So 9. Aug 2020, 10:57
Wohnort: Filzbach, Kanton Glarus, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von Laverdista668 »

Also, hab mich da mal reingekniet und bin auf folgende Sachen gestossen:

52105-0K010 ist die flache, schwarz lackiert
52105-0K020 ist die flache, verchromt
52105-04040 ist mit Trittmulde, schwarz lackiert
52105-04060 ist mit Trittmulde, verchromt

Dazu kommen dann jeweils noch die die drei Abdeckungen 52159-/52163-/52164-04010. Die Kennzeichenleuchten werden wahrscheinlich an die Ladewanne statt der Stossstange geklipst (sieht jedenfalls auf der Explosionszeichung so aus), Das Plastikteil, wo der Nummernhalter angeschraubt ist, entfällt.

Ist halt je nach Land unterschiedlich, welche Stossstange verbaut wurde. Ich gehe davon aus, dass diese an alle Luxe KUN... passen, zumindest von den Rahmenhalterungen her.

Ich mach mich mal auf die Suche nach Händlern... Wird aller Voraussicht eine schwarz lackierte Stossstange aus den VAE werden. Hat jemand Erfahrung mit Partsouq als ebay-Händler?
Toyota Hilux 2013, 2.5l, XtraCab, Nestle-Umbau auf permanent 4x4, 140l Tank, Performance FW und 4Kolben-Bremsanlage, Nestle Performance Chip, Exkab2-Kabine mit Photovoltaik

https://www.lynxphotography.ch
https://www.facebook.com/roger.keller.79

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1427
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von LC7 »

Hallo Roger,

bei Partsouq kannst Du bedenkenlos kaufen, auch direkt über deren Webseite (also ohne über Ebääh zu gehen). Sehr viele User hier im Forum kaufen da ihre Teile. Gib mal Partsouq in die Suchmaske ein :wink:.
Nur Porto haben die zuletzt erhöht, wie viele andere auch :wink:.

Grüße
Uwe
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von GRJ78 »

Partsouq direkt ist deutlich günstiger wie Partsouq bei eBay
Klar - die eBay-Gebühren müssen ja auch wieder reinkommen…

Daher immer direkt bei Partsouq kaufen.


GRJ78 - my little Panda
It’s a Kalahari Ferrari ;)
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von quadman »

...meine liegt noch im Regal, aber da ist die AHK noch noch mit drangebaut. Ist so bei original Teilen...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von hakim »

Hallo,
die Montage der Kennzeichenleuchten mitsamt Nummernschild ist an der Pritsche, im Abschlußblech unterhalb der Heckklappe vorgesehen - so wie schon immer bei allen Hilux. Bei meinem Hilux mit serienmäßiger, flacher Chrom-Stossstange - also ohne Trittstufe - wurde alles mithilfe der auf der Explosionszeichnung aufgeführten Kabelstrangverlängerungen unter die Stossstange verlegt. Bei der Bumperversion mit Trittmulde gehe ich davon aus, daß die Kennzeichenleuchten mitsamt Schild an der Pritsche verbleiben.
Meine flache Chromstossstange habe ich gleich demontiert und verkauft - anbei ein Foto der anschließenden Montage der Kennzeichenleuchten unterhalb der Pritsche. Die beiden Leuchten werden einfach eingeclipst.
Hakim
Bild
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von quadman »

Bild

Hilux ex-Heckansicht...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laverdista668
Beiträge: 17
Registriert: So 9. Aug 2020, 10:57
Wohnort: Filzbach, Kanton Glarus, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von Laverdista668 »

Danke vielmals Euch beiden Quadman und Hakim, das hilft mir weiter!
Toyota Hilux 2013, 2.5l, XtraCab, Nestle-Umbau auf permanent 4x4, 140l Tank, Performance FW und 4Kolben-Bremsanlage, Nestle Performance Chip, Exkab2-Kabine mit Photovoltaik

https://www.lynxphotography.ch
https://www.facebook.com/roger.keller.79

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laverdista668
Beiträge: 17
Registriert: So 9. Aug 2020, 10:57
Wohnort: Filzbach, Kanton Glarus, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von Laverdista668 »

Hallo

Ich bin ein wenig verwirrt... Die Heckstossstange mit Trittmulde (52105-04040) passt nicht, die Befestigung ist um etwa 10cm zu nah beieinander (siehe Fotos).

Für mein Modell (KUN25L-CRMSHW, 03.2013, https://tinyurl.com/55thprjy) gibt es eben keine mit Trittmulde, daher hab ich gesucht, welche denn passend wäre. Gefunden habe ich das Finnlandmodell KUN25L-CRMDHH (siehe https://tinyurl.com/4bm8pfht ) , welches wie mein Hilux die Towbar dran hat (51905/51906-0K020). Daher schloss ich, dass die Stossstange mit Mulde, welche beim Finnlandmodell explizit aufgeführt ist, auch an meinen passen würde. Falsch gedacht... Evtl. ist die Towbar 51905/51906-0K010 für die Trittmulde gedacht, und die 0K020 für die Flat-Type. Das muss auch mal jemand verstehen...

Nun denn, ich muss wohl zum Carossier und die Befestigungslaschen an der Stossstange versetzen.

Ich ärger mich grad über mich selbst.
Dateianhänge
oben 52105-0K061, unten 52105-04040
oben 52105-0K061, unten 52105-04040
IMG_20221018_192629_min.jpg
IMG_20221018_192612_min.jpg
Toyota Hilux 2013, 2.5l, XtraCab, Nestle-Umbau auf permanent 4x4, 140l Tank, Performance FW und 4Kolben-Bremsanlage, Nestle Performance Chip, Exkab2-Kabine mit Photovoltaik

https://www.lynxphotography.ch
https://www.facebook.com/roger.keller.79

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von quadman »

Bei meinem Hilux, siehe Bild ein paar cm höher, ist die Stossstange an der AHK Verschraubt. Teilenummern hab ich nicht - aber das System passt irgendwie zusammen - die AHK wurde mitbestellt und später montiert...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laverdista668
Beiträge: 17
Registriert: So 9. Aug 2020, 10:57
Wohnort: Filzbach, Kanton Glarus, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von Laverdista668 »

Hmm, bei mir ist eben diese Towbar auch noch der Unterfahrschutz, den es in der Schweiz braucht, da mein Hilux höhergelegt ist. Ich hatte auch mal bei meinem Garagisten nachgefragt, ob eine AHK nachgerüstet werden kann: Antwort nein, weil der Zugbalken kein Prüfzeichen hätte. Dieser Zugbalken ist aber ein original Toyotateil - muss man nicht verstehen...
Toyota Hilux 2013, 2.5l, XtraCab, Nestle-Umbau auf permanent 4x4, 140l Tank, Performance FW und 4Kolben-Bremsanlage, Nestle Performance Chip, Exkab2-Kabine mit Photovoltaik

https://www.lynxphotography.ch
https://www.facebook.com/roger.keller.79

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von quadman »

...der originale Unterfahrschutz kam weg, die AHK (orig Toyota) wurde montiert. Blöd eigentlich, ging auch anders.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von Cruisero »

Hi,
Ich hab jetzt nicht verstanden ob Du noch eine Anhängerkupplung dran hast. Falls ja ist vielleicht soetwas für den leichteren Einstieg gut: https://www.roughtrax4x4.com/rear-tow-b ... -zinc.html.
Ich finde es super für den Einstieg über die normale Stoßstange und möchte es nicht mehr missen. RoughTrax liefert leider wohl nicht mehr nach EU aber diese Art von Trittstufen gibt es auch bspw. in den Zubehör-Ausrüstershops für Transporter.

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laverdista668
Beiträge: 17
Registriert: So 9. Aug 2020, 10:57
Wohnort: Filzbach, Kanton Glarus, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Heckstossstange 2013 Hilux mit Trittmulde

Beitrag von Laverdista668 »

Nein, eine AHK hab ich nicht. Der Originale Zugbalken hat aber ein Bohrbild für Kupplungsaufnahmen. Ich brauch den Zugbalken aus zwei Gründen: 1) Unterfahrschutz, 2) Befestigung meiner ExKab mittels Spannschlösser auf Ringschrauben, die links und rechts am Zugbalken angebracht sind.

Die oiriginale Stossstange (ohne Trittmulde) ist ja ebenfalls am Zugbalken resp. an den Montageplatten angeschraubt (siehe Explosionszeichnung weiter oben). Ist eigentlich ein in sich passendes System, aber halt nur für die flache Stossstange. Wie das beim oben verlinkten Finnenmodell passt, k.A. Irgendwie ist es ja superdoof, zwei verschiedene Zugbalken für zwei verschiedene Stossstangen zu konstruieren, die jeweils unterschiedlich am Rahmen verschraubt sind (der unterschiedliche Befestigungsabstand zwischen Step- und Flat-Type lässt mir jedenfalls keinen anderen Schluss zu...
Dateianhänge
originaler Zugbalken mit Revo Stossstange (Klappe lässt sich in dieser Konfiguration nicht montieren)
originaler Zugbalken mit Revo Stossstange (Klappe lässt sich in dieser Konfiguration nicht montieren)
IMG_20221019_071355_min.jpg
Zuletzt geändert von Laverdista668 am Mi 19. Okt 2022, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Toyota Hilux 2013, 2.5l, XtraCab, Nestle-Umbau auf permanent 4x4, 140l Tank, Performance FW und 4Kolben-Bremsanlage, Nestle Performance Chip, Exkab2-Kabine mit Photovoltaik

https://www.lynxphotography.ch
https://www.facebook.com/roger.keller.79

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“