Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Nizzacruiser
Beiträge: 653
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von Nizzacruiser »

Moin,
Die Single Cap Kabine in kurzer Ausführung bei meinem PZJ 75 ist wirklich eng.
Es sind Scheelmann Sitze verbaut die sehr voluminöse Rückenlehnen haben durch die verstellbare Lendenwirbelstütze. Selbst wenn die Rückenlehne senkrecht an der. Rückwand ansteht, ist der Platz hinter dem Lenkrad eng.

Für lange Strecken nicht optimal.

Der Scheelmann passt für mich nicht in die Kabine. Ist wie ein zu großer Fremdkörper. Man sitzt nicht gut im „Comfortsitz“.

Der Rexaro scheint schlanker zu bauen, und könnte etwas mehr Platz bringen. Ev ist er auch etwas tiefer. Hat jemand da Erfahrung?

Bin 1,92 und mit knapp über 100 kg ein Elefant.

Serien Sitz wäre noch Option, passt der vom 78 er, neues Modell? Die sind günstig zu haben, weil die oft gegen den Scheelmann getauscht werden.

Braucht der Recaro eine andere Konsole, ode würde die Scheelmann passen?

Danke für eure Infos.

Grüße Thomas
IMG_5329.jpeg
IMG_5331.jpeg
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 402
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Ich habe bei unserem als Fahrer einen Recaro und meine Frau als Beifahrer einen Scheelmann, ursprünglich sollte es bei mir auch ein Scheelmann werden aber das ging vom Platz gar nicht (bin 195cm).
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 653
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von Nizzacruiser »

TeddyCruiz76 hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 11:03 Ich habe bei unserem als Fahrer einen Recaro und meine Frau als Beifahrer einen Scheelmann, ursprünglich sollte es bei mir auch ein Scheelmann werden aber das ging vom Platz gar nicht (bin 195cm).
Dann bin ich wohl auf dem richtigen Weg. Danke für die Info.

Meinst du die Konsole vom Scheelmann wird passen, oder brauche ich da eine neue?
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von syphest »

Ich hab Recaro Specialist M drin und diverse Kollegen haben schon angemerkt, dass der Sitz eng ist, wenn man etwas stabiler gebaut ist…

Ich find den auch im Schulterbereich recht knapp, passt bei mir aber noch :-)

Die originalen Sitze sind zwar extrem unbequem für Langstrecke, aber durch die fehlenden Wangen wird man da nicht eingeengt. Evtl einen originalen Sitz im LWS-Bereich aufpolstern lassen?
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4461
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von onkel »

Rückwand versetzen und die Sitze weiter nach hinten geht nicht ?
Ein kleines Lenkrad ist auch hilfreich bei fehlender Bauchfreiheit :wink:
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von Thaiguy »

onkel hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 11:34 Rückwand versetzen und die Sitze weiter nach hinten geht nicht ?
Ein kleines Lenkrad ist auch hilfreich bei fehlender Bauchfreiheit :wink:
Rückwand versetzen ist ja mal eine originelle Idee! :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 402
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Bei mir waren es eher die Oberschenkel. Also auf jeden Fall wurden andere Schienen verbaut von der OM meine ich.
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 653
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von Nizzacruiser »

onkel hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 11:34 Rückwand versetzen und die Sitze weiter nach hinten geht nicht ?
Ein kleines Lenkrad ist auch hilfreich bei fehlender Bauchfreiheit :wink:
Servus @onkel,

Rückwand versetzen geht nicht, da müsste auch die Kabine angepasst werden, das ist zu aufwendig.

Kleines Lenkrad könnte was bringen, für das Raumgefühl.

Ich würde mir mehr Raum zwischen Lenkrad und Rückwand wünschen, damit man nicht so direkt hinter dem Lenkrad sitzt. Das wäre mit einer Sitzlehne die nicht so dick aufträgt zu schaffen.

Ev. Baue ich die Verstellplatte die als Lendenwirbelstütze fungiert mal aus, damit das Rückenpolster mehr nach hinten kommt. Das würden sicher 3 bis 4 cm mehr Raum bringen.

Die Lendenwirbelstütze wäre dann leider weg. Mal sehen ob der Sitz dann noch bequem ist.

Die ganze Kabine ist für kleine Asiaten konzipiert, Toyota hat die ja später verlängert. Es gab sicher viel Kritik an der Sitzposition.

Selbst meine Frau mit 1,70 und 50 kg, findet es nicht passend.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von Thaiguy »

Ich halte es für ziemlich gefährlich, die Rückenlehne zu verändern. Nachher kannst du in dem Sitz gar nicht mehr fahren. Die einzige Lösung, die mir einfällt, ist ein anderer, insgesamt filigraner gemachter Sitz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4461
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von onkel »

Nizzacruiser hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 13:26 ....
Die ganze Kabine ist für kleine Asiaten konzipiert, Toyota hat die ja später verlängert. Es gab sicher viel Kritik an der Sitzposition.

Selbst meine Frau mit 1,70 und 50 kg, findet es nicht passend.
Ja, leider. Ich hatte auch mal einen wunderschönen 75er Pickup im Auge aber nach dem ersten Probesitzen war mir klar, ohne Kabinenumbau geht das für mich nicht .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5343
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von GRJ78 »

Der Recaro ist für dich vermutlich leider viel zu klein. Ich hab einen da, kannst gern rumkommen um zu probieren…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 653
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von Nizzacruiser »

GRJ78 hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 13:46 Der Recaro ist für dich vermutlich leider viel zu klein. Ich hab einen da, kannst gern rumkommen um zu probieren…
Super Flo, machen wir so. Ich bin noch in Spanien auf der Rückfahrt komm ich eh in Karlsruhe vorbei.
Melde mich.

Danke fürs Angebot.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5343
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von GRJ78 »

kannst auch noch nen… König probieren, aber der ist nich enger und hat hohe Seitenwangen an der Sitzfläche…

PS Säge hab ich auch da
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Günter HZJ
Beiträge: 118
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 20:33
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von Günter HZJ »

Hallo, etwas spät, aber vielleicht hilfts noch.
Ich fahr auch einen 79er Singlecap und bin 193cm groß mit dem entsprechenden „Problem“ der Sitzposition. Ich habe deshalb die Originalsitze gegen Recaro getauscht weil sie eine “dünnere” Rückenlehne haben und ich so mehr Platz bekomme. Gleichzeitig habe ich die Sitzkonsole etwas nach hinten und zur Tür versetzt. A) Ich kann dann den Sitz bis zur Rückwand verstellen und B) ich bekomme in der Mitte etwas mehr Platz für eine Mittelkonsole.
Weiter habe ich den Sitzwinkel und die Sitzhöhe auf meine Bedürfnisse angepasst. Das hilft erstaunlich viel. Was auch angenehm ist ist wenn die Sitzfläche (Oberschenkelauflage) möglichst lang ist.
Mit diesen Anpassungen Sitz ich inzwischen richtig bequem.
Dem TÜV hab ich’s gezeigt und er hatte nichts einzuwenden, es wurde auch nichts eingetragen.

Gruß Günter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 653
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Scheelmann Sitz gegen Recaro tauschen, mehr Platz?

Beitrag von Nizzacruiser »

Hallo Günther,

vielen Dank für deine Hinweise. Wir haben mal die Sitze im eingebauten Zustand vermessen.

Der RECARO bietet eine zusätzliche Länge bis zur Sitzlehne von 10 cm im Vergleich zum Scheelmann.
10 cm mehr Sitzplatz ist schon ein merklicher Unterschied.
Für die kleine Kabine ist der RECARO die bessere Wahl. Austausch erfolgt so schnell wie möglich.

Grüße
Thomas
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“