Wusste gar nicht das es Aldi-Tracks gibt

https://youtu.be/SntXKcKKvW8
Eure Erfahrungen mit den Brettern?
Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...Hier ein lustiger Test von Recovery Boards aus Downunder.
Wusste gar nicht das es Aldi-Tracks gibt ![]() https://youtu.be/SntXKcKKvW8 Eure Erfahrungen mit den Brettern?
0 persons like this post. Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...Diese hier: https://www.4x4megaworldonline.com/shop ... er-tracks/
haben in Afrika ihren Dienst klaglos getan und uns aus einer sehr misslichen Lage in klebrigem Tonschlamm gerettet. Hat 90 MInuten gedauert und die Boards waren fast nicht mehr heraus zu bekommen aber am Ende waren sie sehr gut. Die Nasen/Zähne oder wie auch immer man die Nippel bezeichnen möchte, haben bei vollgesetzten Rillen Grip gegeben und dazu geführt dass wir uns Stück für Stück befreien konnten. Von mir Daumen hoch. Hier haben wir die Boards von Tred (Australien) wobei wir sie noch nie einsetzen mussten. Grüsse „Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem.“
Steve Jobs
0 persons like this post. Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...Hallo Flo,
ich hab mir letztes Jahr so Ebay-Billigdinger für Marokko gekauft und war positiv überrascht. Hab sie insgesamt drei mal im Einsatz gehabt und sie taten immer was sie sollten. Bei einem hat es einmal zwei Zähne weggerissen, aber das ist bei einem Stückpreis von 32,50€ verkraftbar. Es sind diese hier wie aus dem Test: https://www.youtube.com/watch?v=3rGFe70aUqQ Übrigens taugen die Teile auch wunderbar zum Auto ausrichten für die Nacht. Gruß, Max cruisertourost.blogspot.com
0 persons like this post. Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...
Hast du mal den Link dazu? Bin auch gerade auf der Suche. Aber für den Preis finde ich keine... HDJ100.
0 persons like this post. Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...
Nur mit einem Maxtrax (oder Klon) pro Seitenrad? Ich nehme da immer Reserve-Feuerholz welches ich für die Wildcamps über der Baumgrenze im Gepäck habe. Werde den Artikel vergleichstest Maxtrax und Waffleboards mal updaten mit den Klonen. Surfy ______________________________
Transafrika über die Westroute 4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
0 persons like this post. Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...
....würde mich auch interessieren ![]() viele grüße michael
![]()
0 persons like this post. Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...Hier ist der Link:
https://www.ebay.de/itm/EU-2XBlack-Mat- ... %7Ciid%3A1 Allerdings haben die preislich etwas zugelegt. Ich hab meine im September letztes Jahr für 64,55 Euro gekauft. @Surfy Die Dinger sind 70mm hoch, das funktioniert ganz gut. Ansonsten kann man ja auch ein bisschen Erde drunterschaufeln oder zwei übereinander legen. Gruß, Max cruisertourost.blogspot.com
0 persons like this post. Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...Hier ist noch ein ganz netter Vergleichstest zwischen den original Maxtrax und den Billigteilen die recht ähnlich ausschauen wie die meinen aus dem Ebay-Link, nur in rot.
https://www.youtube.com/watch?v=xkI2qPsa96I&t=932s cruisertourost.blogspot.com
0 persons like this post. Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...Das ganze ist ja schon recht einfach kopierbar.. Aber egal ob original oder kopie:
Ob die Brücken-Funktion mit unseren schweren Reisefahrzeugen auch so gehen würde? Vermutlich nur bei doppelter Lage ![]() Wobei die Australier ja meist noch dicker auftragen, mit 2 Ersatzreifen & Felge und Front / Rearbar und Sliders ![]() Surfy ______________________________
Transafrika über die Westroute 4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
0 persons like this post. Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...Also ich war tatsächlich überrascht wie gut die Dinger gemacht sind. Durchgängig etwa 5mm Materialstärke und angeblich aus hochwertigem Polyamid. Ob die Überbrückung größerer Löcher funktioniert habe ich nicht getestet, aber um das festgefahrene Auto aus dem Sand zu heben sind sie Ideal. Meiner Meinung nach sogar besser als Alu-Luftlandebleche. Außerdem wiegen sie nur ein Drittel, sind stapelbar und schlagen einem nicht die Schweller kaputt.
cruisertourost.blogspot.com
0 persons like this post.
0 persons like this post. Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...Jetzt doch wieder für 65 Euro verfügbar: https://www.ebay.de/itm/2tlg-10-T-4x4-F ... 4360607250?
HDJ100.
0 persons like this post. Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...Bei Artikelstandort Bremen war eigentlich klar, dass die Dinger aus dem Versandlager von Xiaolin Wu kommen.
Braucht man nur mal ganz runterscrollen. Die Chinesen haben immer so lustige Artikelbeschreibungen:
Mein Badezimmerteppich hat auf ebenem Boden auch eine Kapazität von 10 Tonnen. Ist ohne integrierte Griffe aber nur für stationären Einsatz ausgelegt. vom Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
0 persons like this post. Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...
![]() ![]() ______________________________
Transafrika über die Westroute 4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
0 persons like this post. Re: Recovery Boards - Erfahrungen und mehr...Hi
ich werde die Teile auch mal testen und dann berichten.kann aber dauern. bis denn Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.
0 persons like this post. |
|
Return to Ausrüstung / Equipment
Users browsing this forum: Sachsen_Paule and 26 guests