Vielen Dank LJ78,
wir haben das noch optiniert, da bald eine längere Reise ansteht.
duschen-mit-motorwarme-t36418-30.html
Das haben wir vor 2 Jahren mal weiter für unsere Bedürfnisse angepasst. Immer direkt warmens Wasser zapfen.
Gruß aus Ahaus
Iris & Michael
Die Suche ergab 19 Treffer
- 3. Januar 2022 09:52
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Warmes Wasser mit Motorwärme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2114
- 7. Mai 2020 08:46
- Forum: Ausrüstung / Equipment
- Thema: Duschen mit Motorwärme
- Antworten: 44
- Zugriffe: 14421
Re: Duschen mit Motorwärme
Hallo,
wir haben den Hrale Edelstahl Wärmetauscher 20 Platten max 44 kW Plattenwärmetauscher eingebaut.
Im Nachhinein denke ich der Wärmetauscher mit 10 platten hätte gereicht. Eine Isolierung oder einen Schutz haben wir nicht verbaut.
Der Wärmetauscher ist vorne links vor der Batterie aufrecht ...
wir haben den Hrale Edelstahl Wärmetauscher 20 Platten max 44 kW Plattenwärmetauscher eingebaut.
Im Nachhinein denke ich der Wärmetauscher mit 10 platten hätte gereicht. Eine Isolierung oder einen Schutz haben wir nicht verbaut.
Der Wärmetauscher ist vorne links vor der Batterie aufrecht ...
- 6. Mai 2018 21:01
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Warmes Wasser mit Motorwärme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 870
Re: Warmes Wasser mit Motorwärme
Hi,
das klappt gut. Wenn zu viel Wasser gefördert wird, dann wird es nicht warm.
Bei der Variante mit 6-8 bar vom Stadtwasser wurde es nicht richtig warm aber nach einer Reduzierung
vom durchfluss auf ca.10-15 Liter/ Minute hatten wir wieder 38-40 Grad warmes Wasser.
Eine normale Dusche im Bad hat ...
das klappt gut. Wenn zu viel Wasser gefördert wird, dann wird es nicht warm.
Bei der Variante mit 6-8 bar vom Stadtwasser wurde es nicht richtig warm aber nach einer Reduzierung
vom durchfluss auf ca.10-15 Liter/ Minute hatten wir wieder 38-40 Grad warmes Wasser.
Eine normale Dusche im Bad hat ...
- 6. Mai 2018 20:06
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Warmes Wasser mit Motorwärme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 870
Re: Warmes Wasser mit Motorwärme
Hi Muelli,
die Pumpe kommt einfach an den Gardena Anschluss.
Die Pumpe macht 8 Liter/ Minute.
Die Daten vom WT:
Typ B3-12 mit einer max. Durchflussmenge von 4m³/h
Das Volumen je Durchgang beträgt 0.36 Liter.
Anschlüsse: F1 & F3 1/2" 12.70mm und F2 & F4 3/4" 19.05mm nach ISO-G
Möglicher ...
die Pumpe kommt einfach an den Gardena Anschluss.
Die Pumpe macht 8 Liter/ Minute.
Die Daten vom WT:
Typ B3-12 mit einer max. Durchflussmenge von 4m³/h
Das Volumen je Durchgang beträgt 0.36 Liter.
Anschlüsse: F1 & F3 1/2" 12.70mm und F2 & F4 3/4" 19.05mm nach ISO-G
Möglicher ...
- 6. Mai 2018 19:01
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Warmes Wasser mit Motorwärme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2114
Warmes Wasser mit Motorwärme
Hallo,
da wir gerne auch einmal ohne Campingplatz stehen war immer wieder Duschen ein Thema.
Kaltes Wasser war nicht so toll.
Es gibt ja viele Möglichkeiten das Wasser zu erwärmen. Über die Motorwärme fanden wir sehr gut.
Jetzt habe ich einen Plattenwärmetauscher mit 20 Platten und passende Messing ...
da wir gerne auch einmal ohne Campingplatz stehen war immer wieder Duschen ein Thema.
Kaltes Wasser war nicht so toll.
Es gibt ja viele Möglichkeiten das Wasser zu erwärmen. Über die Motorwärme fanden wir sehr gut.
Jetzt habe ich einen Plattenwärmetauscher mit 20 Platten und passende Messing ...
- 6. Mai 2018 18:41
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Warmes Wasser mit Motorwärme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 870
Warmes Wasser mit Motorwärme
Hallo,
da wir gerne auch einmal ohne Campingplatz stehen war immer wieder Duschen ein Thema.
Kaltes Wasser war nicht so toll.
Es gibt ja viele Möglichkeiten das Wasser zu erwärmen. Über die Motorwärme fanden wir sehr gut.
Jetzt habe ich einen Plattenwärmetauscher mit 20 Platten und passende Messing ...
da wir gerne auch einmal ohne Campingplatz stehen war immer wieder Duschen ein Thema.
Kaltes Wasser war nicht so toll.
Es gibt ja viele Möglichkeiten das Wasser zu erwärmen. Über die Motorwärme fanden wir sehr gut.
Jetzt habe ich einen Plattenwärmetauscher mit 20 Platten und passende Messing ...
- 20. Februar 2018 19:35
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Hilux geht einfach aus!!!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1207
Re: Hilux geht einfach aus!!!
Hallo,
vielen Dank für die vielen wertvollen Informationen.
Der Wagen läuft wieder.!!
Der Fehler lag tatsächlich an einem der beiden Anschüsse der Standheizung. Martin, Robert, treffer.
Es war augenscheinlich dicht. Aber wir haben die Anschlüsse vorsichtshalber mal neu zusammengesetzt.
Gestartet ...
vielen Dank für die vielen wertvollen Informationen.
Der Wagen läuft wieder.!!
Der Fehler lag tatsächlich an einem der beiden Anschüsse der Standheizung. Martin, Robert, treffer.
Es war augenscheinlich dicht. Aber wir haben die Anschlüsse vorsichtshalber mal neu zusammengesetzt.
Gestartet ...
- 15. Februar 2018 21:04
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Hilux geht einfach aus!!!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1207
Re: Hilux geht einfach aus!!!
Hallo Martin,
Vielen Dank für den Tipp.
Da werden wir mal nachsehen. Da bei mir sogar zwei webasto Heizungen verbaut sind ist das ja gut möglich.
Eine Heizung ist via warmwasse für Motor und Innenraum. Die zweite für die Gazell Kabine.
Mal schauen ob ihr etwas lose ist.
Ich werde berichten ...
Vielen Dank für den Tipp.
Da werden wir mal nachsehen. Da bei mir sogar zwei webasto Heizungen verbaut sind ist das ja gut möglich.
Eine Heizung ist via warmwasse für Motor und Innenraum. Die zweite für die Gazell Kabine.
Mal schauen ob ihr etwas lose ist.
Ich werde berichten ...
- 15. Februar 2018 14:15
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Hilux geht einfach aus!!!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1207
Re: Hilux geht einfach aus!!!
Hallo,
Das mit dem Schlauch werden wir heute Mittag mal testen.
Robert,
Ja, egal wie die Einstellung bei der klimatronik war ist immer erst die Defroster Lampe an. Allerdings ist
Die Anzeige nur Beleuchtet aber ohne weitere Symbole oder zahlen.
Manchmal kann ich dann aber über die Tasten dann in ...
Das mit dem Schlauch werden wir heute Mittag mal testen.
Robert,
Ja, egal wie die Einstellung bei der klimatronik war ist immer erst die Defroster Lampe an. Allerdings ist
Die Anzeige nur Beleuchtet aber ohne weitere Symbole oder zahlen.
Manchmal kann ich dann aber über die Tasten dann in ...
- 14. Februar 2018 20:05
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Hilux geht einfach aus!!!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1207
Re: Hilux geht einfach aus!!!
Hallo Robert,
auf den ersten Blick nicht ersichtlich.
Wir hatten den Wagen bereits auf der Bühne, undicht im Sinne vonDiesel spritzt,oder verbiss an Kabeln war nicht zu sehen.
Wobei die Viecher ja auch kleine Spuren hinterlassen können.
Werden weiter suchen. Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Das ...
auf den ersten Blick nicht ersichtlich.
Wir hatten den Wagen bereits auf der Bühne, undicht im Sinne vonDiesel spritzt,oder verbiss an Kabeln war nicht zu sehen.
Wobei die Viecher ja auch kleine Spuren hinterlassen können.
Werden weiter suchen. Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Das ...
- 14. Februar 2018 19:23
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Hilux geht einfach aus!!!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1207
Hilux geht einfach aus!!!
Hallo Gemeinde,
urplötzlich geht unser 3l Diesel BJ 2011 einfach aus.
Er startet schlecht. Nachdem wir entlüften springt er an. Wenn er dann einen Moment läuft und ich ihn aus mache, kann er ganz normal gestartet werden?
Allerdings läuft der Motor dann manchmal beim Gas geben im unteren Bereich ...
urplötzlich geht unser 3l Diesel BJ 2011 einfach aus.
Er startet schlecht. Nachdem wir entlüften springt er an. Wenn er dann einen Moment läuft und ich ihn aus mache, kann er ganz normal gestartet werden?
Allerdings läuft der Motor dann manchmal beim Gas geben im unteren Bereich ...
- 20. Februar 2017 08:40
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Dachträger und Dachzelt - Tipps von den Profis gewünscht
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6670
Re: Dachträger und Dachzelt - Tipps von den Profis gewünscht
Hallo,
wir haben ein Autocamp Dachzelt Family 160 da lässt es sich prima schlafen.
Das Zelt ist mit dem Toyota Dachträger befestigt und hält seid 5 Jahren ohne Probleme
Gruß
Michael
wir haben ein Autocamp Dachzelt Family 160 da lässt es sich prima schlafen.
Das Zelt ist mit dem Toyota Dachträger befestigt und hält seid 5 Jahren ohne Probleme
Gruß
Michael
- 12. Februar 2015 13:03
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: lightbar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2755
Re: lightbar
Moin,
ich hab das folgendermaßen gelöst.
Vom Motorraum mit einem Kabel nach innen durch die Gummistopfen in der Nähe vom Lenkrad.
Dann einen Schalter in der Mittelkonsole gesetzt.
Weiter mit einem Gummikabel nach rechts hinter dem Handschuhfach.
Diesen Stopfen durch eine Gummitülle ersetzt und ...
ich hab das folgendermaßen gelöst.
Vom Motorraum mit einem Kabel nach innen durch die Gummistopfen in der Nähe vom Lenkrad.
Dann einen Schalter in der Mittelkonsole gesetzt.
Weiter mit einem Gummikabel nach rechts hinter dem Handschuhfach.
Diesen Stopfen durch eine Gummitülle ersetzt und ...
- 30. November 2014 01:23
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Dachlast Hardtop
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3404
Re: Dachlast Hardtop
Hallo Georg,
Doch das ist so schon ok. Ich hab 2011 mein Auto so in Benutzung. Bin in der Sahara und auf anderen Pisten unterwegs und alles ist gut. Das klappt super inzwischen schon 50.000 km so. Ich hab auf dem Hilux zwei Dachzelte. Eins für die Kinder vorne, und unser Zelt hinten drauf ...
Doch das ist so schon ok. Ich hab 2011 mein Auto so in Benutzung. Bin in der Sahara und auf anderen Pisten unterwegs und alles ist gut. Das klappt super inzwischen schon 50.000 km so. Ich hab auf dem Hilux zwei Dachzelte. Eins für die Kinder vorne, und unser Zelt hinten drauf ...
- 17. Januar 2014 14:10
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Noch ein Neuer
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7332
Re: Noch ein Neuer
Hallo George,
Wir habe zwei Dachzelte auf unseren Hilux. Die klappen beide zur rechten Seite. Das erscheint uns so seit Jahren sehr praktisch.
Wir haben das hohe ARB Hardtop, mit dem Dachträgerset innen, Toyota Hilux '05, hohes Dach. Befestigt haben wir das ganze mit dem Rhino Rack Querträger .
Es ...
Wir habe zwei Dachzelte auf unseren Hilux. Die klappen beide zur rechten Seite. Das erscheint uns so seit Jahren sehr praktisch.
Wir haben das hohe ARB Hardtop, mit dem Dachträgerset innen, Toyota Hilux '05, hohes Dach. Befestigt haben wir das ganze mit dem Rhino Rack Querträger .
Es ...