Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass der letzte Eintrag fast einen Monat zurück ist. Inzwischen sind wir etwas weiter. Das Material für den Einbau wird heute bestellt und gestern Sonntag holten wir unseren Dachträger und die Sandbleche ab. Weil wir nicht gerne mit leerem Magen Autofahren, sind wir noch schnell auf einem Campingplatz eingekehrt.

- Da war der Dachträger noch in Ordnung...
Schon beim Montieren mussten wir feststellen, dass nicht alle 75er identisch sind. Als wir den Dachträger auf unserem montieren wollten, waren die mittleren Stützen etwas zu lang. Leider waren die Madenschrauben eingerostet. Kein Problem, dachten wir, das können wir auch zuhause lösen. Fix vorne korrekt montiert, hinten so gut wie möglich und mit einem Spanngurte gesichert. Es
wäre auch alles gut gegangen,
wenn sie auf der Autobahn die Schlaglöcher rund um Rothrist flicken würden, und
hätte sich nicht die vordere Befestigung gelöst. Aber wie das so ist, helfen einem hätte, wäre, wenn nicht weiter. Und weil Pech selten alleine kommt, hatte ich am Samstag die Kiste mit den ganzen Werkzeugen ausgeladen.

Und so durften meine Frau und ich dann um 21:30, nur 15 Minuten von zuhause, eine Stunde lang auf der Autobahn auf den Pannendienst warten, der uns mit einem 10ner Schlüssel die Muttern lösen konnte.

- Da nicht mehr so ganz...
Jänu, gsesch nüt schlimmers

Gruess Tim
ps:
Hier verkaufe ich noch die übrig gebliebenen LED Scheinwerfer - Vielleicht hat jemand Verwendung dafür