Vibrieren Lenkrad

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Vibrieren Lenkrad

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Wir haben ein Vibrieren am Lenkrad ab Tempo 80-85, ist nicht signifikant nervt aber. Reifen sind es nicht da es auch bei den neuen Reifen aufgetreten ist ( alte Reifen waren sauber gleichmäßig abgefahren) felgen auch nicht da auch nach Wechsel von vorne nach hinten keine Änderung. , kfz hat vorne blattfedern somit stossdämpfer ausgeschlossen, Stabistangen wurden schon erneuert ohne Änderung, kfz hält eigentlich sauber die Spur wenn Strasse eben ist. Das einzige was zusätzlich auffällt ist das Lenkrad nicht ganz gerade steht.
Beim Bremsen kein vibrieren .

Meine Überlegung war nun Spurstangenköpfe obwohl beim TÜV hier nix aufgefallen ist und Lenkungsgelenke insbesonders da der vorbesitzer die nicht abgeschmiert hat.

Gibt's andere Ideen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 280
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von GreyKnight »

Hab ich auch... und ich hab alles einmal durch...
Ist sm Ende doch eine Rad-Unwucht, wechsle mal ein Rad von vorne nach hinten...
Kann ja sein, dass ein Wucht-Gewucht weggeflogen ist :roll:

Beste Grüße, Björn
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Hab ich auch schon gemacht. Kein Erfolg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1061
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von quackderbruchpilot »

Radlager nachstellen nach Werkstatthandbuch würd ich als erstes probieren, ich hatte sowas mal bei kaltem auto, ging nach 10 km weg wenn die lager warm wurden und dann wieder vorspannung hatten. Nachgestellt, weg.
Warum die Stoßdämpfer bei Blattfedern ausgeschlossen werden erschließt sich mir nicht, aber mit den Radlagern würd ich anfangen.
Feilaufnaben? Wenn nein evtl ausgeschlagene Antriebswellen?
Welcher J7 ist es denn eigentlich genau...
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Hzj 75
Radlager wurde bereits nachgestellt weil es Spiel hatte.
Vibrieren ist mit und ohne aktivierte Freilaufnabe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1061
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von quackderbruchpilot »

Spurverbreiterungen? :think:
Bremsscheiben?
Ist die Spur richtig eingestellt?
So viele möglichkeiten...
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Keine spurverbteiterungg. Bremscheiben in Ordnung ( beim Bremsen auch kein vibrieren)und bremsbacken sind neu. Spur.dürfte passen da die alten Reifen vom..profil ganz sauber abgefahren waren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1061
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von quackderbruchpilot »

Spur würd ich prüfen, wenn du minimal nach außen statt innen stehst reicht das schon das du keine selbststabilisierung mehr hast, die reifen juckt das nicht ob sie mit 2 mm spur nach innen oder außen laufen.... Lässt sich mit 2 Richtscheiten, wasserwaagen oder geraden brettern und 2 maßbändern fix prüfen, zumindest grob.
Sonst halt echt vorderachsworkshop, dann iss einmal alles auseinander.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Steckachsen und alles was da dran hängt hätt ich mal als Ursache ausgeschlossen da ja vibrieren auch wenn die Räder vorne im Freilauf sind, dann ist ja keine Verbindung mehr da ausser ich habe hier Denkfehler?
Was spricht gegen lenkungsgelenke als Ursache? Ich weuss ich könnte sie Wechsel und einfach schaun obs weg ist, aber sinnlos was Wechsel möcht ich auch nicht( oder rentiert des sich weil.vorgänger e nicht abgeschmiert hat )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von RobertL »

Gefühlt mindestens der hunderste neue Thread zu dem Thema. :roll:
Ist doch alles schon zig-mal behandelt worden. Hier ein kleiner Auszug

flattern-in-der-lenkung-stosz-oder-lenk ... 80782.html
probleme-rumpeln-va-kj-70-t77196.html
vorstellung-death-wobble-hilfe-in-regio ... 76475.html
lenkung-flattert-extrem-wer-hat-eine-idee-t55727.html
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Die haben mich nicht weiter gebracht, da teilweise auch nicht hzj75.
Und sorry, brauchst ja meine Fragen nicht lesen wenn schon zum 100. Mal für dich

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
calos69
Beiträge: 15
Registriert: So 4. Sep 2011, 20:39

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von calos69 »

Gewicht an der Kardanwelle abgeflogen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Daran hab ich nicht gedacht ? Wo.sollte das Gewicht fixiert sein ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von RobertL »

Du hast dich ja eigentlich schon auf die "Lenkungsgelenke" festgelegt und andere mögliche Ursachen ausgeschlossen. Wieso es die Dämpfer bei einer Blattfederung nicht sein können, hast du noch nicht beantwortet. Welche Antworten erwartest du also wenn du auf Antworten nicht eingehst und deine Aussagen begründest und die "normalen Ursachen" aus den anderen Beiträgen ausschließt? :ka:

Im Moment fahre ich selbst ein Fahrzeug mit Blattfedern vorne. Die Gelenke sind nicht mehr die Neuesten, was sich zusammen mit den Blattfedern eher als schlechter Geradeauslauf bemerkbar macht - ein Flattern habe ich nicht.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 546
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Dein Einwand bzg der dtossdämpfer und blsttfedern stimmt, da hatte ich einen gedankenfehler. Ups.

Ansonsten hat der 75 teilweise die Teile gar nicht die bei den anderen beschrieben wurden.
Für mich kam halt die lenkungsgelenke als Ursache in Frage insbesonders da Lenkrad etwas schief steht und nicht das auto ansich sondern definitiv nur die Lenkung vibriert ( deswegen kam mir such nicht der Verdacht der dtossdämofer )und auch kein vibrieren beim Bremsen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“