Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Dirk Maxeiner:

Beitrag von Feldi »

Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7525
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von GRJ78 »

Delisting erfolgt

https://sonomotors.com/de/press/press-r ... ng_nasdaq/

Haben hübsch Geld damit eingenommen. IPO und die Kapitalerhöhungen plus Wandeldarlehn.

Im August dann vermutlich die endgültige Insolvenz… Bin ja sehr gespannt, auf den Insolvenzplan. So viele Mitarbeiter und quasi keine Umsätze. Schon etwas problematisch.

Man könnte da von Vorsatz ausgehen wären die Jugend-forscht-Buben nicht so sympathische junge GuteLeute ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Alex Bloch testet den RIVIAN

Beitrag von Feldi »

Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2809
Registriert: 14. November 2001 15:42

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von MarkusZ »

Der legendäre Autoexperte John Cardogan zur vernachlässigten Sicherheitsauslegung von Elektrautos mit Lithium Ionen Batterien:

(Beitrag = Englisch)

Resümee: Das Risiko eines EV - Brands ist zahlenmässig relativ gering. Aber wenn etwas passiert dann ist der Schaden immens (= huge tail risk - der vernachlässigte Schwanz der Statistik Glockenkurve ist immens fett). Es ist komplett unverständlich dass bisher keine weitergehenden Sicherheitsmassnahmen gegen Fahrzeugbrände unternommen werden.
Er meint ein Swimmingpool voller Benzin ist doch zu recht verboten - aber eine EV Batterie ist ähnlich gefährlich, doch deren Risiko wird nur aus politischen Gründen unter den Teppich gekehrt.

Zudem ist das Parken und Laden von EV's in Tiefgaragen etc. völlig unverantwortlich. Was passiert denn beim Brand von EV's in Tiefgaragen, Tunneln etc. ? (pers. Anmerkung: beim spontanen Brand einer EV Batterie in einem Alpentunnel besteht das Risko eines Tunnelunglücks wie damals in Kaprun als der Kamineffekt im Tunnel innerhalb von nur 9 Minuten 155 Menschenleben forderte: https://de.wikipedia.org/wiki/Brandkata ... n_Kaprun_2 . Man stelle sich nur vor ein Reisebus steht bergauf im Tunnel vor einem EV dessen Batterie spontan zu brennen anfängt... . Gebäudesicherheit müsste überall wo EV's fahren und parken aufgrund der erhöhten Brandlasten komplett neu berechnet werden - was nicht passiert)

Muss da erst eine Katastrophe ala 'Fremantle Highway' mit unzähligen Opfern erfolgen wenn ein Hochhaus, Einkaufszentrum, Schule etc. wegen brennender und nicht löschbarer EVs in der Tiefgarage in Flammen aufgeht bzw. wegen hitzebedingter struktureller Schäden am Gebäude (durch Hitze zerstörte tragende Säulen) einfach einfällt ?



Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fordfahrer
Beiträge: 1602
Registriert: 21. Januar 2004 11:06
Wohnort: D-09573 kurz vor Moskau

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von fordfahrer »

Lieber Markus,

der selbsternannte Experte ist Journalist. Was weiss der denn? Der wettert seit Jahren gegen E-Autos.

Es gibt bisher keine Aussage zur Brandursache auf dem Frachter.

Wofür die ganze Polemik?

Gruss

Christian
تويوتا لاندكروزر
טויוטה לנד קרוזר - לוקח אותך לקצה ובחזרה
Fortuner Fan :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5628
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von _Malte_ »

Von der Aufmachung her irgendwie einen Hauch von unseriös. Die "Wahrheit" vom "Auto-Experten" und dazu noch
ein traurig dreinschauender Kackhaufen auf dem Thumbnail........
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1359
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von Thaiguy »

fordfahrer hat geschrieben: 4. August 2023 10:54
Lieber Markus,

der selbsternannte Experte ist Journalist. Was weiss der denn? Der wettert seit Jahren gegen E-Autos.

Es gibt bisher keine Aussage zur Brandursache auf dem Frachter.

Wofür die ganze Polemik?

Gruss

Christian

Wenn schon jemand mit der Wahrheit (The truth about ...) in der Überschrift kommt, weiß man: weiterswitchen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyo75
Beiträge: 214
Registriert: 31. August 2017 12:41

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von Toyo75 »

Bereits vor dem Freemantle-Vorfall machte man sich schon Gedanken über das Risiko von E-Autos. 240 000 Brände auf Fähren zwischen 2017-2022. https://www.bladi.net/marhaba-2023-espa ... 03257.html

Beim Laden auch kleiner Akkus besteht Gefahr, weshalb ich nur lade, wenn ich zuhause bin.

Viele Grüße
Barbara
Niemandes Herr, niemandes Knecht - so ist es recht! A.Kostolany

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2809
Registriert: 14. November 2001 15:42

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von MarkusZ »

In einem Verbrenner Pkw ist i.d.R. der Motor vorne und der Kraftstofftank hinten. Bei einem Motorbrand dauert es - konstruktionsbedingt - 10-15 Minuten bis das Feuer auch den Innenraum des Fahrzeugs erreicht und die Passagiere gefährdet. Relativ viel Zeit für Löschversuche mit Feuerlöscher etc., die Alarmierung der Feuerwehr, eine Evakuierung der (nicht eingeklemmten) Passagiere etc. .
Das ist auch eine Anforderung an das Fahrzeugdesign - und so eine Designvorgabe wäre auch für batteriebetriebene Fahrzeuge notwendig.

Beim BEV dagegen geht die Batterie allerdings i.d.R. in der Höhe der Fahrgastzelle hoch - und das innerhalb einer so kurzen Zeitspanne dass Rettungsaktionen oft nach ein, zwei Minuten völlig aussichtslos sind. Zudem ist ein Batteriebrand nicht mit herkömmlichen Mitteln löschbar - eingeschlossene Passagiere sind verloren, während ein PKW Motorbrand von einem Löschfahrzeug kurzfristig löschbar ist.

Die Dynamik von Batteriebränden ist einfach um Welten höher als die eines Motorbrands bei einem Verbrennerfahrzeug.

Man stelle sich nur so etwas bei einem voll besetzten Fahrzeug in einem Tunnel vor:



(Bollore BlueBus) . Es ist einfach ein Skandal dass derartige Fahrzeuge ohne Sicherheitskonzept für den Strassenverkehr zugelassen werden.



Was passiert wenn der hier in der Tiefgarage abgeht:



Ohne Wind sammeln sich die Rauchgase in der Garage und gehen mit der ersten Flamme gemeinsam hoch - Flashover - und die Tiefgarage steht in Sekunden auf grosser Fläche in Flammen.


noch ein Fall bei dem man erkennen kann wie schnell das Ganze vor sich geht:


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fipsicola
Beiträge: 1599
Registriert: 14. Mai 2006 21:24

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von fipsicola »

Nene, die Renten sind sicher....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18120
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von RobertL »

Toyo75 hat geschrieben:
Beim Laden auch kleiner Akkus besteht Gefahr, weshalb ich nur lade, wenn ich zuhause bin.

Viele Grüße
Barbara
Defekte Zellen bzw. Kurzschlüsse in den Zellen können jeglichen Akku, auch wenn der nicht gerade aufgeladen wird, überhitzen und zu einem Brand führen. Egal ob groß oder klein.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 976
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Das ganze wird dann interessant wenn die Nachfrage für Strom steigt. Nachfrage erhöht den Preis wie überall und dann kommt das böse Erwachen ( glaubt denn wirklich jemand , dass die energiekonzerne nicht auf Gewinnmaximierung aus sind )
Und bei uns in A dzt keine kfz steuer auf e-autos nur woher soll dann das Geld für Strassenerhaltung kommen wenn alle e-autos fahren ( Maut wird wohl nicht langen ) Und wenn nur noch e-autos auf der strasse sind, wie wird dann die spritsteuer kompensiert -vielleicht doch dann stromsteuer die eben alle Haushalte dann betrifft.
Allso fleißig weiter träumen von null- Emission und kompletter emobilität.
Und die Europäer ziehen dann mit e-panzern usw in den Krieg bzw übernehmen die landesverteidigung - sicher nettes Bild mit elektrokabeln die aufs Schlachtfeld gelegt werden -ausgehend von den solarpanels im eigenen Hinterland und im feindesland fragt man den Bauern ob man bei ihm anschließen kann zum aufladen ( einziger Vorteil wäre dann dass sich das kriegsspielen aufhören würde ) wenns nicht so traurig wäre könnte man sich das bild ja dzt in der Ukraine vorstellen.
Solange krieg gespielt wird wirds Diesel geben außer wir sind so weit wie in Krieg der Sterne oder die panzer fahren mit kleinen Atomkraftwerken oder wasserstoff

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
1958
Beiträge: 1531
Registriert: 18. Dezember 2004 21:49

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von 1958 »

Man sollte sich das mal bis zum Ende anschauen und sich dann seine eigen Meinung bilden.

Also ich stehe da zwischen Ja -- Und --- Nein.


Die einzige Konstante ist die Veränderung - die Angst ist Ihr Begleiter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rumpelstielzchen
Beiträge: 156
Registriert: 1. März 2018 15:01

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von Rumpelstielzchen »

Wenn Minimalismus die Zukunft ist, dann wünsche ich mir aber bitte komplett Software-freie Autos. Das wäre für mich purer Minimalismus.
--
Alex mit Toyota Tacoma 2014

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jo717
Beiträge: 391
Registriert: 20. August 2021 17:14
Wohnort: Im Süden

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von Jo717 »

Rumpelstielzchen hat geschrieben: 10. August 2023 15:29
Wenn Minimalismus die Zukunft ist, dann wünsche ich mir aber bitte komplett Software-freie Autos. Das wäre für mich purer Minimalismus.
:biggrin: Da bin ich dabei!
Schalter statt Touchscreen.
Viele Grüße
Johannes

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3102
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von J9 Andy »

middeldorfklaus3 hat geschrieben: 7. August 2023 10:20
Und die Europäer ziehen dann mit e-panzern usw in den Krieg bzw übernehmen die landesverteidigung - [...]
Da muß man aber schon krasses Zeug rauchen, um das zu glauben. :saucool:
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“