Bremsen upgrade? Kzj78

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von peter_rookie »

nach nun mehr 11 Jahren und 100t abgespulter km bin ich mir nun ziemlich sicher, dass die Bremsleistung des Earls inferior ist.

der beschleunigt gefühlt besser als er verzögert...
was kann man denn da machen?
habe von tausch des hauptbremszylindes auf 80er gehört? bringz das wirklich und was wäre denn alles zu tun?

in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von quackderbruchpilot »

Nimm Mal deine Sättel runter und schau dir das Tragbild der Beläge an, bei mir hat der innere belag einseitig garnichtmehr mitgebrems. Neue Scheiben und EBC Beläge Green oder sogar Yellow vorne helfen, dann noch hinten die Bremstrommel gründlich sauber machen oder direkt alles neu. Das hat bei mir schon viel geholfen. Stahlflex bremsleitungen gibt es auch preiswert, die hab ich aber nicht Probiert.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von peter_rookie »

danke , habe hinten sogar scheiben.
alle zangen vor ca 3 Jahren ersetzt, die vorderen scheiben sind allerdings wirklich sehr gerieft und werde die demnächst tauschen. dennoch hatte ich nie das gefühl, dass es passt.
Vielleicht ist es eine Einstellung am load sensing valve, das hab ich auch schon öfter gehört
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von spec »

frag mal den frans, der hat mir bremsscheib3n verkauft. marke habe ich vergessen. zusammen mit den original belägen, deutlich bessere bremsleistung

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von spec »

ps bremskraftverstärker erhöht die bremsleistung nicht, sondern verringert nur die pedalkraft.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von quackderbruchpilot »

@ Peter
Möglich, aber ich brauch auch relativ viel bremsdruck um die Karre zum stehen zu kriegen. Dann ist die Bremsleistung aber gut.
Ist mir früher nie aufgefallen, aber jetzt wo ich regelmäßig zwischen PKW und Landcruiser wechsele merkt man jedes mal das man gefühlt mit beiden Füßen bremsen muss. Die EBC Green stuff werden dabei tatsächlich noch etwas besser wenn sie warm werden.
Mit den alten Belägen wars echt unangenehm zum Schluss, hat sich über winter wohl ein rostpanzer auf der scheibe gebildet oder so. Mit den EBC ist es viel besser, aber es bleibt dabei das man ihn doller treten muss als nen PKW.

Wenn du Scheiben hinten hast kannst du ja mal spaßeshalber rundum ebc Beläge drauf machen, die Green und Yellow stuff gibts für vorne und hinten.
Welche Reifengröße hast du drauf?
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von Reiti »

Hallo Peter,

es folgt graue Theorie.
Meine frühen J8 mit 15 " haben hinten die gleichen Scheibenbremsen wie australische J75. Wenn das vorn genauso ist, sollten dort die größeren Scheiben und Sättel vom J8 mit 16" passen. Das bremst schon einmal erheblich besser. Dazu Beläge vom J10, die sind flächenmäßig größer. Jetzt könnte man noch auf EBC grün gehen, da habe ich aber keine Erfahrung.
Deine Felgen mit ET -20 passen über die 16" Zangen. Die Kombination habe ich gefahren.

Zum anhalten und ausprobieren bräuchtest du einen vorderen Sattel vom J8 ab 1993.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von peter_rookie »

oh , cool, danke
hätte nicht gewagt zu denken dass 16er Scheiben unter meine 15er Felgen passen würden, die möchte ich keinesfalls opfern, hab das nämlich 5x original-20 und die schönen Haslbeck -15.... zusätzlich sind 25mm Distanzplatten drauf.
das sind sehr gute Anregungen

ja, der Jammer ist wirklich dass ich zu oft PKW und zu selten den Cruiser fahre. Eben aus RO zurück und mit Dachzelt und allem Tourenklump hast du wirklich das Gefühl du tritts besser ganz durch wie Fred Feuerstein. selbst der Delica bremst besser.
und die Beläge etc sollten halt bei Matsch nicht gleich ihre Wirkung verlieren oder besonders verschleissen, weil dafür hab ich den Earl schließlich.

ach ja, Reifen 33 10,5 15

in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stuff
Beiträge: 93
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 23:33

Re: Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von Stuff »

Hallo Peter,

vor nem Jahr hat sich ein 6er bei mir eingenistet welchen ich bei der Probefahrt aber fast geschrottet hätte! Hatte echt wenig Bremsleistung und man musste drauf treten wie seinerzeit der Arni in der Beinquetsche das der überhaupt ein wenig verzögerte :shock:

Es waren an beiden Zangen vorn je ein Kolben so fest gerostet das ich die Dinger selbst mit der großen Rohrzange nicht rausbekommen hab, hinten die Trommeln runter und ein Radbremszylinder war fest und der andere undicht!! Und das Ganze obwohl der Vorbesitzer in ner Werkstatt neue Beläge und Bremsbacken bekommen hat...dem Mechaniker sollen Pickel in der Falte am verlängerten Rücken wachsen!!

Ich hab neue Zangen, neue Scheiben und Beläge von Ate drauf und neue Radbremszylinder eingebaut...hatte mir Wochen vorher schon nen Doppelmembran-Bremskraftverstärker aus dem Amiland besorgt gleich mit eingebaut, alles entlüftet und die erste Probefahrt hat ein langes Gesicht hinterlassen, war nicht so wie ich das z.B. von meinem 4er gewohnt bin!! Mehrmals entlüftet und dann war es tatsächlich 2 Tage gut, aber beim nächsten Einsatz das Bremspedal durchgefallen und die Karre hat nicht reagiert!!

Schlussendlich hab ich auch noch nen neuen Hauptbremszylinder geordert obwohl ich keine Undichtigkeiten oder Bremsflüssigkeitsverlust hatte und jetzt bremst die Fuhre weltmeisterlich so wie sich das gehört :D mit dem Doppelmembram-BKV kann man richtig gefühlvoll bremsen und wenn ich richtig reinlatsche dann reißt's die Gummiblöcke von den neuen 285ziger runter und ich kleb an der Scheibe!!

Auch wenn deine Zangen nicht "alt" sind würde ich prüfen ob alle Kolben frei sind, ich hab "nur" Standardscheiben und Klötze drauf und das Upgrade auf den großen BKV kann ich nur empfehlen :D würde ich jederzeit wieder so machen.

Grüße
Steffen
Steffen
BJ46 - heiß begehrt...vererbt wird später :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von imdek »

Nicht zu unterschätzen sind auch die flexiblen Bremsleitungen - die werden auch alt, Gummi wird porös, Innendurchmesser verringert sich und lässt kaum Bremsflüssigkeit durch. Habe ich selbst nicht geglaubt, bis ich das an meinem Auto hatte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von peter_rookie »

danke, ja, das mit den Zangen hab ich ja erst 2 bis 3 mal erlebt, dass da was steckt etc. , deshalb sind sie ja fast neu, aber das heisst nicht viel.
Bremsleitungen ja, hab ich auch einige male getauscht, in Ö werden die ja schon nach Einbau als porös bemängelt...
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 810
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von steffen_k »

Hallo Peter,

ich empflehe die erstmal das hier anzuschauen bevor du anfängt Teile zu tauschen:





Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von peter_rookie »

danke! werde ich mir ansehen!
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von peter_rookie »

da Alex ja noch immer Light Duties für die Show sucht wäre der Earl ja vielleicht sogar ein Kandidat für einen gleichzeitigen Bremsenworkshop unter Steffen´s Regie :-)

huch, also die Videos muss ich mir mal in Ruhe und noch 5x ansehen , da erblasst der Leie und traut sich kaum noch hinterm Ofen hervor
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 810
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Bremsen upgrade? Kzj78

Beitrag von steffen_k »

peter_rookie hat geschrieben: Mi 16. Aug 2023, 13:32 da Alex ja noch immer Light Duties für die Show sucht wäre der Earl ja vielleicht sogar ein Kandidat für einen gleichzeitigen Bremsenworkshop unter Steffen´s Regie
Hallo Peter,

einen kompletten Workshop wird es denke ich so kurzfristig nicht geben, da ich schon zwei Workshops anbiete.
Aber wenn du mich auf dem Treffen ansprichst können wir schauen ob dein Bremskraftregelventil überhaupt noch funktioniert. Das geht mit zwei Leute einfacher.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“