Vibrieren Lenkrad

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
quackderbruchpilot
Beiträge: 1279
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von quackderbruchpilot »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Einen Reifenfachbetrieb zu finden der Bolzenzentriert Wuchten kann ist echt glückssache, ohne Empfehlungen kannst du da glaube ich lange telefonieren. Aber da der Wechsel von vorne nach hinten garnix gebracht oder geändert hat glaube ich nicht das es unbedingt die Reifen sein müssen. Eventuell kann dir ja jemand seinen 2. Radsatz zum testen geben?

Ein Höhenschlag muss nicht unbedingt in der Felge sein, der kann auch durch einen verformten Reifen kommen wenn aus irgendwelchen Gründen die Karkasse beschädigt wird. Aber dafür müsste man die BFG Ats schon ziemlich quälen :think:
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 959
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Bis jetzt no nix. Toyo steht im Carport und nicht mehr gefahren ist ist urlaubsfahrzeug auf wechselkennteichen und viele weitere Hobbys , geplant ist erst mal Wechsel traggelenke und lenkungsgelenke da die Dinger die meisten km drauf haben 220.000 dann wird man sehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18067
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von RobertL »

Traggelenke beim HZJ75? Man lernt nie aus! :biggrin:
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 959
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Meinte spurstangenköpfe :rofl: :oops:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3425
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von se7en6 »

quackderbruchpilot hat geschrieben:
Einen Reifenfachbetrieb zu finden der Bolzenzentriert Wuchten kann ist echt glückssache, ohne Empfehlungen kannst du da glaube ich lange telefonieren.
Hat jemand einen Tipp für Oberbayern, einen Betrieb, der bolzenzentriert auswuchten kann, sich mit BFG AT/MTs auskennt, bestenfalls ein Landcruiserist?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 959
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Daran wäre ich such interessiert, eir sind aus nordtirol

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3425
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von se7en6 »

Der Reifenprofi vom Euromaster hat es hinbekommen! Ich merke auch bei hohen Geschwindigkeiten keine Vibration mehr. Der vorherige Reifendubi hat es einfach nicht gut gemacht oder sich auf eine schlechte alte Maschine verlassen. Ein Reifen hatte eine Unwucht von 150g. Wie lange ist so eine Wuchtmaschine den wartungsfrei? Muss man die nicht alle Jahre lang kalibrieren?

Alles wieder gut gewuchtet jetzt. Und das obwohl der TÜVler zuletzt meinte dass die Reifen hinüber wären, z.B. Bremsplatten oder so. Bei einem Fahrzeug mit ABS? Naja....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 959
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Morgen wird lenkungsdämpfer und die Gelenke an der schubstange gewechselt dann wird man sehen ob es das war oder weitere Fehlersuche angesagt ist

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 959
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Insgesamt etwas besser geworden aber nicht ganz weg. Dürfte wohl einfach beim hzj ein bisschen Standart sein dass es leicht vibriert. Etwas Spiel ist wohl halt immer da

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fit4fun
Beiträge: 239
Registriert: 28. Januar 2011 15:34
Wohnort: Remagen

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von fit4fun »

Rotierst du die Reifen regelmäßig nach Handbuch? So alle 5000 -10.000 km ist Ideal.
Das beugt Sägezahnwellen vor. Die Vorderräder werden wieder schön plan.

Sägezahnbildung vorne ist insbesondere bei MTs kaum zu vermeiden.
Grj76 LX, full option, grau, bfg Ko AT 285/70 R16, Toyota Dachtraeger

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 959
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von middeldorfklaus3 »

War auch schon mit ganz neuen Reifen . Kann somit eher nicht die Ursache sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7338
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von GRJ78 »

Kann schon. Neue Reifen sind kein Garant.
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8647
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von quadman »

...wohl B Ware bzw. Reifen, die durch die QS gefallen sind...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3250
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von Bondgirl »

se7en6 hat geschrieben: 23. Juni 2023 17:29
quackderbruchpilot hat geschrieben:
Einen Reifenfachbetrieb zu finden der Bolzenzentriert Wuchten kann ist echt glückssache, ohne Empfehlungen kannst du da glaube ich lange telefonieren.
Hat jemand einen Tipp für Oberbayern, einen Betrieb, der bolzenzentriert auswuchten kann, sich mit BFG AT/MTs auskennt, bestenfalls ein Landcruiserist?
Ruf mal bei der BayWa in Poing an zB
oder Reifen Füchsl in Hohenlinden.
https://www.reifen-fuechsl.de/

Da ging das zumindest in der Vergangenheit ganz gut.

Edith: sehe gerade dass du bei Euromaster fündig geworden bist ;)
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3425
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Vibrieren Lenkrad

Beitrag von se7en6 »

Danke Anna, des nächste mal schaue ich dort vorbei, Reifen sind ja immer wieder Thema.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“