Original oder umgebaut ?

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
Broddhus
Beiträge: 647
Registriert: 6. Februar 2015 20:59
Wohnort: Ostfriesland und woanders

Re: Original oder umgebaut ?

Beitrag von Broddhus »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wie schon öfters erwähnt, kommt es auch immer auf den Einsatzzweck und persönlichen Geschmack an, die Bilder hab ich mal bewußt von alten Luxen aus verschiedenen Ländern beigefügt, Australien, Ecuador, USA, Hawaii etc..
Fahrwerk, Höherlegung muß ich auch die persönlichen Gegebenheiten berücksichtigen, habe keine Lust, für meine Frau (1,60) immer Höckerchen oder Leiter mitzunehmen :lol: :lol: .
Der erste, rote australische, ist mit kleinen Anpassungen mein Favorit..
Auf dem vorletzten Bild sieht man übrigens Marlin Czajkowski von Marlin Crawler, der tragischerweise Anfang diesen Jahres verstorben ist..
Grüße Martin

Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7502
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Original oder umgebaut ?

Beitrag von GRJ78 »

Bild
BildBild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5696
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Original oder umgebaut ?

Beitrag von fsk18 »

_Malte_ hat geschrieben: 9. Dezember 2023 15:00
Der erste ist doch bestimmt ein Defender von Arctic Trucks o.ä. mit Portalachsen.
RC-Auto wahrscheinlich 1:18
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ragnarök
Beiträge: 500
Registriert: 5. Juni 2013 16:09

Re: Original oder umgebaut ?

Beitrag von Ragnarök »

Ein bisschen Vielfalt und manchmal ein paar dumme Ideen braucht es doch grundsätzlich, ansonsten wär's ja furchtbar langweilig. Alle der Bilder hier hatten auf jeden Fall irgendwas, weswegen ich sie mal irgendwann gespeichert habe. Mal mehr, mal weniger original, mal mehr, mal weniger glänzend. :D

DSC2496.jpg
20170710_173501.jpg
IMG_4356.jpg
A9DB391F-0C8D-4917-BE8B-AB2C2BD30EF0.jpeg
268.jpg
CE5DA480-D7D9-4B60-B627-65FBBB3085C1.jpg
IMG_3299.jpg
IMG_20201210_133553544_HDR.jpg
JEFFS 138.jpg
alligatorJ.jpg
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Broddhus
Beiträge: 647
Registriert: 6. Februar 2015 20:59
Wohnort: Ostfriesland und woanders

Re: Original oder umgebaut ?

Beitrag von Broddhus »

@Ragnarök
Das Thema läßt sich beliebig um mindestens einen Punkt erweitern, Vollrestaurierung oder mit "Patina", megaseltener Hilux Mirage aus Canada, sind beide Original! Der Eine aus Großvaters Scheune, nur rausgeholt, um Sonntags zur Kirche zu fahren, nie was dran gemacht, der andere auch original aber halt gut gebraucht, aber immer noch voll funktionsfähig und im Einsatz...
Grüße Martin

Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1303
Registriert: 9. März 2003 22:34

Re: Original oder umgebaut ?

Beitrag von der 7er »

Moin,

ziemlich polarisierende Eingangsfrage... :wink:

Meine Meinung dazu ist: Erhaltung des Originalzustands nur sinnvoll, wenn das Auto ein Sammlerstück ist! (was bei mir noch nie das Fall war)

Die Hersteller produzieren ihre Autos ja als Kompromiss für die breite Masse. Die Original-Konfiguration mag für viele Anwender, insbesondere die gewerblichen, NGOs, usw. passen - bei mir hat jedes neue Auto auf dem Hof nach wenigen Tagen aber erstmal ein anders Fahrwerk und größere Räder bekommen, damit sich der Neuerwerb so anfühlt (und aussieht), wie ich mir das vorstelle. Durchdachte Modifikationen machen viele spezielle Anforderungen überhaupt erst möglich (z.B. gute Pistentauglichkeit trotz hohem Reisefahrzeuggewicht, echte Watfähigkeit, großes Tankvolumen, usw.). Die Kunst besteht darin, dass alle Umbauten später noch möglichst harmonisch, also irgendwie "original" aussehen (und nicht wie der eingangs gezeigte hochgerüstete Defender) und das dass Fahrzeug dadurch technisch wirklich besser wird.

Man sollte auch nicht unterschätzen, wieviele eigentlich notwendige Optimierungen die Hersteller nur aus Kostengründen nicht vornehmen: ich denke da an das R151-Getriebe im HZJ7, oder die spätestens seit 2007 zu schmale Hinterachse in allen J7. Da ist man dann selbst mit der Entscheidung gefordert, ob einem das die Erhaltung des Originalzustands wert ist.

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7020
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Original oder umgebaut ?

Beitrag von onkel »

Natürlich ist es sinnvoll ein Fahrzeug zu verbessern, wie z.B: der Getriebeumbau am HZJ ab 1999 , keine Frage .
Bei den tollen Bildern von Ragnarök sieht man was ich meinte :
Der 60er ist dezent umgebaut, aber stimmig ( bissele schmälere Reifen wären noch schöner, aber immer noch voll o.k )
Der gelbe 4er ist für mich aber viel zuviel , Breite der Räder, Gesamtbreite und Höhe stehen in keinem Verhältnis mehr zu der Karosse .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: 3. Februar 2004 12:58

Re: Original oder umgebaut ?

Beitrag von imdek »

Alle Umbauten sind ok, aber das hier ist ein absolutes "No Go" für mich - solche Felgen-Reifenkombi hat nichts mit Lancdruiser oder Hilux zu tun.
CD406434-CCD1-41AE-BBAA-47244525B1AD.jpeg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7020
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Original oder umgebaut ?

Beitrag von onkel »

imdek hat geschrieben: 10. Dezember 2023 17:22
Alle Umbauten sind ok, aber das hier ist ein absolutes "No Go" für mich - solche Felgen-Reifenkombi hat nichts mit Lancdruiser oder Hilux zu tun.
CD406434-CCD1-41AE-BBAA-47244525B1AD.jpeg
Das ist schon mutwillige Körperverletzung :lol:
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1265
Registriert: 24. Oktober 2009 13:01
Wohnort: Vordenalpen

Re: Original oder umgebaut ?

Beitrag von Oidamo »

:wink: Umbau hin, Umbau her - Hauptsache die Gegend ist schön .....

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Broddhus
Beiträge: 647
Registriert: 6. Februar 2015 20:59
Wohnort: Ostfriesland und woanders

Re: Original oder umgebaut ?

Beitrag von Broddhus »

imdek hat geschrieben: 10. Dezember 2023 17:22
Alle Umbauten sind ok, aber das hier ist ein absolutes "No Go" für mich - solche Felgen-Reifenkombi hat nichts mit Lancdruiser oder Hilux zu tun.
DESWEGEN habe ich das Bild eingestellt, von der Leuchtreklame auf dem Dach mal ganz abgesehen. :rofl:
Freut sich der TÜV zur H-Abnahme. :rofl: :rofl:
Grüße Martin

Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8683
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Original oder umgebaut ?

Beitrag von quadman »

...wobei Basti Recht hat. Der LandRover ist von Traxxas :rofl:

Die Reifen, Verbreiterungen und den Käfig hat mein nicht umgebauter Traxxas LR auch! Alles Serie.



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JollyJumper
Beiträge: 269
Registriert: 1. September 2019 06:42
Wohnort: Lörrach

Re: Original oder umgebaut ?

Beitrag von JollyJumper »

[/quote]

Sieht doch besser aus ohne Ramme..... :roll:
Buschtaxi 75.jpg
Buschtaxi 75.jpg (30.64 KiB) 523 mal betrachtet
[/quote]

Find ich nich!
Außerdem fehlt der Schnorchel :D

Gruß
Hagen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“