Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
DaDe78L
Beiträge: 13
Registriert: 25. Februar 2024 18:14

Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von DaDe78L »

Guten Abend liebe Gemeinde,

ich bin nun nach Langezeit von einem Defender auf einen HZJ78 aus 2000 EU Modell mit 1HZ gewechselt. Der Wagen hat knapp 140k gelaufen und zwei kleine Probleme, zum einen sind die Vorderachssimmerringe undicht aber das kenne ich bereits vom Defender und entsprechende Dichtsätze sind bereits bestellt. Das zweite Problem sieht so aus, dass sich der Wahlhebel von H2 sehr sehr schwer in H4 und zurück schalten lässt. Wie schwer sollte sich dieser schalten lassen? Hoffe Ihr könnt mir eventuell etwas weiterhelfen.

Vielen Dank für die Aufnahme und allzeit gute Fahrt

Danian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1559
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von wüstenfreund »

Willkommen Danian,

das kommt meist wenn H4 und L4 längere Zeit nicht benutzt wurden. Nach meiner Wüstentour lässt sich H4 und L4 wieder relativ leicht ein und ausschalten.
Viele Grüße
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Der Steppenwolf
Beiträge: 3477
Registriert: 12. Februar 2003 21:59
Wohnort: Süddeutschland, im Zebra

Re: Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von Der Steppenwolf »

Wie Michael geschrieben hatte, liegt es wahrscheinlich daran, dass die Untersetzung kaum aktiviert wurde.

War an meinem Kärrele auch so.
Hilft nur das komplette Gestänge zum Getriebe reinigen oder mal mit Schmieröl versuchen.



Gruß
Martin
. . . .dranbleiben. . . .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2417
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von spec »

DaDe78L hat geschrieben: 4. März 2024 18:54
Guten Abend liebe Gemeinde,

ich bin nun nach Langezeit von einem Defender auf einen HZJ78 aus 2000 EU Modell mit 1HZ gewechselt. Der Wagen hat knapp 140k gelaufen und zwei kleine Probleme, zum einen sind die Vorderachssimmerringe undicht aber das kenne ich bereits vom Defender und entsprechende Dichtsätze sind bereits bestellt. Das zweite Problem sieht so aus, dass sich der Wahlhebel von H2 sehr sehr schwer in H4 und zurück schalten lässt. Wie schwer sollte sich dieser schalten lassen? Hoffe Ihr könnt mir eventuell etwas weiterhelfen.

Vielen Dank für die Aufnahme und allzeit gute Fahrt

Danian
wenn du vom defender kommst dann glaubst du dass du die vorderachse mit neuen dichtungen für die achskugel abdichten kannst. das funktioniert beim toyota aber nicht, da musst du die simmeringe für die steckachsen tauschen. du wirst such feststellen dass man die achskugeln nicht einfach abschrauben kannst, sondern die radnabe zerlegen mussst ✌️😎

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von Feldi »

Bei mir muß ich den Hebel etwas noch oben ziehen, damit ich ordentlich schalten kann.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 552
Registriert: 13. Juni 2022 08:12
Wohnort: #!/bin/bash

Re: Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Das ist, glaube ich, auch normal mit dem nach oben ziehen um in die Untersetzung zu kommen.
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7374
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von GRJ78 »

H2 auf H4 sollte aber einfach durch nach hinten ziehen funktionieren.
Etwas knochig und etwas Kraft ist nötig. Am besten mit geschlossenen Naben während langsamer Fahrt probieren. Im Stand kann es schonmal haken.


Mal unters Auto kriechen und wie oben beschrieben die Mechanik säubern und frisch abschmieren und vor allem regelmäßig benutzen…
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
DaDe78L
Beiträge: 13
Registriert: 25. Februar 2024 18:14

Re: Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von DaDe78L »

spec hat geschrieben: 4. März 2024 23:42
DaDe78L hat geschrieben: 4. März 2024 18:54
Guten Abend liebe Gemeinde,

ich bin nun nach Langezeit von einem Defender auf einen HZJ78 aus 2000 EU Modell mit 1HZ gewechselt. Der Wagen hat knapp 140k gelaufen und zwei kleine Probleme, zum einen sind die Vorderachssimmerringe undicht aber das kenne ich bereits vom Defender und entsprechende Dichtsätze sind bereits bestellt. Das zweite Problem sieht so aus, dass sich der Wahlhebel von H2 sehr sehr schwer in H4 und zurück schalten lässt. Wie schwer sollte sich dieser schalten lassen? Hoffe Ihr könnt mir eventuell etwas weiterhelfen.

Vielen Dank für die Aufnahme und allzeit gute Fahrt

Danian
wenn du vom defender kommst dann glaubst du dass du die vorderachse mit neuen dichtungen für die achskugel abdichten kannst. das funktioniert beim toyota aber nicht, da musst du die simmeringe für die steckachsen tauschen. du wirst such feststellen dass man die achskugeln nicht einfach abschrauben kannst, sondern die radnabe zerlegen mussst ✌️😎

Danke für den Hinweis👍🏼 Das habe ich auch bereits so im Werkstattbuch gesehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
DaDe78L
Beiträge: 13
Registriert: 25. Februar 2024 18:14

Re: Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von DaDe78L »

Vielen Dank für die Infos. Ich werde mich morgen mal unters Auto legen, das Gestänge schmieren und etwas fahren. Melde mich nochmal mit dem Ergebnis.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
elnino22
Beiträge: 71
Registriert: 4. November 2021 11:10
Wohnort: Schweiz

Re: Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von elnino22 »

Bei unserem HZJ79 geht H2 -> H4 eigentlich ganz leicht. H4 -> H2 geht manchmal unmöglich schwer. Ich lasse dann jeweils den Wagen etwas rollen um das Getriebe zu entlasten, dann gehts.
Grüsse Raphael

HZJ79 2002

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1559
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von wüstenfreund »

Ach ja und noch eine spezifische Eigenheit unserer Zuschalt Allrad 4x4 Fahrzeuge: wenn das Umschalten von H4 nach H2 hakt, ein paar Meter im Rückwärtsgang fahren. Manchmal verspannt sich die Antriebseinheit,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 1115
Registriert: 29. Mai 2022 20:39

Re: Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von Sard-Lux »

Das war bei allen meine Geländewagen so.
Wenn das Reduktionsgetriebe und/oder das Mitteldifferential arg verspannt war dann beim Handschalter etwas mit der Kupplung spielen und vor und zurückfahren wie schon geschrieben wurde.
Bei elektronischer Einschaltung der Untersetzung ist alles noch viel mühsamer und eigentlich hätte ich lieber einen Schaltstock dafür.
Und ebenfalls richtig, die Untersetzung und gegebenenfalls die Diffsperren öfters benutzen hilft ungemein.
@DaDe78L Fahr übers Wochenende mal eine längere Strecke Schotter oder Schnee mit 4L und evt DiffSperre ein- und ausrücken um das Teil gangbar zu machen.
Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Whoosh
Beiträge: 15
Registriert: 4. Januar 2023 14:22

Re: Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von Whoosh »

​Nur zum überprüfen: Hast du die Freelaubnaben eingeschaltet? Wenn sie "frei" sind geht es viel schwieriger und mit viel Rassel. Logisch, da die vordere Achse dann still steht.
Ruud

Nederland

Toyota Land Cruiser HZJ78 2007 (prod. 12-2006)
Iveco Massif 3.0 HPI 5D 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
DaDe78L
Beiträge: 13
Registriert: 25. Februar 2024 18:14

Re: Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von DaDe78L »

Whoosh hat geschrieben: 5. März 2024 18:49
​Nur zum überprüfen: Hast du die Freelaubnaben eingeschaltet? Wenn sie "frei" sind geht es viel schwieriger und mit viel Rassel. Logisch, da die vordere Achse dann still steht.
Ja, habe die Naben auf 4x4 gestellt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
DaDe78L
Beiträge: 13
Registriert: 25. Februar 2024 18:14

Re: Zuschaltbarer Allrad sehr schwergängig, H2-H4

Beitrag von DaDe78L »

Ich werde eure Tipps morgen mal umsetzen. Nochmals vielen Dank.

Darf ich noch fragen welche Öle und Fette ihr benutzt? Achse, Diff, Getriebe, Motor etc.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“