DPF voll

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Sard-Lux
Beiträge: 894
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: DPF voll

Beitrag von Sard-Lux »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich hab den selben wie Nordlandvirus, ebenfalls weil er von OBD Car Scanner empfohlen wurde.
Der steckt nun seit 2 Jahren 24/7/52 in der OBD Dose und ist weder abgeraucht noch zuzzelt er die Batterie leer.
Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 894
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: DPF voll

Beitrag von Sard-Lux »

Mir ist diesen Winter aufgefallen das wenn ich das Regenerieren abbrechen muss die 1° und 2° Regeneration um einiges kürzer (weniger als 10km) ist als wenn ich die Regeneration durchlaufen lassen kann die dann normalerweise 15-20 Kilometer dauert.
Das ist mir letzthin hier auf Sardinen passiert und da ich wieder die Regenerationsdaten aufschreibe habe ich es nun schwarz auf weiss.
Ich bin weiterhin der Meinung das die Regeneration abbrechen das schlimmste ist was einem DPF Motor angetan werden kann und das könnte auch einen der Gründe sein das bei manchen der DPF zu früh voll ist.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
La Chata
Beiträge: 318
Registriert: So 18. Feb 2018, 14:17

Re: DPF voll

Beitrag von La Chata »

Ok, da ich die Diskussion hier losgetreten habe, ein kurzer Bericht, was bei mir nun Sache ist.

Die Werkstatt hat Zwangsregneriert, was nicht ganz billig war. Grund warum es passiert ist, haben sie keinen gefunden. Seither regeneriert er wieder wie er soll. Die ersten beiden Male bei 200+km und jetzt bei 390 bis 450 km. Ich hoffe, dass das so bleibt. Bei den Intervallen ist kein Unterschied, ob ich Markendiesel tanke, oder Low Cost.
Gruß

Reiner

http://blog.reiner-wandler.de
http://www.canoa.blog

Toyota Hilux Revo, AluCab Hardtop

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4441
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: DPF voll

Beitrag von onkel »

La Chata hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 09:40 .....
Die Werkstatt hat Zwangsregneriert, was nicht ganz billig war......
was heißt das in Euro ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
La Chata
Beiträge: 318
Registriert: So 18. Feb 2018, 14:17

Re: DPF voll

Beitrag von La Chata »

350 Euro
Gruß

Reiner

http://blog.reiner-wandler.de
http://www.canoa.blog

Toyota Hilux Revo, AluCab Hardtop

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4441
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: DPF voll

Beitrag von onkel »

Ohne Ausbau und Reinigung ist das ein stolzer Preis .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:35
Wohnort: Waldniel
Kontaktdaten:

Re: DPF voll

Beitrag von alte Kiste »

La Chata hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 11:40350 Euro
Rückfrage.

Dafür das die das mit dem Tester anschupsen und dann ca 20 bis 40 min daneben stehen?!?!

Oder was ist gemacht worden?!?!

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
netmo
Beiträge: 26
Registriert: Mo 11. Sep 2023, 23:02

Re: DPF voll

Beitrag von netmo »

Hallo zusammen,
ich habe mir diesen Thread gestern durchgelesen und bin auch etwas besorgt, wo wir als Hilux Fahrer doch eher auf der Suche nach unkomplizierten Fahrzeugen sind, die uns auch unter rauhen Bedingungen nicht im Stich lassen.
Mich interessiert auch sehr, wie Flo's Geschichte weiter geht.
Nach gestriger Recherche habe ich etwas gefunden, was hier ggf hilfreich sein könnte, nicht unbedingt für die bereits Betroffenen, aber ggf zwecks Vorsorge:

Es gibt wohl einen 'Customized Level 2 Mode' für die manuelle Regenerierung des DPF. Während sich die manuelle Reinigung normalerweise erst bei ziemlich vollem DPF aktivieren lässt, ermöglicht dieser vorher genannte Mode bereits ein manuelles Starten der Regenerierung ab Level 2, was etwa einem zu 28% gefüllten DPF entspricht.
Von Händlern (siehe auch Youtube Link folgend) wird dieser Mode und das frühe manuelle Regenerieren wohl insb. in trockenen, staubigen Regionen empfohlen. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist zur Aktivierung dieses Modes zwar kein technisches Gerät eines Vertragshändlers notwendig, das Verfahren diesen Mode am Fahrzeug frei zu schalten ist jedoch noch nicht von Toyota freigegeben und somit muss man hierzu aktuell noch zum Vertragshändler fahren. Zumindest habe ich noch nichts Gegenteiliges gefunden.
Anbei ein Video was ich hierzu gefunden habe, aber mit dem Suchbegriff 'Customized Level 2 DPF Hilux' findet man einiges hierzu:

https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... q19iEKjPs2

Vg Moritz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 894
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: DPF voll

Beitrag von Sard-Lux »

Zum vollen DPF
Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen das wenn ich das regenerieren abbrechen muss (was ich sehr selten mache) weil ich keine Lust/Zeit habe in der Gegend rumzufahren bist die Regeneration abgeschlossen ist, dann dauert die gesamte Regeneration (1 abgebrochene und die zweite bis zum Ende) nur wenige Kilometer; irgendwas zwischen 6 und 14 Kilometer. Und das ist meines Erachtens nicht gut für den DPF.
Normal sind bei mir zwischen 18 und 22 Kilometer um die Regeneration voll durchlaufen zu lassen.

Ich würde mir nicht allzuviele Sorgen machen, das wichtige ist eben die Regeneration nicht abzubrechen sondern dann halt eben ein Umweg zu fahren bis sie abgeschlossen ist.
Ich habe 60tkm mit dem Amarok gefahren und wohl viele Regenerationen abgebrochen da der Amarok die gar nicht anzeigt was bescheuert ist.
Trotzdem hatte ich keinerlei Probleme mit dem DPF.

Ja die Regenerationstaste funktioniert auch bei meinem nur bei DPF etwa 3/4 voll aber wie Du herausgefunden hast können die Händler den bei weitaus weniger anstossen.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4441
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: DPF voll

Beitrag von onkel »

Spazieren fahren für die Umwelt , hat was ..
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: DPF voll

Beitrag von muelli »

Ich hab im 2016er Lux nicht mal ne Taste geschweige denn ne Anzeige :D
Abgebrochen hab ich die auch schon ein paar mal, da ich das bei der Fahrt nicht merke (in der Regel) und erst festelle, wenn ich zu Hause bin und anhalte. Dann ist die Leerlaufdrehzahl nämlich erhöht. Aber dann mach ich aus weil -> daheim.
Bisher knapp 100tkm und keine Auffälligkeiten.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
CHAKA
Beiträge: 14
Registriert: Mi 19. Apr 2023, 12:45

Re: DPF voll

Beitrag von CHAKA »

netmo hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 17:16 Es gibt wohl einen 'Customized Level 2 Mode' für die manuelle Regenerierung des DPF. Während sich die manuelle Reinigung normalerweise erst bei ziemlich vollem DPF aktivieren lässt, ermöglicht dieser vorher genannte Mode bereits ein manuelles Starten der Regenerierung ab Level 2, was etwa einem zu 28% gefüllten DPF entspricht.
Vg Moritz
Hier noch der Link zum Australischen Booklet:
http://static.toyotamanuals.com.au.s3.a ... 826_01.pdf
DPF.png
Hat schon mal jemand einen Händler in Europa dazu befragt ob die das auch freischalten dürfen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 894
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: DPF voll

Beitrag von Sard-Lux »

Danke für den Link

Das scheint aber nur für den GD Motor bis 2020 zu sein, meiner ist 2022.

Nee, falsch ist auch für die neueren Motoren auf Seite 12, richtig lesen hilft ...

Interessante Geschichte, hätte ich gerne dann müsste ich nicht spazierenfahren.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 507
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: DPF voll

Beitrag von Nordland-Virus »

wird sicherlich ein richtiges Softwareupdate sein. In Techstream lässt sich das sicherlich nicht so einfach aktivieren. Vielleicht bekommt es ja jemand von euch hin. Oder mal wieder bei uns in D verboten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
La Chata
Beiträge: 318
Registriert: So 18. Feb 2018, 14:17

Re: DPF voll

Beitrag von La Chata »

onkel hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 11:49 Ohne Ausbau und Reinigung ist das ein stolzer Preis .
Die haben schon gereinigt, nicht nur regeneriert.
Gruß

Reiner

http://blog.reiner-wandler.de
http://www.canoa.blog

Toyota Hilux Revo, AluCab Hardtop

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:35
Wohnort: Waldniel
Kontaktdaten:

Re: DPF voll

Beitrag von alte Kiste »

La Chata hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 19:30
onkel hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 11:49 Ohne Ausbau und Reinigung ist das ein stolzer Preis .
Die haben schon gereinigt, nicht nur regeneriert.
Wie haben die das denn gemacht ??

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“