Vorstellung mit Bildern

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
HJ42
Beiträge: 7
Registriert: 18. September 2011 07:52

Vorstellung mit Bildern

Beitrag von HJ42 »

Moin,

Ich wollte mich kurz mal hier vorstellen:



Ich heiße Oli und fahre schon seit meinem 19. Lebensjahr Toyota Landcruiser (J4 und J6 Diesel). Zuletzt einen feuerverzinkten „HJ 42“ BJ 84.
Den habe ich aber letztes Jahr aus Zeitmangel abgegeben und wir haben für den Betrieb nun einen Hiilux Comfort Dual Cab angeschafft.

Ich bin sehr überrascht von der äußerst robusten Konstruktion, welche sicherlich noch mal solider ist als das, was man aus den J4 und J6 kennt.

Als erstes haben wir das Auto als Neuwagen komplett mit Dinitrol ML vorversiegelt und mit K-line Premium Waxin farblos nachkonserviert.
Bremsankeplatten und Bremstrommeln mit Corroheat versiegelt.

Alles vor der ersten Fahrt im Regen und vor der ersten Fahrt im Schnee…


Die Ladefläche wurde anschließend mit Line x beschichtet .


Die Reifen eine Nummer größer (fällt mir grad nicht ein) und als Ladeflächen Abdeckung einen wunderschönen Softopper.


Ich versuche hier mal ein paar Bilder hochzuladen.


Bin nicht so der große Berichte-Schreiber aber lese gerne über Lösungen von technischen Problemen und verschiedene anderen gute Tipps.

Das Auto soll bis auf weiteres Original bleiben.

Liebe Grüße


Oli
Bild[/img][/img][/img]
Dateianhänge
IMG_1815.jpeg
IMG_1386.jpeg
IMG_1729.jpeg
Zuletzt geändert von HJ42 am 28. Mai 2024 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8664
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Vorstellung mit Bildern

Beitrag von quadman »

Sehr fein.
Danke für die Vorstellung.
Ein Hilux von Többen - wobei doch Schuder im Dorfe ist...

Gruß aus dem Nachbar-LK.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
netmo
Beiträge: 60
Registriert: 11. September 2023 23:02

Re: Vorstellung mit Bildern

Beitrag von netmo »

HJ42 hat geschrieben: 28. Mai 2024 22:42
und als Ladeflächen Abdeckung einen wunderschönen Softopper.
Bild[/img][/img][/img]
Hallo Oli,

Erst einmal Gratulation zu dem toll konfigurierten Fahrzeug. Auch die Unterboden versiegelung war sicherlich eine sehr weise Entscheidung und wird sich als sehr lohnenswert herausstellen.
Meinen pinsele ich regelmäßig mit Seilfett ein, erstmals auch vor Inbetriebnahme und in die Hohlräume kommt Fluid Film AS.

Ich habe gleich schon eine Frage an dich:
Das Softopper wäre auch schon immer meine erste Wahl als Pritschenabdeckung, sieht meiner Meinung nach absolut konkurrenzlos aus.
Habe hier in der Vergangenheit viel recherschiert und lediglich den Verkauf in USA gefunden. Zudem, während Softopper früher nach Kundenmaß angefertigt hat, tun sie dies wohl aktuell nicht mehr und bieten das Produkt nur noch für bestimmte Modelle an. Darunter der Tacoma, nicht aber der Hilux, was meine Recherche ergab.
Kannst du mir sagen wo und in welcher Ausführung (Alternatives Fahrzeugmodell mit gleichen Pritsche Abmessungen?) du gekauft hast? Gerne würde ich auch den aktuellen Preis mit ggf Verschiffung erfahren.

Vielen Dank
Moritz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJ42
Beiträge: 7
Registriert: 18. September 2011 07:52

Re: Vorstellung mit Bildern

Beitrag von HJ42 »

IMG_3828.jpeg
IMG_0517.jpeg
Hallo Moritz,


Bitteschön: https://softopper.com/products/softoppe ... -TCC60-BSR

Dazu kommen shipment, Zoll und EUST…


Durch die Flexibilität finde ich den Softopper praktischer als ein Hardtop.
So können Schüttgüter beispielsweise super einfach per Radlader geladen werden.

Aufklappen dauert 30 Sekunden …. zu klappen auch noch mal 1 Min .

Die Montage des Softopper erfolgt in ca. 45 min ohne bohren.
Das war mir bei dem Neuwagen sehr wichtig.


Sehr schön auf dem Bild zu sehen, ist auch, wie die hintere Verdeckstrebe exakt den Verlauf der aufsteigenden Karosserielinie der Pritsche aufnimmt.

I Love it!

Der Softtopper verschmilz nahezu mit dem Design des Hilux!



Ich habe jetz aber 4 Halteklammern pro Seite montiert. Zwei halten den zusammengesteckten Grundrahmen nich exakt gerade.
(Würde ich dir empfehlen gleich mit zu bestellen)

Diebstahlschutz ist bei uns auf dem Land nicht so das Thema.

Für jemanden der Diebstahlschutz für die geladenen Güter benötigt, ist der Softopper nichts.




Liebe Grüße


Oli
IMG_3843.jpeg
Zuletzt geändert von HJ42 am 29. Mai 2024 18:21, insgesamt 3-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJ42
Beiträge: 7
Registriert: 18. September 2011 07:52

Re: Vorstellung mit Bildern

Beitrag von HJ42 »

quadman hat geschrieben: 28. Mai 2024 22:56
Sehr fein.
Danke für die Vorstellung.
Ein Hilux von Többen - wobei doch Schuder im Dorfe ist...

Gruß aus dem Nachbar-LK.

Grüße zurück!

Bin schon seit über 20 Jahren zufriedener Kunde bei Martin Többen….

Deswegen haben wir das Auto dort gekauf…


Herzliche Grüße
Oli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“