Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Alles rund um die Reise
Benutzeravatar
jan413
Beiträge: 273
Registriert: 28. Oktober 2017 18:05
Wohnort: Wiehl

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von jan413 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Super tolle Informationen von Euch. Vielen Dank ! Da habe ich ja schon mal ordentlich was zu recherchieren die nächsten Tage. Danke ! LG
Hilux 2.4 Doka Comfort, Bj.2018, 265/70 BFG-AT2, AluCab CanopyCamper, Ironman Fahrwerk.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
günni3103
Beiträge: 27
Registriert: 5. Januar 2018 13:46
Wohnort: Mainz

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von günni3103 »

Hallo Ihr Beiden,

wir waren im letzten Jahr etwa um die gleiche Zeit in Norwegen und es war schon "fast" Nachsaison. Entsprechend weniger war los. Juli und August sind überlaufen.

Da wir mit Hilux und ausgebautem Kofferanhänger unterwegs waren und nicht autark stehen können, waren wir nur auf Campingplätzen unterwegs.

Über Hirtshalts nach Kristiansand mit der Fähre. Die hatten wir vorgebucht. Es wäre sicher auch spontan gegangen, aber die Vorbuchung hatte beim Einchecken Vorteile, es ging alles einfach und schnell. Würde ich wieder so machen.

Einen Transponder hatten wir ebenfalls vorher angeschafft. Muss man aber nicht unbedingt machen, bei einer so kurzen Reise.

Infos haben wir uns sehr gerne auf der Seite www.nordlandblog.de eingeholt. Die kann ich Dir absolut empfehlen. Die sind zwar mit einem CamperVan unterwegs, aber Du findest hier alle Infos über Norwegen und viele anderen nordischen Länder.

Wir sind an der Küste entlang bis zum Sogneford gefahren und von dort über die Telemark zurück.

Norwegen ist überall schön. Mit einsamen Stellplätzen oder Offroadtipps kann ich aber nicht dienen.

Gaustatoppen wurde schon genannt (soll angeblich der schönste Berg im Süden sein), Camping Sandviken ist ganz in der Nähe und super schön. Gibt lecker Pizza, sanitäre Anlagen sind sauber und wir waren fast die Einzigen auf dem Platz.

Auf den "Molden" sind wir gewandert, war auch toll. Falls Du den Preikestolen hoch willst, geh bloß früh los. Wir sind um 6 .30 Uhr losgelaufen und es war wunderbar ruhig auf dem Weg dorthin. Zurück sind wir gegen 10 Uhr und uns kamen Menschmassen von den Kreuzfahrtschiffen entgegen.

Nächstes Jahr sind wir wieder in NO und wollen dann bis zu den Lofoten. Bin schon sehr gespannt

Falls Du mehr Infos brauchst melde Dich gerne.

Schönen Urlaub, Gruß
Günter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1468
Registriert: 6. September 2016 11:52

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von muelli »

günni3103 hat geschrieben: 24. Juli 2024 20:10
Auf den "Molden" sind wir gewandert, war auch toll. Falls Du den Preikestolen hoch willst, geh bloß früh los. Wir sind um 6 .30 Uhr losgelaufen und es war wunderbar ruhig auf dem Weg dorthin. Zurück sind wir gegen 10 Uhr und uns kamen Menschmassen von den Kreuzfahrtschiffen entgegen.
Das kann ich unterschreiben, gilt eigentlich für jede "bekannte" Wanderung in Norwegen. 6 Uhr los und man hat weitgehend seine Ruhe.
Schlimmer als Preikestolen ist vielleicht noch Kjeragbolten, wobei die auch weiter ist. Aber da schlängeln sich die Massen wie Ameisen die Pfade entlang.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8664
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von quadman »

...bei Regen nicht! Nur dann sollte Mann noch trittsicherer sein.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 6044
Registriert: 18. Dezember 2005 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von JWD »

quadman hat geschrieben: 25. Juli 2024 08:12
...bei Regen nicht! Nur dann sollte Mann noch trittsicherer sein.
Den chinesischen Touristen mit Flip-Flops und Babys auf dem Arm hat das am Preikestolen scheinbar niemand gesagt 8)

Ich hätte es nicht geglaubt, wäre ich nicht selbst Augenzeuge gewesen.
Zuletzt geändert von JWD am 25. Juli 2024 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Chut chon
Maik
aka Phil Connors

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 760
Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
Wohnort: in der Nordheide

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von Nordland-Virus »

wir sind gerade an der Westküste (Ersholmen) da ist es zwar wirklich schön, aber Stellplatzsuche ist aufgrund der Weißwände echt schwer . Haben zumindest einen guten Bezahlstellplatz ergattert und mein erster Dorsch ist auch schon gefangen. (danach ein richtig guter ca 70er beim Landen an der Spundwand abgerissen).

Ich liebe die Gegend um den Femund. Letztes Jahr Herbst waren wir u.a. im Rondane. Da ist es deutlich leichter mit Stellplätzen. Eine Fahrt auf den Tron kann ich empfehlen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8664
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von quadman »

Einhändiges hochziehen am Klettersteig können nur trainierte. Respekt.....
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
günni3103
Beiträge: 27
Registriert: 5. Januar 2018 13:46
Wohnort: Mainz

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von günni3103 »

Im neuesten Explorer Ausgabe 05-2024 ist übrigens ein Bericht über Südnorwegen. Liest sich auch nett😉

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jan413
Beiträge: 273
Registriert: 28. Oktober 2017 18:05
Wohnort: Wiehl

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von jan413 »

Hallo zusammen,

ich möchte mich hiermit noch mal ganz, ganz herzlich für Eure Tipps bedanken !!! :lol:

Wir haben einige davon umgesetzt und waren sehr begeistert.
In 3 Wochen sind wir (inkl. Anreise) ca, 5000km gefahren und haben unglaublich viel gesehen. September ist eine sehr gute Reisezeit, da wir gefühlt alleine in Norwegen waren. Wir waren auch öfter auf schönen kleinen Campingplätzen und fast immer die einzigen. Rezeptionen sind nicht mehr besetzt, aber man kann sich über das Handy anmelden und per Kreditcard oder paypal bezahlen. Hat immer super funktioniert. Duschen und WC immer offen, sauber und oft sogar beheizt.

Alles in allem eine super Tour, wir hatten auch Glück mit dem Wetter, in 3 Wochen nur 5 Regentage.

Hier mal unsere Route :
20241101_110442.jpg
20241101_110554.jpg

Wenn jemand Fotos sehen möchte, ich habe ein kleines Album auf facebook. Einfach eine PN schreiben, dann kann man sich ja dort als "Freunde" verlinken...
Und hier noch ein Filmtipp. Den haben wir auch jetzt erst entdeckt. Ich finde, ein unfassbar toller Film !!!
Von Lucas und Anna mit Landcruiser... ob die auch hier im Forum sind ?



Also nochmal : Danke für die Tipps. So macht Forum richtig Spaß :D

Liebe Grüße an alle, Jan
Hilux 2.4 Doka Comfort, Bj.2018, 265/70 BFG-AT2, AluCab CanopyCamper, Ironman Fahrwerk.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1468
Registriert: 6. September 2016 11:52

Re: Süd-Norwegen, hat jemand "Geheimtipps" ?

Beitrag von muelli »

ikarus hat geschrieben: 24. Juli 2024 12:50
"Snekkestø" wurde letztes Jahr noch als Übernachtungsplatz genutzt.
Was man so vernimmt ist "Snekkestø" überstrapaziert worden und nun ist dieser einsame Ort mit einem 23-7 Uhr Parkverbotsschild beglückt worden.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“