Hi,
OLC baut auch gute Zelte. Sowohl Soft als auch Hartschale.
Ich selber habe in 2013 ein James Baroud Evo Extrem gekauft und bin damit soweit zufrieden. Nur würde ich heute nicht mehr die Version kaufen, die nur an einer Seite wie ein Dreieck aufklappt wie wir sie haben. Man hat zwar mehr Kopfreihheit, aber mit großen Füßen ist die Schräge nicht so toll. Lieber eines der anderes Zelte von James Baroud die auf beiden Seiten aufklappbar sind.
Durch die Gepäckmulde kann auf dem Dachzelt auch noch Zusätzlich was mitgeführt werden. Wir haben hier die Zeltheizung verzurrt. Das ganze Zelt baut auch nicht groß auf und im Notfall ist es mit 2 Verschlüssen aufgebaut. Das sind die Situationen wo man von den Mitreisenden mit Stoffzelt beneidet wird, wenn diese das Zelt im Regen aufbauen müssen.
Ansonsten sind die Zelte Top. Lüfter im Dach, um entweder Luft reinzudrücken oder rauszuholen. Guter Stoff der Regen abhält und wirklich Wertstabil. Leider sind die Preise von damals noch neu 2100€ auf ein anderes Niveau gestiegen, daher würde ich Preis Leistungstechnisch eher zu OLC raten. Kumpel hat eines deren Zelte, das hatte auch einen soliden Eindruck im Urlaub gemacht.
Obs natürlich nach 12 Jahren und guter Nutzung noch so gut in Schuss ist wie unser James Baroud kann nur die Zeit zeigen.
Grüße
Toyota GDJ 150 MY 19 auf 235/80 R17 auf ori. Stahlfelgen ivbm. 30mm SPV, TJM Snorkel, Innenausbau, 187L Zusatztank, China Switchpod, ACAYX Dachträger & Innenrack, OLC Duschzelt, Foxwing 270° Markise, JB Discovery Zelt;
viewtopic.php?t=68669&hilit=Umbau