Dachzelt Forumsberatung zum Kauf

Alles über Ausrüstung und Zubehör
harzmazda
Beiträge: 35
Registriert: 15. Januar 2024 16:38
Wohnort: LK Osterode

Re: Dachzelt Forumsberatung zum Kauf

Beitrag von harzmazda »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo und guten Abend, hat jemand das Dachzelt auf einem Träger von Front Runners? Und wie viele Haltepunkte habt ihr gewählt? Das 4er oder 6er Set? Lieben Gruß Reinhard
https://www.frontrunneroutfitters.com/d ... OKPx0eAqCw

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ma_sel
Beiträge: 137
Registriert: 6. September 2023 10:35

Re: Dachzelt Forumsberatung zum Kauf

Beitrag von ma_sel »

Nakatanenga hat mir damals empfohlen das Zelt nicht mit mehr als 4 Punkten zu fixieren, wegen zu wenig Flex beim Offroadfahren..

Davon ab, das Rooflodge II Ext. ist ein hervorragendes Zelt und über jeden Zweifel erhaben. Einzig der Auf- und Abbau ist, wie bei den Klappzelten üblich, ein Geduldspiel.
Gruß Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
harzmazda
Beiträge: 35
Registriert: 15. Januar 2024 16:38
Wohnort: LK Osterode

Re: Dachzelt Forumsberatung zum Kauf

Beitrag von harzmazda »

Macht Sinn mit der Beweglichkeit.

Ich habe mir das bestellt
https://a.aliexpress.com/_Ejv0I6J

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
frankypa
Beiträge: 126
Registriert: 19. März 2016 22:52

Re: Dachzelt Forumsberatung zum Kauf

Beitrag von frankypa »

Genesis verkauft am Samstag Vorführmodelle, eventuell ist ja was für den einen oder anderen dabei...

https://shop.genesis-import.de/de-de/b-ware
https://www.instagram.com/sa_fra_ri/

My Trucks:
HZJ78 Dessert Tec Aufstelldach
HDJ80 Heckverlängerung Toms Fahrzeugtechnik
LJ73 Huber Softtop,
Corvette C4, BMW M135i, Opel Olympia A, Hakotrac T6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert23
Beiträge: 241
Registriert: 30. Juli 2021 19:31

Re: Dachzelt Forumsberatung zum Kauf

Beitrag von robert23 »

Bilder vom Nakatanenga sind fertig. :D
Dateianhänge
IMG-20240429-WA0010~2.jpg
IMG-20240429-WA0011~2.jpg
IMG-20240429-WA0014~2.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Dachzelt Forumsberatung zum Kauf

Beitrag von Peter_G »

Hier mal was neues….. aus ZA. Anscheinend sehr leicht.

https://theroofpod.co.za/
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RAPTUS
Beiträge: 194
Registriert: 8. Dezember 2022 16:46
Wohnort: Bergisches Land

Re: Dachzelt Forumsberatung zum Kauf

Beitrag von RAPTUS »

Dann fallen wir wohl komplett aus dem Rahmen...dafür haben wir mit der Maggiolina Grand Tour 360 ° Medium L ( 220 x 140 cm ) üppig Platz und ein festes Dach über den Kopf ! Es ist erstaunlich stabil bei Wind und bleibt absolut trocken bei Regen...Lüften können wir rundum und die Bettwäschen kann drin bleiben
Dateianhänge
MAG_1.jpg
MAG_1.jpg (31.29 KiB) 2969 mal betrachtet
MAG_2.jpg
MAG_2.jpg (33.75 KiB) 2969 mal betrachtet
Thierry ( wir "hiluxen" jetzt ! )
TOYOTA HILUX Invicible 2022 DOKA 2,8 L DIESEL / customized

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
günni3103
Beiträge: 27
Registriert: 5. Januar 2018 13:46
Wohnort: Mainz

Re: Dachzelt Forumsberatung zum Kauf

Beitrag von günni3103 »

Hallo Robert, so wie ich das auf den Bilder sehen, hast Du Richtung Fahrerkabine nicht genügend Platz für die Federstangen und kannst den Bereich nicht gescheit öffnen. Ist das so? Würde mich stören. Ich hatte auch mal ein Klappzelt in der Höhe montiert. Man kommt zwar überall gut ran, aber auf dem Hardtop kann ich alle Öffnungen wunderbar bedienen und ordentlich durchlüften. Aber jedem das seine😂. Gruß. Günni

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18069
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Dachzelt Forumsberatung zum Kauf

Beitrag von RobertL »

Hab durch Online-Werbung diesen Hersteller aus Österreich gefunden. Keine Ahnung ob die was taugen oder nicht.

https://wilded.at/
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
harzmazda
Beiträge: 35
Registriert: 15. Januar 2024 16:38
Wohnort: LK Osterode

Re: Dachzelt Matratze

Beitrag von harzmazda »

Hallöchen, meine Matratze ist ein bisschen dünn und mein Beckenknochen drückt sich ein durch. :( Was habt ihr als Matratze und Unterlage zum bequem schlafen? Gruß Reinhard
IMG_20240922_164631.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ragnarök
Beiträge: 499
Registriert: 5. Juni 2013 16:09

Re: Dachzelt Matratze

Beitrag von Ragnarök »

harzmazda hat geschrieben: 11. Mai 2025 20:38
Hallöchen, meine Matratze ist ein bisschen dünn und mein Beckenknochen drückt sich ein durch. :( Was habt ihr als Matratze und Unterlage zum bequem schlafen? Gruß Reinhard IMG_20240922_164631.jpg

Wir haben einen 40mm Kaltschaumtopper aus dem Matratzenladen oben drauf, meiner Freundin war die werksmäßige Matratze zu hart. Ist super bequem, ich weiß nur nicht, ob der von der Höhe her mit in dein Zelt passt.
Zuletzt geändert von Ragnarök am 11. Mai 2025 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ichattekeineAhnung
Beiträge: 782
Registriert: 20. August 2023 14:37

Re: Dachzelt Forumsberatung zum Kauf

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Wir stellen stellen erste Überlegungen an unser Dachzelt zu verkaufen. James Baroud Space XL in Weiß. Ausgebaut mit Froli "Lattenrost", 4x Ecoflow 100w flexible Module und je rechts und links eingebauten Wanddurchlässen von Tigerexped für Zeltheizungsschläuche + die JB Isoliervorhang - unbenutzt.

Top Zelt, Top praktisch, mit "Reisehistorie" Alpen, Südeuropa, Irland. Auch Winterbetrieb.
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Selbstbaukabine aus Holz + XPS 40mm Wandstärke GFK laminiert 380kg, Ecoflow Delta Pro über Lima + 700WP Solar, kein Gas, 265/75r16 KM3 on Tour, 265/75r16 Hankook zu Hause

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
harzmazda
Beiträge: 35
Registriert: 15. Januar 2024 16:38
Wohnort: LK Osterode

Re: Dachzelt Matratze

Beitrag von harzmazda »

Ragnarök hat geschrieben: 11. Mai 2025 20:53
harzmazda hat geschrieben: 11. Mai 2025 20:38
Hallöchen, meine Matratze ist ein bisschen dünn und mein Beckenknochen drückt sich ein durch. :( Was habt ihr als Matratze und Unterlage zum bequem schlafen? Gruß Reinhard IMG_20240922_164631.jpg

Wir haben einen 40mm Kaltschaumtopper aus dem Matratzenladen oben drauf, meiner Freundin war die werksmäßige Matratze zu hart. Ist super bequem, ich weiß nur nicht, ob der von der Höhe her mit in dein Zelt passt.
Ja danke, gute Idee. Ich denke 4 cm obendrauf sollte noch passen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RubiconJK
Beiträge: 416
Registriert: 12. August 2015 19:40

Re: Dachzelt Forumsberatung zum Kauf

Beitrag von RubiconJK »

Hi,

OLC baut auch gute Zelte. Sowohl Soft als auch Hartschale.

Ich selber habe in 2013 ein James Baroud Evo Extrem gekauft und bin damit soweit zufrieden. Nur würde ich heute nicht mehr die Version kaufen, die nur an einer Seite wie ein Dreieck aufklappt wie wir sie haben. Man hat zwar mehr Kopfreihheit, aber mit großen Füßen ist die Schräge nicht so toll. Lieber eines der anderes Zelte von James Baroud die auf beiden Seiten aufklappbar sind.

Durch die Gepäckmulde kann auf dem Dachzelt auch noch Zusätzlich was mitgeführt werden. Wir haben hier die Zeltheizung verzurrt. Das ganze Zelt baut auch nicht groß auf und im Notfall ist es mit 2 Verschlüssen aufgebaut. Das sind die Situationen wo man von den Mitreisenden mit Stoffzelt beneidet wird, wenn diese das Zelt im Regen aufbauen müssen.

Bild

Bild

Ansonsten sind die Zelte Top. Lüfter im Dach, um entweder Luft reinzudrücken oder rauszuholen. Guter Stoff der Regen abhält und wirklich Wertstabil. Leider sind die Preise von damals noch neu 2100€ auf ein anderes Niveau gestiegen, daher würde ich Preis Leistungstechnisch eher zu OLC raten. Kumpel hat eines deren Zelte, das hatte auch einen soliden Eindruck im Urlaub gemacht.

Obs natürlich nach 12 Jahren und guter Nutzung noch so gut in Schuss ist wie unser James Baroud kann nur die Zeit zeigen.

Grüße
Zuletzt geändert von RubiconJK am 20. Mai 2025 21:14, insgesamt 4-mal geändert.
Toyota GDJ 150 MY 19 auf 235/80 R17 auf ori. Stahlfelgen ivbm. 30mm SPV, TJM Snorkel, Innenausbau, 187L Zusatztank, China Switchpod, ACAYX Dachträger & Innenrack, OLC Duschzelt, Foxwing 270° Markise, JB Discovery Zelt;
viewtopic.php?t=68669&hilit=Umbau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3469
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Dachzelt Forumsberatung zum Kauf

Beitrag von Odessa »

Hat schon jemand Erfahrung mit den Zelten von Edge Overland?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
harzmazda
Beiträge: 35
Registriert: 15. Januar 2024 16:38
Wohnort: LK Osterode

Re: Dachzelt Matratze

Beitrag von harzmazda »

Hallöchen, hat jemand schon mit Air Mesh Langzeiterfahrungen?

https://www.amazon.de/Matratzenunterlag ... th=1&psc=1

Ich habe die Sorge, dass das Gewebe nach einiger Zeit nachgibt. Ist bei dem Gewebe überhaupt ne merkliche Polsterung zu spüren?
Gruß Reinhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“