Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Power is nothing without control!
Antworten
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11282
Registriert: 26. Januar 2004 13:52

Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von thores »

Ich hätte es fast überblättert, aber wenn von der Zeitschrift PROMOBIL u.a. ein HiLux zum Testen von Reifen genutzt wird, fällt das schon ins Auge!

IMG_0385.jpeg
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von Hesses_Horizon »

Mein bisher bester Reifen auf Platz 1.
Bestätigt mein Gefühl. Der Wildpeak war auf meinem alten Pathfinder wirklich Top!
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sendtime
Beiträge: 398
Registriert: 16. März 2021 15:08

Re: Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von sendtime »

Cool, Danke fürs Teilen! Bestätigt auch meinen bisherigen Eindruck mit dem AT3/WA auf der Straße.

Und es bestätigt meine Vermutung, dass der der T/A KO2 hauptsächlich wegen der für einen AT-Reifen sehr hohen Robustheit und Langlebigkeit so verbreitet ist, und nicht wegen der überdurchschnittlichen Haftung (egal ob onroad oder offroad). Auf Fernreisen durch einsame Gegenden durchaus sinnvoll, im Alltagseinsatz gibt es - offensichtlich - diverse sowohl günstigere als auch bessere Alternativen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aurangzeb
Beiträge: 332
Registriert: 30. April 2006 10:18

Re: Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von Aurangzeb »

Erstaunlich, dass der Grabber so gut weg kommt. Da findet man manche sehr negative Testurteile

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8694
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von quadman »

Hmm, gar kein AT52 von Kumho dabei. Völlig unvollständig der Test :roll:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5122
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von xsteel »

55er Querschnitt, eh nur was für die Eisdielenfraktion ...
und Eisdiele um Winter zu 😂
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3548
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von Odessa »

Danke Thomas @thores!
Das hat mir die derzeitige Entscheidungsfindung deutlich erleichtert.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2450
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von LC7 »

KO2 nur 6.0 bei Nässe - bei dem Test hatte demnach Leon @se7en6 seine Pfoten im Spiel :biggrin:
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11282
Registriert: 26. Januar 2004 13:52

Re: Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von thores »

xsteel hat geschrieben: 17. Oktober 2024 19:28
55er Querschnitt, eh nur was für die Eisdielenfraktion ...
und Eisdiele um Winter zu 😂
… lass das nicht die „Holzernter“ im Forst hören, auf deren Fuhrpark sind beispielsweise 600/55R26,5 durchaus gängig :biggrin:
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8852
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von toyotamartin »

Bridgestone - gut?!, fahre ich zwar am Hilux aber... nur weil der Reifen so richtig günstig von den Jeep Besitzern zu bekommen ist. Also 5 Reifen ,praktisch neu um 100 € oder weniger.Dreht durch auf nasser Straße, rutscht,Offroad völliger Müll,Schnee und Eis will ich gar nicht wissen.. hat aber M&S Kennzeichen...
Nur zum Kilometer machen auf trockener Straße geeignet.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pathfinder
Beiträge: 135
Registriert: 27. November 2015 10:38

Re: Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von Pathfinder »

toyotamartin hat geschrieben: 17. Oktober 2024 20:19
Bridgestone - gut?!, fahre ich zwar am Hilux aber... nur weil der Reifen so richtig günstig von den Jeep Besitzern zu bekommen ist. Also 5 Reifen ,praktisch neu um 100 € oder weniger.Dreht durch auf nasser Straße, rutscht,Offroad völliger Müll,Schnee und Eis will ich gar nicht wissen.. hat aber M&S Kennzeichen...
Nur zum Kilometer machen auf trockener Straße geeignet.
Ich fahre den Birdgestone in Namibia und sehr viel Gravel, ich kann deine Einschätzung nicht teilen. Weder auf unbefestigter Straße, noch bei Nässe oder Schlamm noch auf Fels.
Allerdings habe ich.den 694 und nicht den ihr üblichen 693
Schnee naturgemäß keine Ahnung.
VG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8852
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von toyotamartin »

694 ist auch ein ganz anderer Reifen als der 693.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2397
Registriert: 8. Juni 2001 09:45

Re: Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von Timo »

Hallo zusammen,

der Test ist wirklich gut und ausführlich, habe die Zeitschrift im Kiosk mal durchgeblättert... :wink:

Die Robustheit des BFG AT steht m.E. außer Frage, aber der dass der leiser sein soll als der Falken, kann ich nicht glauben und subjektiv nicht bestätigen, zumindest im Vergleich von 7 Jahre alten BFG AT mit neuen Falken AT3 WA. Letztere sind nach meiner Wahrnehmung wesentlich leiser und rollen viel besser ab.

https://www.promobil.de/zubehoer/at-reifen-test-camper/
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3039
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von lightandy »

Danke fürs Teilen. Der Falken wildpeak wird auch mein nächster Reifen am j76. Nachdem ich den Reifen schon über den Winter am Suzuki Jimny gefahren bin und wirklich sehr zufrieden war, hat der mich voll überzeugt, dass er auch am Toyota den BFG AT ersetzen wird!
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stefan L.
Beiträge: 456
Registriert: 2. Mai 2019 13:41

Re: Die Wohnmobilzeitschrift „Promobil“ testet Reifen auf HiLux

Beitrag von Stefan L. »

Sehr interessant, danke fürs teilen! Schade dass der Kumho AT52 nicht dabei ist, er hat m.E. in den selben Bereichen seine Stärken wie der Wildpeak, das wäre mal ein interessanter direkter Vergleich!
Was den Bridgestone AT 002 angeht, der ist neu und hat rein gar nichts mit dem 694 oder dem 693 (Serie am Hilux) zu tun. Sein direkter Vorfahre AT 001 ist übrigens Serie beim Ineos Grenadier.
Beste Grüße
Stefan
2023er Land Cruiser J15 2.8 5-Türer Comfort, Schaltgetriebe, Schiebedach, EFS XTR Fahrwerk mit TPR-104HHE und TPR-105E, Tough Dog Upper Control Arms, Dotz Kalahari 8x17 ET20 mit 255/70R17 Continental CrossContact ATR, Westfalia AHK mit Westfalia Wechselsystem, Bison Gear Tailgate Table

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“