Jetzt ist er da - GRJ78 im Sauerland
Jetzt ist er da - GRJ78 im Sauerland
Es hat nun deutlich schneller geklappt, als eigentlich geplant.
Sowohl das Wohnmobil als auch der Lada Niva haben sehr schnell neue Besitzer gefunden.
Bei der Marktlage hatte ich dann eigentlich ein Neufahrzeug vorgesehen. Dann aber kam mir ein Gebrauchtfahrzeug aus 2022 mit gerade einmal 18000km ins Sichtfeld.
Hier waren schon einige Dinge, um die ich mich beim Neuwagen erst noch selbst kümmern müsste, abgearbeitet. So ist
beispielsweise bereits eine Bodenplatte im Laderaum sauber installiert, die seitlichen Verkleidungen sehr akkurat mit 5mm beschichtetem Sperrholz ausgeführt, ab Auslieferung ein Unterboden- und Hohlraumschutz, Scheelmann-Komfortsitze, 265/75 16 AT auf Alus, Audio mit Rückfahrkamera und sogar eine Seilwinde (orig. Toyota) ist verbaut. Das Auto steht da, wie ein Neuwagen.
Dieses Gesamtpaket dann deutlich unter dem Neuwagen-Grundpreis – ich denke, das geht ok.
Dinge wie Winde und Alus mit den breiteren AT-Reifen (BF Goodrich) hätte ich beim Neuwagen gar nicht ins Auge gefasst – jetzt sind sie dabei und ich denke mir „besser haben als brauchen“.
So steht jetzt die Basis unseren zukünftigen Reisefahrzeugs vor der Garage und wartet auf besseres Wetter, damit der eigentliche Ausbau beginnen kann …
Sowohl das Wohnmobil als auch der Lada Niva haben sehr schnell neue Besitzer gefunden.
Bei der Marktlage hatte ich dann eigentlich ein Neufahrzeug vorgesehen. Dann aber kam mir ein Gebrauchtfahrzeug aus 2022 mit gerade einmal 18000km ins Sichtfeld.
Hier waren schon einige Dinge, um die ich mich beim Neuwagen erst noch selbst kümmern müsste, abgearbeitet. So ist
beispielsweise bereits eine Bodenplatte im Laderaum sauber installiert, die seitlichen Verkleidungen sehr akkurat mit 5mm beschichtetem Sperrholz ausgeführt, ab Auslieferung ein Unterboden- und Hohlraumschutz, Scheelmann-Komfortsitze, 265/75 16 AT auf Alus, Audio mit Rückfahrkamera und sogar eine Seilwinde (orig. Toyota) ist verbaut. Das Auto steht da, wie ein Neuwagen.
Dieses Gesamtpaket dann deutlich unter dem Neuwagen-Grundpreis – ich denke, das geht ok.
Dinge wie Winde und Alus mit den breiteren AT-Reifen (BF Goodrich) hätte ich beim Neuwagen gar nicht ins Auge gefasst – jetzt sind sie dabei und ich denke mir „besser haben als brauchen“.
So steht jetzt die Basis unseren zukünftigen Reisefahrzeugs vor der Garage und wartet auf besseres Wetter, damit der eigentliche Ausbau beginnen kann …
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Jetzt ist er da - GRJ78 im Sauerland
Schickes Fahrzeug.
Allzeit gute Fahrt.
Allzeit gute Fahrt.
Gruß
Torsten
Torsten
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Jetzt ist er da - GRJ78 im Sauerland
Glückwunsch, steht akkurat da. Viel Spaß damit!
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- offroadtom
- Beiträge: 274
- Registriert: 22. April 2024 22:50
- Wohnort: FFB
Re: Jetzt ist er da - GRJ78 im Sauerland
Glückwunsch! Das schaut nicht schlecht aus. Ich habe meinen auch in gleichem Alter, allerdings mit noch weniger Kilometern gefunden obwohl ich schon einen neuen kaufen wollte. Mit der Ausstattung steht er sauber da, meiner war dagegen noch "leer".
Viel Spaß damit!
Viel Spaß damit!
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Jetzt ist er da - GRJ78 im Sauerland
Es ist aber immer noch genug zu tun. Das Auto ist ursprünlich von TOM’s - da hört/liest man ja so einiges.
Ich werde demnächst auf jeden Fall mal den Korrosionsschutz mit FluidFilm nachbehandeln. Damit hab ich in den letzten Jahren bei mehreren Fahrzeugen durchaus gute Erfahrungen gemacht. Dann mal so nach und nach weitersehen. Das Problem ist, dass ich keine Halle zur Verfügung habe, in der ich jetzt im Winter ordentlich arbeiten kann.
Ich werde demnächst auf jeden Fall mal den Korrosionsschutz mit FluidFilm nachbehandeln. Damit hab ich in den letzten Jahren bei mehreren Fahrzeugen durchaus gute Erfahrungen gemacht. Dann mal so nach und nach weitersehen. Das Problem ist, dass ich keine Halle zur Verfügung habe, in der ich jetzt im Winter ordentlich arbeiten kann.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- offroadtom
- Beiträge: 274
- Registriert: 22. April 2024 22:50
- Wohnort: FFB
Re: Jetzt ist er da - GRJ78 im Sauerland
Da sprichst du vollständig aus meinem Munde... - gleicher Ausgangszustand bei mir.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Ho Lee Shit
- Beiträge: 9
- Registriert: 10. Februar 2024 18:26
Re: Jetzt ist er da - GRJ78 im Sauerland
Grüsse aus OWL und viel Spass mit dem 78er
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Jetzt ist er da - GRJ78 im Sauerland
Hallo vom HSK und willkommen.
Hast du die 280 mm breiten Nummernschilder dran? Meine sind 340 mm und viel zu breit.
Hast du die 280 mm breiten Nummernschilder dran? Meine sind 340 mm und viel zu breit.
GRJ76
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Jetzt ist er da - GRJ78 im Sauerland
Vorn habe ich ein Standard-Kennzeichen dran (420mm). Hinten Zweireihig 230x200mm.Roel hat geschrieben: 18. November 2024 19:11Hallo vom HSK und willkommen.
Hast du die 280 mm breiten Nummernschilder dran? Meine sind 340 mm und viel zu breit.
Das Bild ist von der Überführungsfahrt noch mit den KZ des Vorbesitzers.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Jetzt ist er da - GRJ78 im Sauerland
Herzlichen Glückwunsch, toll, dass es geklappt hat. Die Aufrüstung klingt sehr vernünftig und ist sicherlich eine guten Basis. Und der Toyota Grill.
Lustig find ich ja die geriffelten Türschoner, hat meiner nicht. Kann man die einem bestimmten Land zuordnen, oder ist das willkürlich? Oder werden die nachgerüstet?
Als ich 2022 schließlich meinen Neuen bestellt habe, hatte ich zuvor lange gesucht, aber gab es nur mind. 20 Jahre alte HZJ mit 250tausend km aufwärts, mehr oder weniger gekonnt verbastelt, zum Neupreis eines GRJ.
Insofern gut, daß es jetzt auch hin und wieder gebrauchte 78er in neuwertigem Zustand gibt.
Lustig find ich ja die geriffelten Türschoner, hat meiner nicht. Kann man die einem bestimmten Land zuordnen, oder ist das willkürlich? Oder werden die nachgerüstet?
Als ich 2022 schließlich meinen Neuen bestellt habe, hatte ich zuvor lange gesucht, aber gab es nur mind. 20 Jahre alte HZJ mit 250tausend km aufwärts, mehr oder weniger gekonnt verbastelt, zum Neupreis eines GRJ.
Insofern gut, daß es jetzt auch hin und wieder gebrauchte 78er in neuwertigem Zustand gibt.
GRJ 78 viereinhalb Sitze
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |