Bei uns hängt das Navi dort wo früher der Innenspiegel war. Die Halterung ist aus schwarzem ABS gedruckt.
Finde ich wesentlich angenehmer als unten da es nicht das Armaturenbrett versperrt und es angenehm im Blickfeld liegt.
Ja ist ein normales KFZ-Navi. Sollte aber auch mit "Rugged"-Navis noch gehen.
Ein 10" wäre sicher zu gross an der Stelle, ich weiss aber auch nicht weshalb man ein so grosses Navi braucht.
Garmin verkauft das große 10 Zoll Tread mit einer Saugnapf Halterung, die das große Gewicht des Gerätes hält. Zumindest habe ich in der Zeit, wo ich es verkauft habe nie mitbekommen, dass sich ein Kunde beschwert
Den Saugnapf kann man als Zubehör kaufen, diese Halterung kann man sich selber vielleicht so modifizieren, dass man schwerere Sachen dranhängen kann.
Noch einige kleine Anmerkungen: Beim Overlander von Garmin war auch ein solcher Saugnapf dabei. Funktioniert so lala, besser ist es das Navi etwas von der Scheibe weiter weg zu rücken und das Display in gleichem Abstand wie die zentralen Instrumente zu befestigen. Warum?
So fokussiert das Auge nur noch in 2 Ebene und man kann die Augenermüdung länger hinauszögern.
Daneben ist Sonneneinstrahlung neben der Vibration der größte Feind. Von selbstgebastelten Schirmen über Hüte/Tücher etc. hängt da schnell noch mehr überm Tablet/Navi.
Schwanenhälae scheiden im ruckligen Terrain damit schnell aus.
Wie immer heiligt der Zweck die Mittel und je nach Reiseziel/Klima/Fahrzeuggegebenheiten gibt es das Nonplusultra wohl nicht.
Das Overlander (437g) wiegt nicht mal die Hälfte vom 10 Zoll Tread (930g) daher meine Anmerkung auf oben genannten Saugnapf. Der ist schon wirklich mächtig.
Der Saugnapf hält solange es nicht zu warm wird, aber selbst der Overländer vibriert auf Piste damit stark. Die meisten legen dann etwas unter zum verkeilen. Aber wenn der Screen so groß ist, stört das im Sichtfeld schon arg.
Je moderner der Wagen und desto steiler die Frontscheibe umso netter wird es einen Montageort zu finden, der das Sichtfeld bis runter zur Haubenkante frei lässt.
Wichtig vor allem beim Offroadfahren...
Beim HD-J7 aber aktuell sehr gut lösbar.
Der einzig wirklich große Nachteil bei einem Garmin Tread XL ist der Saugnapf der sich bei hoher Sonneneinstrahlung oder Temperaturen löst. Es empfiehlt sich den Saugnapf in der prallen Mittagssonne zu montieren damit sich das Vac nicht durch steigende Temperaturen selbst auflöst. Das Tread kann man auf dem Amaturenbrett ablegen sodass es nicht vibriert.
Ich würde sobald die finale Position feststeht eine feste Halterung sowie feste Verkabelung nutzen.
Ich habe mir ein Ipad mini 6 organisiert, die passende Quadlock Ipad Mini 6 Hülle und die hochbelastbare Halterung bestellt, Halterung hat aber leider Lieferverzug, warte noch darauf ....
Zuletzt geändert von pinin4x4 am 12. Januar 2025 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wir nutzen auch eine Saugnapfhalterung von RAM Mount für unsere "Nichtlandcruiser", nicht billig, aber hält bombenfest, ist noch nie abgefallen. Wird allerdings in den 2 Karren auch nur auf Asphalt bewegt. Traue dem Ding aber erheblich mehr zu.
Zuletzt geändert von Hiasl am 12. Januar 2025 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Noch mal zurück zum Thema. Es ging hier nicht um den Tread, sondern jemand hatte gefragt wie man etwas befestigen kann, dass 10 Zoll groß ist. Da ich fünf Jahre lang bei einem Garmin Händler gearbeitet habe und nie negatives Feedback zu diesem Saugnapf bekommen habe, habe ich das Produkt hier verlinkt. Ich selber würde kein 10 Zoll großes Gerät an meiner Scheibe haben wollen aber das war hier nicht das Thema. In der Vergangenheit sind wir mit Panasonic Toughbook auf selbst gebautem „Schwanenhals“ mit doppelter Halterung aus dem Armaturenbrett raus 8000 km durch Libyen gefahren. Wenn man sowas richtig konstruiert, ist das alles kein Problem, ich würde es nur heute nicht mehr haben wollen und es ist auch nicht mehr notwendig.
Interessant von Euch zu hören dass die Garmin Saugnäpfe abfallen. Hatte ich nie gehört. Selber hab ich nur einen Montana damit gehaltert und das auch nur ca. 1 Jahr.
Den originalen Saugnapfhalter von unserem 7"-Garmin mussten wir auch einmal im Monat neu an die Scheibe bappen. Meist hat das Navi am Kabel gebaumelt beim einsteigen
Mit Saugnapfhaltern habe ich bisher kaum gute Langzeiterfahrungen gemacht, besser kleben/schrauben/nieten.
Bis jetzt mit Saugnapfhalterungen teils gute, teils schlechte Erfahrungen. Die frühere von Navigon war top, die letzte von Garmin viel oft von der Scheibe. Daher seit drei Jahren Bean Bag von Garmin. Die taugt aber (leider) nicht für ein 10" Tablet.
Alles was einen Saugnapf hat, fällt irgendwann ab.
Egal ab 3" Nuevi oder 7" Camper 785.
Funktioniert trotzdem. Ich mache eine Schnur dran, damit die Dinger nicht ungebremst runterknallen, reinige die Stelle, wo ich den Saugnapf dranbappen will sorgfältig mit Isopropanol und sprühe das 'Gummi"Teil vom Saugnapf mit Silikonspray ein. Sparsam, einwirken lassen, Reste fusselfrei abwischen und anbappen.
Bei mir nicht mehr an der Scheibe, sondern auf dem von Garmin mitgelieferten festgeklebten Plastikteller auf dem Armaturenbrett. Altersbedingt wegen der Fokussierung wie oben erwähnt.
Gibt sicher bessere Möglichkeiten.
Hab schon Aluträgerschienenkonstruktionen auf dem Dashboard gesehen, damit möchte ich keinen Unfall miterleben.