Interessante online-Artikel

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
GRJ78
Beiträge: 7525
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von GRJ78 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Klar, Toyota hat ja auch an und für Trump gespendet. Da muss wieder was zurück kommen...

Deal ist Deal!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7525
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von GRJ78 »

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... -so-app-sh

Aldi Süd knickt vor Donald Trumps Anti-Wokeness-Feldzug ein und stellt seine Gleichstellungsinitiativen zurück. Aldi Süd hat nun auch Informationen über Diversitätsprogramme von seiner US-Karriereseite gelöscht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2450
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von LC7 »

Hallo Uwe @landcruiser

Ich erlaube mir eine kleine Korrektur :wink:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boer ... 40231.html
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von landcruiser »

Danke!

Haben die die url geändert?

Hab das per Copy n' paste eingefügt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2450
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von LC7 »

Die ändern schon mal mehrmals am Tag. Hatte ich auch schon bei anderen Artikeln. Wie in den Mediatheken der ÖR - da wechseln die Filme/Serien gefühlt täglich die Rubrik und man sucht sich 'nen Wolf :wink:.
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von landcruiser »

https://www.n-tv.de/auto/Sitzprobe-im-n ... 42714.html

Die Präsentation findet in der berühmten Kölner "Toyota Collection" statt, wo sich die Öffentlichkeit an ausgewählten Tagen anschauen kann, was der Konzern in den letzten sieben Jahrzehnten so alles hervorgebracht hat an Vehikeln vom einfachen Corolla über die Geländewagen-Klassiker Land Cruiser bis hin zum Millionen-Euro-Sportwagen namens 2000 GT.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2621
Registriert: 28. Januar 2013 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von holefire »

Sorry, will den Abend ja nicht verderben, aber ich dachte für Verbrennerforum ist das nicht ganz uninteressant zu wissen:

https://www.cicero.de/wirtschaft/gesetz ... iserhohung

Verglichen mit Stand jetzt wird ab Januar 2027 der Benzinpreis bei 2,30 Euro liegen.
Heizkosten werden ca 120Euro pro Haushalt steigen.
etc pp...
Aberglaube bringt Unglück


LC 76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von Peter_G »

Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3551
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von Odessa »

holefire hat geschrieben: 6. Februar 2025 21:22
Sorry, will den Abend ja nicht verderben, aber ich dachte für Verbrennerforum ist das nicht ganz uninteressant zu wissen:

https://www.cicero.de/wirtschaft/gesetz ... iserhohung

Verglichen mit Stand jetzt wird ab Januar 2027 der Benzinpreis bei 2,30 Euro liegen.
Heizkosten werden ca 120Euro pro Haushalt steigen.
etc pp...
Wenn das das Ziel des Gesetzes ist: Woche Fraktionen haben dem den zugestimmt?
Hast etwas background?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von landcruiser »

Odessa hat geschrieben: 9. Februar 2025 14:54
holefire hat geschrieben: 6. Februar 2025 21:22
Sorry, will den Abend ja nicht verderben, aber ich dachte für Verbrennerforum ist das nicht ganz uninteressant zu wissen:

https://www.cicero.de/wirtschaft/gesetz ... iserhohung

Verglichen mit Stand jetzt wird ab Januar 2027 der Benzinpreis bei 2,30 Euro liegen.
Heizkosten werden ca 120Euro pro Haushalt steigen.
etc pp...
Wenn das das Ziel des Gesetzes ist: Woche Fraktionen haben dem den zugestimmt?
Hast etwas background?
Schau dir mal an, um was es in dem Link wirklich geht.
Ist nur eine der übliche Hohlblasen.
Die Höhe der CO2 Angaben wurde schon 2020 geregelt, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2621
Registriert: 28. Januar 2013 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von holefire »

landcruiser hat geschrieben: 9. Februar 2025 15:03
Schau dir mal an, um was es in dem Link wirklich geht.
Ist nur eine der übliche Hohlblasen.
Die Höhe der CO2 Angaben wurde schon 2020 geregelt, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.
Die ETS (Emmision Trading System) wurde 2005 eingeführt. Insofern täuscht dich deine Erinnerung oder man hat es damals als Hohlblasen abgetan wenn man darauf hinwieß.

@Odessa
Unten besagte Parteien haben eine Reform des Emmisionshandel gefordert und durchgesetzt. Im Bundesrat wurde noch nicht zugestimmt, gilt aber als reine Formalie nach der Wahl, wenn nicht große Proteste oder unerwartete Wahlergebnisse erzielt werden.
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Presse ... andel.html

Im Prinzip ist die steigende CO2 Abgabe nix Neues, auch wenn sie unverschämt ist. Allerdings haben die CDU, SPD, Grüne am 31.01.2025 beschlossen, dass 2027 der CO2 Preis nicht von 30Euro pro Tonne auf 35 Euro steigt, sondern knallhart auf 45 Euro die Tonne. FDP, AFD stimmten dagegen, BSW, Linke enthielten sich. In der Praxis bedeutet das eine Spritpreissteigerung von 45-50 cent, Heizkosten Steigerung von mind 100Euro pro Monat. Inflations- und allgemeine Preissteigerung sind noch oben drauf zu berechnen. Die industrieelle Produktion wird weiter zurückgehen bzw abwandern, die Konkurenzfähigkeit im Welthandel wird weitesgehend gen null gefahren und das ohne jegliches äußeres Zutun und ohne jegliche Not.
Der zweite Skandal, neben der "Luftverbrauchsteuererhöhung" (so heißt das tatsächlich), ist die Verschleierung des Vorgangs im Bundestag. Es wurde schlicht unter Ausschluß der Öffentlichkeit behandelt, während die Öffentlichkeit mit dem Migrationsthema abgelenkt war.
Die CDu hat dieses Thema dick im Parteiprogramm
GjQ53N_XIAAuYF0.jpg
Gfals5iWEAA-yHk.jpg

https://t.co/MyAWgkk1tc


Wissenswertes dazu:
2018 gab es eine Anfrage der Grünen im Bundestag, die Besteuerung des "Gemeingut Luft" im Grundgesetz zu verankern und das GG dahingehend zu ändern.
https://t.co/Cwe4QRgo8T
GjHq0UuXoAAmagc.jpg
GjHq0VjWUAEMkca.jpg

Für die, welche sich jetzt eventuell aufregen. Ich gebe hier keine eigene Meinung und Einschätzung wieder. Es ist öffentlich nachlesbar und jeder kann sich seine eigene Meinung darüber bilden, ob die Besteuerung der Luft in D, wirklich hehre Ziele verfolgt oder aber ganz andere Interessen verfolgt. (Dies wäre aber ein neues/anderes Thema)
Für ein Forum, welches hohe Spritverbräuche bei Diesel und Benziner beklagt, ist es aber eventuell nicht ganz unerheblich, darüber Bescheid zu wissen, was auf Einen zukommt. Wen es nicht juckt, auch gut. Wenn das Thema nicht erwünscht ist, halt löschen und Kopf in den Sand stecken.

PS: Ich sehe gerade das der Artikel hinter einer Paywall steht. Ist mir nicht aufgefallen da ich ein Abo beim Cicero habe. (wer den Artikel wohl alles gelesen hat? :wink: )
Wen es interessiert, könnte ich via PM den Artikel zuschicken. Sehr lesenswert, aber äußerst beunruhigend.
Aberglaube bringt Unglück


LC 76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von landcruiser »

Ich weiß nicht was Hohlfeuer schreibt, sehe ich nur, wenn er gequotet wird.

Bevor man seine Prognosen und Panikmache für bare Münze nimmt, sollte man sich zum Thema informieren. Recht interessant.

Was mit der CO2 Abgabe passiert und was geändert wird, ist schon lange, spätestens seit Verlautbarung der Bundesregierung Anfang Januar 2024 offiziell bekannt.

Also kein Grund ein Jahr später plötzlich in Panik zu verfallen.

Der angeführte Beschluss der Regierung ist letztlich nichts anderes als die verpflichtende Umsetzung von EU-Recht.

Die Medien scheinen es zu nutzen....

Was man von der Steuerung von Umweltbelastungen durch Zertifikatshandel hält ist sicher diskutierbar.

Lt. offiziellen Quellen soll es wohl funktionieren?

Das die Energiepreise steigen werden ist jedem klar, der die Nachrichten in den letzten 20 Jahren gelegentlich verfolgt hat.

Es war schön von 5 DM die Rede.

Das man mit der CO2 Abgabe teils den Haushalt sanieren will, aber aus dem gleichen Haushalt ein Klimageld als Ausgleich an jedem Bürger zahlen will, welches u.a. durch eine 2%ige Umsatzsteuererhöhung finanziert werden soll, ist auch eine recht interessante Maßnahme.

Wir wussten alle, dass der gesellschaftliche Konsens derzeit weniger Fahrzeuge mit 3t Gesamtmasse und einem Verbrauch jenseits der 12 l/100 km ist und fahren sie trotzdem. Einige kaufen sich solche Autos trotzdem alle wissen was wohl bevorsteht.

Also eigentlich kein Grund zur Klage?

Würde bei den aufgerufenen Preisen für einen J250 oder HZJ78 sowieso niemand ernst nehmen?

Nur mal so als rein subjektive Ergänzung zur Einordnung der einen oder anderen Quelle.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2621
Registriert: 28. Januar 2013 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von holefire »

landcruiser hat geschrieben: 9. Februar 2025 18:26
Bevor man seine Prognosen und Panikmache für bare Münze nimmt, sollte man sich zum Thema informieren. Recht interessant.
Und genau das steht im Artikel und in den von mir verlinkten Bundestagsbeschlüssen. Das sind nicht meine Prognosen und ich werde dir auch nicht erklären worin die Reform(!) und die Änderung besteht. Ist alles nachlesbar. Aber sicher kannst du hier die medialen ;Meldungen nochmal verlinken, in denen dem Bürger erklärt wird. dass sich schon in 2-3 drei Jahren der CO2 Preis vervierfachen wird. Und wie wir ja wissen, ist CO2 das Endprodukt aller organischen Oxidationsreaktion, also schlicht unsere komplette Lebensgrundlage.

Und erzähl doch hier nicht so einen Scheiß, dass sich LC Betreiber nicht über eine Preissteigerung von ca 75Euro pro Tankfüllung ärgern. Klar, niemand verkauft panikartig sein Auto, aber dann wird eben an anderer Stelle abgeknapst. Und da liegt der Hase im Pfeffer, denn an anderen Stellen wird kaum noch gespart werden können, da überall massive Preissteigerungen erwartet werden.

Das kann einen kalt lassen, aber ich denke die meißten Menschen im Land können das nicht achselzuckend hinnehmen.
Deswegen ist es völlig unverständlich, warum du einen Koller kriegst, wenn man hier einen sehr ausführlichen Artikel zu diesen Thema verlinkt.
Aberglaube bringt Unglück


LC 76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3551
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von Odessa »

holefire hat geschrieben: 9. Februar 2025 17:06
Im Prinzip ist die steigende CO2 Abgabe nix Neues, auch wenn sie unverschämt ist. Allerdings haben die CDU, SPD, Grüne am 31.01.2025 beschlossen, dass 2027 der CO2 Preis nicht von 30Euro pro Tonne auf 35 Euro steigt, sondern knallhart auf 45 Euro die Tonne. FDP, AFD stimmten dagegen, BSW, Linke enthielten sich. In der Praxis bedeutet das eine Spritpreissteigerung von 45-50 cent, Heizkosten Steigerung von mind 100Euro pro Monat.
Screenshot_20250209-183702.png
Irgendwas passt da nicht, wenn 45 €/to doch nur knapp 13 Ct/l ausmachen.
:ka:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2621
Registriert: 28. Januar 2013 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von holefire »

Deswegen ja die Aufregung.
Der CO2 Preis wurde vervierfacht. Er wird dann über 200 Euro liegen.
Ich kann den Artikel nur wärmstens empfehlen..
Aberglaube bringt Unglück


LC 76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pinin4x4
Beiträge: 10
Registriert: 18. Oktober 2024 15:59

Re: Interessante online-Artikel

Beitrag von pinin4x4 »



ETS2 ab 2027....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“