Spritpreise ab 2027

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Antworten
Benutzeravatar
pan51
Beiträge: 963
Registriert: 16. August 2023 17:14

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von pan51 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

<deleted>
Zuletzt geändert von pan51 am 21. Februar 2025 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1268
Registriert: 24. Oktober 2009 13:01
Wohnort: Vordenalpen

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von Oidamo »

Manchmal diktiert der Mangel den Preis ... :wink:

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pinin4x4
Beiträge: 10
Registriert: 18. Oktober 2024 15:59

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von pinin4x4 »

[media] [/media]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pinin4x4
Beiträge: 10
Registriert: 18. Oktober 2024 15:59

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von pinin4x4 »

Und ich glaube es kann sich jeder ausrechnen was kommt, es wird teurer, deutlich teurer …..

Die Kommentare der User zum Video sind auch ganz interessant …

Hat jemand bisher schon Klimageld bekommen ? :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 713
Registriert: 18. Dezember 2020 11:04

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von Erik Wikinger »

Bin gerade schockiert über das "Abducken" und "Hinnehmen"....
Morgen kann man wählen wie hoch die Spritpreise werden !

Grüße aus Ostdeutschland.
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'95 VW T4 2,0 Benzin (daily Arbeitstier)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3487
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von se7en6 »

So schwarz weiss ist es auch nicht Erik.
Der Zeitgeist treibt alle Parteien vor sich her.

Wie auch immer:
Geht wählen!
(Das darf man noch schreiben oder ist das zu politisch für's BTF?)
"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Ausrüstung."
LEONΙΔΑΣ オフロード سعودي spec J76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3274
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von Bondgirl »

Nein. Geht wählen :) Damit ist eh alles gesagt.
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von Peter_G »

Mir vergeht das bei der diesjährigen Hackfressen Parade. Aber muss natürlich sein.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 879
Registriert: 15. Oktober 2008 19:55

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von hannesbj »

Ich ertrage es nicht, mich mit der Thematik zu befassen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1284
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von quackderbruchpilot »

Also ich hab mal n bisschen spekuliert und ich geb rund 4 % meines Jahresgehaltes für sprit aus. Dank diverser Lohnsteigerungen in den letzten Jahren (inflationsausgleich etc) würde selbst eine verdopplung für mich persönlich keinerlei real fühlbaren unterschied machen, und ich gehör nicht gerade zu den top verdienern hier im forum, wenn ich mir angucke wieviel geld hier für fahrzeuge und ausstattung hingelegt wird.
Bei Fernreisen isses sowieso egal was der Sprit in D kostet, oder?
Wer nen GRJ v6 fähr könnte auch wirklichg problemlos auf einen Diesel für den Alltag wechseln oder mit den gesparten kosten nen Polo fürs tägliche einkaufen finanzieren.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von landcruiser »

quackderbruchpilot hat geschrieben: 22. Februar 2025 10:42
Also ich hab mal n bisschen spekuliert und ich geb rund 4 % meines Jahresgehaltes für sprit aus. Dank diverser Lohnsteigerungen in den letzten Jahren (inflationsausgleich etc) würde selbst eine verdopplung für mich persönlich keinerlei real fühlbaren unterschied machen, und ich gehör nicht gerade zu den top verdienern hier im forum, wenn ich mir angucke wieviel geld hier für fahrzeuge und ausstattung hingelegt wird.
Bei Fernreisen isses sowieso egal was der Sprit in D kostet, oder?
Wer nen GRJ v6 fähr könnte auch wirklichg problemlos auf einen Diesel für den Alltag wechseln oder mit den gesparten kosten nen Polo fürs tägliche einkaufen finanzieren.
Hab ich auch schonmal in der Richtung geschrieben und darauf hingewiesen, dass teures Heizöl und Gas ein größeres Problem sind.

Will aber keiner hören.

Auto für 100.000€ und dann keine Kohle mehr für den Sprit.

Passt nicht zusammen ....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1284
Registriert: 11. Dezember 2016 10:14

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von quackderbruchpilot »

Naja das heizen mit fossilen Brennstoffen keine Zukunft hat müssten langsam aber auch mal alle kapiert haben.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von landcruiser »

Genauso wenig wie das Fahren mit fossilen Brennstoffen?

Beim Auto kann man leichter substituieren.

Bei einer Heizung in einem alten Haus wird es schwieriger.

Mieter können gar nix, die können nur zahlen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Straßenkreuzer 71
Beiträge: 347
Registriert: 14. Juni 2024 18:04

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von Straßenkreuzer 71 »

Erik Wikinger hat geschrieben: 22. Februar 2025 09:03
Bin gerade schockiert über das "Abducken" und "Hinnehmen"....
Morgen kann man wählen wie hoch die Spritpreise werden !
Grüße aus Ostdeutschland.
Würde mich als GRJ-Fahrer echt interessieren wie das funktionieren soll.
Erzähl doch mal bevor ich das Kreuz an ner falschen Stelle mache!
Strassenkreuzer 71 aka Skywalker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von landcruiser »

Straßenkreuzer 71 hat geschrieben: 22. Februar 2025 13:22
Erik Wikinger hat geschrieben: 22. Februar 2025 09:03
Bin gerade schockiert über das "Abducken" und "Hinnehmen"....
Morgen kann man wählen wie hoch die Spritpreise werden !
Grüße aus Ostdeutschland.
Würde mich als GRJ-Fahrer echt interessieren wie das funktionieren soll.
Erzähl doch mal bevor ich das Kreuz an ner falschen Stelle mache!
Ich glaube du willst gar nicht wissen was diese Lichtgestalt meint.

Und es würde auch nicht ins Forum gehören.

Trotzdem: Geht morgen wählen!

Sieht aus als würde es eine Rekord Wahlbeteiligung geben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Straßenkreuzer 71
Beiträge: 347
Registriert: 14. Juni 2024 18:04

Re: Spritpreise ab 2027

Beitrag von Straßenkreuzer 71 »

landcruiser hat geschrieben: 22. Februar 2025 13:28

Ich glaube du willst gar nicht wissen was diese Lichtgestalt meint.

Der Beitrag wurde ja auch von anderen geliked.
Da kann doch bestimmt einer erklären wie diese befürchteten Spritpreiserhöhungen 2027 politisch verhindert werden können.
Würde viele andere hier im Forum bestimmt auch interessieren!
Strassenkreuzer 71 aka Skywalker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“